Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
-
Hummel -
27. April 2016 um 10:20 -
Geschlossen
-
-
na klar bellt er da
Die Sheltiegassi sind einmal monatlich. Oft können wir gar nicht hin, weil ich so viele WE im Jahr nicht da bin.
Spaß macht es bedingt. Ich muss ihn immer wieder runter regeln, er findet es schon spannend, zu spannend vllt und alle anderen Hunde sind nur mäßig begeistert.
Ich denke nur, er muss es doch irgendwann auch mal lernen damit umzugehen. und denke mir, dass er es nicht lernt, wenn ich ihn in einem künstlichen Vakuum halte.Ja, da sieht er erwachsen aus. Ist er offiziell ja auch. Trotzdem ist er ein kleiner kindskopf
Mit dem Dreck ist nicht so schlimm. Rieselt als Sand aus ihm heraus und verschwindet dann im Staubsauger. Den er übrigens auch hasst
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mio ist ne Woche älter als Emil und alles andere als Erwachsen.
-
ich verstehe, was du meinst. Die frage ist nur, ob bei vollkommener überreizung noch lernen stattfindet, aber das kannst nur du beurteilen, ob es nen Fortschritt gibt.
-
Frodo ist ne Woche jünger und immer noch ein Baby, auch wenn er inzwischen ausdauernd markiert, sehr gut weiß, was eine läufige Hündin ist und sich nicht mehr alles bieten lässt. Er ist halt noch im "Hallo, wer bin ich?" Stadium
@physioclaudi
Ist die Sheltiegruppe die einzige Gruppe mit der ihr spazieren geht oder geht ihr auch mal mit anderen Hunden in der Gruppe?
Ward ihr schon mal nur mit einem anderen Sheltie spazieren? Wie verhält er sich da? Entspannter? Auch so drüber? -
Frodo ist ne Woche jünger und immer noch ein Baby, auch wenn er inzwischen ausdauernd markiert, sehr gut weiß, was eine läufige Hündin ist und sich nicht mehr alles bieten lässt. Er ist halt noch im "Hallo, wer bin ich?" Stadium
Magst du tauschen? Du bekommst "Hallo, ich bin Alles und du Nichts"
Kann mir aber Frodo so und so nie als richtig erwachsen vorstellen, dafür ist er zu süß und niedlich -
-
Magst du tauschen? Du bekommst "Hallo, ich bin Alles und du Nichts"
Kann mir aber Frodo so und so nie als richtig erwachsen vorstellen, dafür ist er zu süß und niedlich
Ähm nein danke
Ja, ich glaube auch, dass Frodo immer irgendwie Baby bleiben wird. Er ist halt eigentlich ein plüschiges Stelzenmeerschweinchen, das in einer rosa Zuckergusswelt lebt
-
Ich war heute nach dem Training noch mit Sumis Züchterin und der ganzen Borderverwandschaft ne Runde spazieren.
Neben meinen drei Hunden waren da also noch Sumis Bruder, ihre Mutter, ihre Oma, eine weitere Hündin, zwei ältere intakte Rüden und ein Kastrat mit im Wald.Sumi lief mit den anderen als wäre sie nie weggewesen (ihren Bruder trifft sie auch regelmäßig), musste sich dann aber irgendwann einen recht penetranten erfahrenen Deckrüden vom Hals halten. Er fand sie doch sehr spannend. Erst versuchte es Sumi mit "ich bin ein kleines Border Baby!" und warf sich vor ihm in den Dreck, dann wurde sie aber etwas deutlicher, hat ihn abgeschnappt und gerne meine Rückendeckung angenommen. Irgendwann war sie dann doch nicht mehr so interessant.
Die Züchterin meinte, dass dieser Rüde die Läufigkeit sehr früh bemerkt, während ihr anderer Deckrüde erst in den Stehtagen Interesse zeigt. Nun waren ihre eigenen Hündinnen gerade erst läufig, es mag also einfach noch viel guter Duft in der Luft hängen und eine gründliche (sehr gründliche) Überprüfung des jungen Dings war nötig - oder sie wird eben nun doch richtig läufig.
Eigentlich hatte ich ja das Gefühl, dass sie schon mit 9 Monaten eine erste sehr stille Läufigkeit hatte. Wäre das so, würde ich eigentlich erst im Mai/Juni wieder damit rechnen.
Ist schon spannend das Ganze.
Nebenbei war sie heute im Training sehr cool. Hat im Wald gesucht und brav verbellt. Gutes Mädchen!
-
Grisu war ja sehr früh schon extrem ernsthaft (und für mich nicht einfach) und Smilla schlicht nie ein typischer Junghund (also nie mit auch nur ansatzweise typischen Junghund-Baustellen). Mit Joey hab ich nun so halb einen typischen Junghund?! Sie ist noch extrem nett und eher am fiddlen bei Konflikten, dazu recht interessiert an Fremdhunden (aber weder mit noch ohne Leine am durchstarten oder auch nur recht hibbelig, Grisu sei dank
), und auch noch nicht so souverän, wie sie wohl mal sein wird bei neuen Situationen, aber man sieht es schon
. An sich recht hart im Nehmen, interessiert, aber nicht kopflos und kein unsicherer Hund. Und so unkompliziert im Vergleich zu Grisu in dem Alter und immer noch ohne wirkliche "Baustelle". Einfach nur ein Hund beim selbstbewusster und erwachsener werden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Er ist halt eigentlich ein plüschiges Stelzenmeerschweinchen, das in einer rosa Zuckergusswelt lebt
Das hast du süß geschrieben!
Wir haben heute auch endlich mal wieder eine richtig schöne große Runde gedreht; beruflich war es die letzte Zeit etwas stressig, sodass wir leider nicht so häufig rausgekommen sind wie sonst. Marley hat das auch gut weggesteckt, war nicht groß nölig oder so, aber heute hat er es genossen, mal wieder richtig flitzen zu können. Fast den gesamten Spaziergang über gab es eigentlich nur stehen und rennen, traben ging nicht. So einen heftigen Rennflash hatte er schon seit Monaten nicht mehr. Wir haben dann, als er uns übermütig anspielte, ein kleines Rückruftraining gemacht, immer zwischen uns hin und her gerufen, mit relativ großem Abstand. Er hat größtenteils brav mitgemacht, war dann aber erstmal echt groggy. Das hat nur irgendwie nicht lang vorgehalten, er musste gleich schon wieder lospreschen
Hinterher hat er dann Schneereste gefressen, weil er so durstig war, aber aus dem Fluss, der gleich daneben floss, wollte er nicht trinken, der Dussel
Auf dem Rückweg stieg ihm dann an einem Waldstück wohl nochmal ein interessanter Duft in die Nase, da hat er dann den Rückruf so halb ignoriert. Seine Reaktion sagte eindeutig, dass er uns gehört hat, aber er war noch unentschlossen, ob er jetzt kommt oder doch lieber der Spur nachgeht. Ein leicht nachdrückliches "Hey" meinerseits hat ihm dann bei der Entscheidungsfindung geholfen
Alles in allem war es ein echt schöner Spaziergang am A*sch der Welt. Wir waren hinterher alle drei richtig schön eingesaut, Hundi natürlich am meisten. Aber glücklich waren wir auch
-
Dieser kleine miese...
Wenn der Wind günstig steht riecht er den Feind (zwei Bulldoggen) schon lange vorher und wird da schon zum Stelzenhamster inkl. Bürste.
Kleiner Misthaken, elendiger.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!