Verhalten meiner Hündin macht mich traurig :-(
-
-
Kurz zu den zurück gelegten Ohren. Teddy legt auch immer die Ohren an, wenn er mich anschaut, meist gefolgt von Schwanzwedeln. Oft ist er dann entweder ganz entspannt und liegt einfach nur da und wir schauen uns gegenseitig an, oder er begrüßt mich stürmisch, wenn ich von irgendwo (draußen) wieder komme.
Beim ersten merke ich immer, dass es quasi sowas heißt wie "Ui toll, sie gibt mir Aufmerksamkeit!" :)
Beim zweiten gehört es definitiv zu freudiger Aufregung.
Ohrenanlegen kann auch beschwichtigend sein.. wenn ich mit ihm schimpfe (weil ich ihn mal wieder inflagranti beim Neu-tapezieren erwischt habe
) und mich leicht mit dem Oberkörper vorne über beuge, legt Teddy auch die Ohren an, aber mit der restlichen Körperhaltung kann man eher ein "Bitte tu mir nichts" ablesen.Du solltest die restlichen Körpersignale, die dein Hund in dem Moment aussendet, nicht missachte, erst das Gesamtbild gibt Aufschluss darüber, was angelegte Ohren wirklich bedeuten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ohrenanlegen kann auch einfach eine höfliche Beschwichtigungsgeste sein. Es ist weniger hundetypische Kommunikation sich gegenseitig frontal ins Gesicht zu sehen. Manche sind da empfindlicher manche weniger. Und manche zeigen einfach freundliches deeskalierendes Verhalten sozusagen um Missverständnissen vorzubeugen.
Da direkt von Angst oder Unsicherheit sprechen finde ich etwas voreilig.
-
Ohrenanlegen kann auch einfach eine höfliche Beschwichtigungsgeste sein. Es ist weniger hundetypische Kommunikation sich gegenseitig frontal ins Gesicht zu sehen. Manche sind da empfindlicher manche weniger. Und manche zeigen einfach freundliches deeskalierendes Verhalten sozusagen um Missverständnissen vorzubeugen.
Da direkt von Angst oder Unsicherheit sprechen finde ich etwas voreilig.
Kann ich bestätigen.
Mein Rüde legt die Ohren nur an wenn er unsicher ist, oder Angst hat. Nie aber bei der Begrüßung, da wird nur gewedelt so fest es geht.
Meine Hündin hingegen legt immer beim Begrüßen die Ohren an. Sowohl bei mir, als auch bei allen anderen die sie freundlich begrüßt. Es ist einfach ihre Art :)
Ich denke das ist sehr unterschiedlich, und vom Hund abhängig, wie es zu deuten ist. -
Da die TE selbst geschrieben hat, dass sie das Gefühl hat, ihre Hündin habe Angst, ist die Idee, es könnte Unsicherheit sein, doch nicht abwegig, oder?
-
Guten abend allerseits,
Danke für eure ganzen Meinungen
Um euch nochmal kurz ein Beispiel zu geben wie es abläuft: ich sitze am Tisch ganz ruhig mache gar nix ausser an meinem Laptop zu arbeiten und ich merke aus dem Blickwinkel das sie da sitzt und mich beobachtet. Wenn ich sie dann angucke bleibt bleibt sie weiterhin sitzen kein schwanz wedeln nix bewegt sich ausser die Ohren die nach hinten gehen. Wenn ich dann spielerisch sage: na was ist los zicki? Dann kommt sie schwanzwedelnd angelaufen und schleckt mich ab
Anderes Beispiel sie liegt auf ihrer Decke...Ich gucke mal zu ihr ohne ohne den Kopf zu drehen nur die Augen...zack gehen ihre Ohren nach hinten...
Also eigentlich immer wenn sich unsere Blicke bewusst oder unbewusst treffen wandern die Ohren rückwärts
Zum Thema nur stupide Ball und Stöckchen spielen: ich lasse sie nicht einfach nur laufen ich verstecke den Ball den sie dann suchen muss...Ich variiere täglich damit damit damitesnichz damitesnichz merjeausdem damitesnichzimmerdas damitesnichzimmerdasselbe damit es nicht immer das selbe ist. bringe ihr draußen immer neue Sachen bei und in der Wohnung mache ich von jeher immer nasenarbeit mit ihr indem sie z.b. Leckerli suchen muss oder hütchenspiele aber ich hab auch nicht jeden Tag 24 Std.Am tag zeit mit ihr zu arbeiten und spazieren gehen und Tricks beibringen etc.ich mach es so wie ich zeit und Lust habe aber mindestens 1 x die Woche -
-
oh mein gott was hat meine Handy Tastatur da denn wieder angestellt?
