Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Um 12 Monate rum sind viele Hunde so klapprig. Ich hab mir da keinen Stress gemacht. So viel reinfüttern, dass der Hund zulegt war zumindest bei uns unmöglich. Er bekam fast die doppelte Menge High Energy Futter plus zusätzlich reichlich Fett.
Das pendelt sich mit der Zeit schon wieder ein.
Ares hat ab etwa 20 Monaten angefangen mit normalen Futtermengen klar zu kommen. Inzwischen bekommt er High Energy in normalen Mengen und nur wenig Öl dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Puh das beruhigt mich...
So sieht es nämlich bei uns auch aus: doppelte Futtermenge + reichlich fett.
Er ist auch nicht müde oder abgeschlagen. Er ist voll Energie. Sein Bruder ist halt gut 2kg schwerer und stämmiger. Aber die haben auch einen völlig unterschiedlichen Körperbau.
Wenn ich zu viel füttere kommt es eh bloß unverdaut wieder raus
-
Ich fühle bei Julie auch die Rippen, die Wirbelsäulen Knochen und die Becken Knochen sehr stark.
Mittlerweile mache ich mir da aber keinen Stress mehr.
Bei uns ist es auch "egal", wie viel ich rein fütter. Vor allem, hört sie auch einfach auf zu fressen, wenn sie satt ist. Was ich übrigens sehr gut und gesund finde.
Sie wiegt immer irgendwas zwischen 6.8kg und 7,2kg bei ca 36cm.
-
Vor allem, hört sie auch einfach auf zu fressen, wenn sie satt ist.
Das könnte Franz nie passieren
Bei der letzter zuverlässigen Messung hatte er knapp 50cm und um die 13kg.
-
Er ist auch nicht müde oder abgeschlagen. Er ist voll Energie. Sein Bruder ist halt gut 2kg schwerer und stämmiger. Aber die haben auch einen völlig unterschiedlichen Körperbau.
Ari war und ist immer mehrere Kilo schwerer als sein Wurfbruder. Der hat es jetzt glaube grad so auf die 21kg geschafft, Ari hat 25-26kg.
Selbe Größe.
Aber eben auch unterschiedlicher Körperbau. Bei den Spitzen (und vielen anderen Rassen) würde ich da also nicht viel drauf geben.
Wenn er nicht zunimmt, dann nimmt er halt grad nicht zu. Mehr kannst du eh nicht machen. Das wird sich mit zunehmendem Alter noch einspielen
-
-
Ein Bild zu posten macht bei meinem Plüsch selbst in nassen Zustand leider keinen Sinn
Er ist ja schon immer eher zart gewesen. Jetzt hatte ich ihn ein bisschen hochgefüttert, die zusätzliche Energie hat der Herr Prinz allerdings lieber in Höhenwachstum investiert
Seit 2 Wochen oder so spüre ich neben den Rippen auch überdeutlich die Wirbelsäule und die Beckenknochen. Er ist jetzt 1 Jahr alt. Recht gut bemuskelt, nur einfach zu dünn. Ich füttere mich schon dumm und dämlich. Wie viel, darf man „spüren“? mach ich mir umsonst sorgen und er legt jetzt im 2. Jahr eh Maße zu?
Er ist entwurmt und ansonsten auch gesund.
Wenn er gut bemuskelt, gesund und fit ist kann er nicht ZU dünn sein , in nem Mangel..
Es ist n Junghund, die sehen manchmal/ phasenweise furchtbar aus aber das gibt sich mit der Entwicklung ^^
-
Pablo nass
Pablo einmal geschüttelt
Einmal von der Seite
Pablo trocken
28 kg auf knapp 60 cm mit zwei Jahren. Ich bin mir oft unsicher bei dem ganzen Plüsch ob es gewichtsmäßig so passt. Rippen fühlen ist nämlich auch nicht so einfach bei dem Flausch. Aber, wenn ich den dann nass sehe, weiß ich da müssen höchstens Muskeln rauf, aber sicher kein Speck weg
-
Was meint ihr?
Kono, ca 15 Monate alt (geschätzt), Schulterhöhe 42 cm, 11,7 kg. Tierärztin meinte es passe, ich finde sie könnte weniger haben?
-
Ein klein bisschen weniger würde mir auch besser gefallen. Versuch doch mal auf glatte 11kg zu kommen
-
Ich meine auch, dass da ein bisschen weniger sein könne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!