heute habe ich die polizei gerufen. mir reichts

  • Kannst du mal sehen - mir wurde mal geraten das so zu machen. Scheinen sich die dienststellen nicht einig zu sein.

    Komisch, die Situation war nicht mal so extrem wie die geschildert, aber in dem Fall hatte man auch den Verdacht, dass die Personen unter Drogen standen.

  • Ich hab ehrlich gesagt die Erfahrung gemacht, dass solche Situationen am besten zu meistern sind, wenn man nicht allzu viel Drama draus macht. Das entspannt sowohl die Situation zwischen den Hunden als auch zwischen den Besitzern. Soweit ich das lesen kann, gabs doch gar keinen Zoff zwischen den Hunden. Und wenn ich drei Hunde gleichzeitig führe, habe ich halt ein höheres Risiko, dass es auch mal Kuddelmuddel gibt.
    Ich laufe auch fast immer mit zwei Hunden und Kinderwagen. Klar nervt es da, wenn irgendein Hund zwischenrein brettert, aber meine Güte, da geht doch nicht die Welt gleich unter. Wenns total unübersichtlich wird, dann lasse ich meine eben los. Wir haben hier in der Nähe einen Hofhund, der sich so im 1km-Radius um seinen Hof rumtreibt, logischerweise immer ohne Besitzer. Ja der Hund nervt mich, aber er ist ein klassicher Tut-Nix und ich muss halt mit ihm zurecht kommen.
    Der körperliche Angriff geht natürlich gar nicht, egal warum die Frau so reagiert hat. Aber ich kann auch nicht gerade lesen, dass die TE besonders deeskalierend eingewirkt hätte.

    Die Polizei ist meiner Meinung nach für Mörder, Vergewaltiger, Einbrecher und ähnliche Krimelle da und nicht weil jemand mal seinen Hund nicht abrufen kann.

  • Die Polizei ist meiner Meinung nach für Mörder, Vergewaltiger, Einbrecher und ähnliche Krimelle da und nicht weil jemand mal seinen Hund nicht abrufen kann.

    Also, ich sehe das hier ganz anders.

    Wenn ich bedroht werde, dann habe iche einfach ein Recht auf Schutz. Und da rufe ich die Polizei. Fertig!

    Ob es sich da um doofe Hundehalter oder Einbrecher handelt ist mir dann ziemlich egal. Wenn ich Angst habe, dann will ich Schutz!

  • Ich finde die Dame kann froh sein, dass es für sie so gut ausgegangen ist. Es hätte ja auch gut sein können das sie sich direkt mal bisschen Dresche einfängt, sozusagen aus Notwehr. Und gleiches gilt für den Hund. Ein einzelner, der in eine Gruppe von 6 ist entweder extrem doof, masochistisch oder hat Todessehnsucht.

    Ich bin ganz bei Dir. ich finde sowas auch zum Kotzen. Passiert mir leider regelmäßig. ich bin immer mit 2-6 Hunden unterwegs und hab schon eine gewaschene "Mein-Hund-muß-mal-Hallo-sagen-Allergie".

    Echt traurig, dass noch nicht mal die Hundehalter untereinander die Regeln der Höflichkeit einhalten können...

  • DIe Polizei soll auch jemand schützen, egal was vorher war, niemand muss sich bedrohen, schütteln oder schlagen lassen. Man kann von einer erwachsenen Person erwarten, dass sie sich auf wie eine benimmt. Wir leben hoffentlich nicht in einer Gesellschaft wo der sich durchsetzen kann der am aggressivsten handelt.

  • Sch..s Situation. Bei meinen jetzigen Hunden weiss ich, dass zwei tackern würden und zwei von meinen früheren Hunden hätten mich mit vollem Einsatz verteidigt. Somit hätte ich dann das Problem gehabt

  • Ich bin selbst schon auf die Polizeistation und habe um Hilfe gebeten. Die wurde mir verweigert, weil ...... es ist noch nichts passiert.

    Später in der Gerichtsverhandlung wollte der Richter wissen, warum die Polizeibeamten nicht reagiert haben.

    Hat mir aber auch nichts genützt!

  • Die Polizei ist meiner Meinung nach für Mörder, Vergewaltiger, Einbrecher und ähnliche Krimelle da und nicht weil jemand mal seinen Hund nicht abrufen kann.

    Es geht nicht darum, dass der Hund nicht abgerufen werden konnte, sondern dass die HH der TE an die Gurgel gegangen ist. Das ist (versuchte) Körperverletzung und somit strafbar. Fertig. Und dafür ist die Polizei da.

  • Die Polizei ist meiner Meinung nach für Mörder, Vergewaltiger, Einbrecher und ähnliche Krimelle da und nicht weil jemand mal seinen Hund nicht abrufen kann.

    In dem Moment, wo Handgreiflichkeiten im Spiel sind, ist die rote Linie überschritten. Da benötigt diese Person eine Erinnerung daran, dass wir nicht im rechtsfreien Raum leben, sondern in einer Gesellschaft die Regeln zum friedlichen Zusammenleben definiert hat UND die Leute dafür bezahlt diese auch zu Gunsten von Schwächeren durchzusetzen.

  • Sch..s Situation. Bei meinen jetzigen Hunden weiss ich, dass zwei tackern würden und zwei von meinen früheren Hunden hätten mich mit vollem Einsatz verteidigt. Somit hätte ich dann das Problem gehabt

    Das ist dann das nächste Problem, was sich nachzieht...

    Bei der bescheidenen Rechtslage die dann eintritt hat der, der sich bemüht am Ende auch noch den kürzeren Strohhalm in der Hand!! :rotekarte:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!