Ich krieg die krise ey!!!!!! Ich habe extra Korrektur gelesen und korrigiert was falschwar aber wenn ich in diesem Forum mit dem Handy schreibe hinkt die Tastatur dermassen hinterher und macht sich irgendwie selbstständig und schreibt manche Wörter gleich 4 x hintereinander! Ich hoffe ihr könnt es mir nachsehen 
-
Zum Thema nur stupide Ball und Stöckchen spielen: ich lasse sie nicht einfach nur laufen ich verstecke den Ball den sie dann suchen muss...Ich variiere täglich damit damit damitesnichz damitesnichz merjeausdem damitesnichzimmerdas damitesnichzimmerdasselbe damit es nicht immer das selbe ist. bringe ihr draußen immer neue Sachen bei und in der Wohnung mache ich von jeher immer nasenarbeit mit ihr indem sie z.b. Leckerli suchen muss oder hütchenspiele aber ich hab auch nicht jeden Tag 24 Std.Am tag zeit mit ihr zu arbeiten und spazieren gehen und Tricks beibringen etc.ich mach es so wie ich zeit und Lust habe aber mindestens 1 x die Woche
Das meinte ich auch nicht so wie du es jetzt aufgefasst hast...sondern : Jeden Tag Ball und Stöckchen, na ja...ist ja auch immer dasselbe. Reicht doch auch mal ein Spaziergang bei dem sie sich auf dich konzentrieren müsste, wie mit mal sitz, Pfote geben etc...ohne das sie so fetzen kann ;-) Und die "ruhigen" Sachen zuhause auch nicht jeden Tag..da hast du wohl was missverstanden. Ich meinte eher, öfter mal was neues um euere Bindung besser zu vertiefen, und da ist Zuviel auch nicht gut
Auch mal nen Spaziergang ohne den anderen Sachen, nur ihr beide geniessen und auf euch achten 
-
jeden Tag 24 Std.Am tag zeit mit ihr zu arbeiten und spazieren gehen und Tricks beibringen etc.ich mach es so wie ich zeit und Lust habe aber mindestens 1 x die Woche
Somit dann nicht jeden Tag ?

-
Hey!
Bei uns ist es auch so - obwohl mein Freund schon auch einiges mit ihr macht.
Aber - er kaspert mehr mit ihr herum, sie darf bei ihm mehr, ich bin eher sehr konsequent... .
(Ich ignoriere ihr Fiepsen manchmal auch wirklich steinhart und gucke sie nicht mal an, mein Freund zerfließt da eher wie Butter in der Sonne)Ich hatte schon mal in einem anderen Thread geschrieben - man ist hatl die "Muddi" - immer da, auf Dich ist verlass.
Der andere Typ ist halt die Spaßkanone, da kann man auch mal wilder spielen, körperlich... (das mache ich z.B. nicht so).Ich freue mich aber eher, wenn ich sehe, wie sehr unsere Hündin sich mit meinem Freund versteht.
Es ist einfach nett zu sehen - und ich weiß ja - sie mag' mich auch irgendwie... das ist schon ok.Außerdem - desto mehr sie sich verstehen, desto mehr kann ich mich auch mal zurücklehnen und mein Freund macht freiwillig was mit ihr. ;-)
Aber ich kann es verstehen, dass man es mal schade findet, dass die Freude scheinbar größer ist, als bei einem selbst - doch man hat sich früher doch auch sehr auf die Familienmitglieder gefreut, die nur 2-4x im Jahr kamen oder so - rar ist halt was besonderes.
Dennoch - sieh's entspannt - ich denke, wenn man sich da reinsteigert, erdrückt man den Hund auch eher...
Ist doch super, dass Ihr Euch alle versteht!
Viele Grüße!
-
Um euch nochmal kurz ein Beispiel zu geben wie es abläuft: ich sitze am Tisch ganz ruhig mache gar nix ausser an meinem Laptop zu arbeiten und ich merke aus dem Blickwinkel das sie da sitzt und mich beobachtet. Wenn ich sie dann angucke bleibt bleibt sie weiterhin sitzen kein schwanz wedeln nix bewegt sich ausser die Ohren die nach hinten gehen. Wenn ich dann spielerisch sage: na was ist los zicki? Dann kommt sie schwanzwedelnd angelaufen und schleckt mich ab
Mh, meine Meinung? Klingt für mich in der Situation eher nach Freude des Hundes über Aufmerksamkeit von dir
Ist jetzt aber nur ausm Bauch raus und aus der "Ferne" quasi gesagt. Man müsste sich mehr mit Körperhaltung und Kommunikation des Hundes befassen und in der Situation dabei sein, um da 100% ne Aussage treffen zu können.
Aber für mich klingt das eher danach, als würde der Hund sich in dem Moment darüber freuen, dass du ihn ansprichst und auch anscheinend auf deine Aufmerksamkeit warten.
Soll jetzt nicht heißen, dass du ihm mehr Aufmerksamkeit geben sollst, aber es zeigt doch, dass dein Hund eben auch den Bezug zu dir sucht, um die Situation mal zu interpretieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!