Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Nochmal dünner Kastrat gefällig?
    Kito habe ich vor 2 Jahren mit 17 kg übernommen und nach Umstellung des Futters auf 19,5 kg auffüttern können. Nun hat er seit einiger Zeit immer wieder Magenprobleme und hat dadurch wieder 1,5 kg verloren. Jetzt gerade ist er stabil und ich hoffe er kann wieder ein paar Reserven anlegen - ist im Winter auch wärmer ;)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • 29kg auf 69cm kommen mir -selbst für einen schmalen- Husky schon sehr wenig vor.

    ... ich finde ja immer - umso mehr Fell, desto schwieriger und man muss anfassen. Es klingt wirklich wenig. Interessant, dass Du schreibst, dass man da noch Fett spürt auf den Rippen. :???:

    Ich weiß nicht, was er wiegen sollte. Wirklich viel mehr hat er noch nie gewogen, aber er ist immer mal dicker und dünner. Er ist auch nicht sonderlich trainiert - lange Spaziergänge, ja, regelmäßiger Sport nicht.

    Bei Smilla kann ich die Rippen mit deutlich weniger Druck spüren, obwohl sie ebenfalls viel und dichte Unterwolle hat, aber sie ist auch deutlich trockener und besser bemuskelt.

    Was sollte da denn noch drauf? 2 Kilo? 3 Kilo?

  • Es gibt auch bei Hunden auch einfach "hagere" Typen .

    Wenn er schon immer so viel gewogen hat und jetzt schon Speck auf den Rippen .. warum wollt ihr ihm dann noch weiteres unnötiges Gewicht auffüttern ?

    Ich habe im Freundeskreis auch eine Hündin , die ich von mir aus einfach als drahtig beschreiben würde . Keine großen Muskeln , aber nicht schlecht bemuskelt. Früher recht mäkelig beim
    Fressen (auf Grund einer hormonellen Geschichte ) , mittlerweile stabiler aber trotzdem einfach ein schmaler , hagerer Typ und dabei gesund . Versucht man ihr gezielt mehr drauf zu füttern , stellt sie das fressen auch erstmal ein .

  • Wenn er schon immer so viel gewogen hat und jetzt schon Speck auf den Rippen .. warum wollt ihr ihm dann noch weiteres unnötiges Gewicht auffüttern ?

    Ein hagerer Typ ist er sicher, aber das würde sich durch 2 Kilo mehr nicht ändern. Er ist schmal gebaut, hochbeinig, leicht - allein dadurch wird er immer relativ leicht für seine Größe sein, dennoch stelle ich mir die Frage, ob er derzeit zu dünn ist.
    "Speck auf den Rippen" würde ich eine dünne (!) Fettschicht nicht nennen. Speckig ist m.E., wenn der Hund über dem Normal- bzw. Idealgewicht liegt, aber nicht, wenn er ohnehin recht dünn ist.

    Smilla ist ja auch ein sehr schmaler, hagerer Typ, der man gar nicht wirklich mehr drauffüttern kann, aber die ist auch ganz anders gebaut als der Husky. Da würde ich unterschreiben, dass mehr Gewicht unnötig wäre, in diesem Fall bin ich mir unsicher.

  • Also den Husky finde ich auf dem ersten Bild zu dünn. Trotz stockhaarigem Fell sieht es so aus, als könnte man da die Rippen erkennen. Ich persönlich würde die Futterration etwas erhöhen und nicht mit den Leckerlie geizen.

    Leo hat bei der Größe 5kg mehr, ist aber auch kräftiger gebaut.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    @Cherubina
    Zu dünn finde ich den eingestellten Hund nicht. Klar er ist ein schmales Hemd, aber bei dem zweiten Bild stehen die Rippen nicht besonders arg raus und die Wirbelsäule zeichnet sich nicht ab, trotz gekrümmter Haltung. Find ihn gut so, würde aber auch nicht mit den Leckerchen geizen :D

  • @fragments
    Der sieht an den Flanken schon arg eingefallen aus, was man da so auf den Fotos erkennen kann.
    Unsere DSH hatte bei 65cm 35 kg und war auch schlank, ohne stark bemuskelt zu sein, daher finde ich rein vom Vergleich her, dass er zu "wenig" ist.
    Wenn er aber von sich aus so wenig frisst, dass er diese Figur beibehält, dann wird das evtl. seine Wohlfühlfigur sein.

  • @fragments: wenn er eine leichte Speckschicht hat und sich offensichtlich selber wohlfühlt und nicht hungrig durchs Haus streicht, würde ich es lassen, wie es ist.

    @Cherubina: mir ist der Hund zu dünn. Mal abgesehen von den fehlenden Muckis darf da was drauf. Ich denke mit einem Kilo mehr (wobei das meiste Muskeln sein sollten) wird er schon ganz anders aussehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!