Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Ich kann mir das schon vorstellen! Wenn sie jetzt mit 6 Monaten und dem Gewicht klapperdürr ist und eher weniger zierlich gebaut ist, dann könnten 10 kg schon hinkommen meiner Meinung nach.

    Ja zierlich ist sie eher nicht.

    Also sie ist viel schwerer als sie aussieht, wenn das Sinn macht.


    @CarotteCake Ein Mischling muss sich nicht an die Größenstandards der beteiligten Rassen halten. ;) Die wird ganz sicher größer und schwerer als Dackel und Rüssell. Ich würde die 10kg erst mal als Richtwert nehmen und dann je nach Gewichtsentwicklung anpassen.


    Das Cattle-Tier finde ich gut so. Zu sehen ist kein Speck - wenn welcher zu fühlen ist, dann sollte er natürlich trotzdem weg. :nicken:

    Danke, ja ich füttert jetzt erstmal so wie ich Stevie als Baby gefüttert habe, also für angenommen 10kg Endgewicht. Wenn sie fett wird wars zu viel ?

  • Da kommt nicht mehr viel, ich würde von max. 9-10kg ausgehen.

    Gib ihr einfach mehr wenn sie sehr knochig ist.

    Meine Dackelhündin wog mit 6 Monaten, viel zu dünne 5,8kg und hat sich dann bei 7,5-8kg eingependelt.

    Mein Rüde wog immer zw. 9,5-10kg.

    Es gibt auch etwas zu groß geratene Dackel, die wiegen dann schon mal 12kg wobei sie dabei schlank sind.

  • Danke! Wenn deine knapp 6 hatte und dann bei knapp 8 gelandet ist würde ich bei Susi dann auch auf noch ca. 2kg mehr tippen. Dann wären wir so auf 9,5.

    Sie bekommt morgens die Menge josera für einen aktiven Hund mit 10kg, also 65g.

    Nur beim Nassfutter weiss ich nicht ob sie überhaupt körperlich in der Lage ist die Menge zu fressen die sie haben müsste. 300g in son Kleinteil? ?

  • 65g für 10kg, kann das stimmen?

    Oder ist das eine halbe Ration und du gibst zusätzlich eine halbe Ration Nafu?

    Sina bekommt mit ihren knappen 8kg als Tagesration entweder 120g Trofu oder 300g Nafu+60g Trofu.

    Die 300g Nafu muss ich allerdings auf 3 Mahlzeit aufteilen denn sie muss anschließend sehr viel pinkeln wenn ich ihr ab 150g aufwärts auf einmal gebe.

    Bei reiner Nassfütterung bräuchte sie mind. 500g Nafu, damit pinkelt sie sich zu Tode, daher gibts hier zusätzlich Trofu und das Nafu auf 3 Mahlzeiten verteilt.

  • 65g für 10kg, kann das stimmen?

    Oder ist das eine halbe Ration und du gibst zusätzlich eine halbe Ration Nafu?

    Sina bekommt mit ihren knappen 8kg als Tagesration entweder 120g Trofu oder 300g Nafu+60g Trofu.

    Die 300g Nafu muss ich allerdings auf 3 Mahlzeit aufteilen denn sie muss anschließend sehr viel pinkeln wenn ich ihr ab 150g aufwärts auf einmal gebe.

    Bei reiner Nassfütterung bräuchte sie mind. 500g Nafu, damit pinkelt sie sich zu Tode, daher gibts hier zusätzlich Trofu und das Nafu auf 3 Mahlzeiten verteilt.

    Genau das ist die halbe Portion. Empfohlen werden 135g pro Tag/10kg Hund. Sie bekommt dann abends 300g Nass, je nachdem ob sie das rein kriegt ? sonst würde ich mehr Trockenfutter füttern und auf morgens und Mittags aufteilen.


    Pinkeln tut sie tatsächlich weniger seit sie hier ist und Nassfutter bekommt. Wir haben sie von entfernten Bekannten meiner Eltern und da hatte sie mit nur Trockenfutter wohl öfter Unfälle weil sie so extrem viel auf einmal getrunken hat.

    Hier trinkt sie zwar immer noch mehr als Stevie aber nicht mehr so total viel.

  • Ich meinte eigentlich, dass Sina wesentlich öfter innerhalb weniger Stunden pinkeln muss wenn sie 1/2 Nafu statt 1/2 Trofu bekommt weil sie durchs Nafu automatisch sehr viel Flüssigkeit aufnimmt wenn sie so viel davon bekommt.

  • Ja das habe ich schon verstanden. Bei meiner vorherigen Hündin war es auch so, dass sie auffällig häufiger musste wenn sie Nassfutter bekommen hat.


    Bei Stevie erkenne ich aber gar keinen Unterschied, die muss so oder so tags alle 4 bis 5 Stunden und nachts nach 8-9. Die kleine muss tags alle 3 bis 4 Stunden, was ich für 6 Monate aber auch total normal finde.

  • Ein Bild zu posten macht bei meinem Plüsch selbst in nassen Zustand leider keinen Sinn :ops:


    Er ist ja schon immer eher zart gewesen. Jetzt hatte ich ihn ein bisschen hochgefüttert, die zusätzliche Energie hat der Herr Prinz allerdings lieber in Höhenwachstum investiert :ugly:


    Seit 2 Wochen oder so spüre ich neben den Rippen auch überdeutlich die Wirbelsäule und die Beckenknochen. Er ist jetzt 1 Jahr alt. Recht gut bemuskelt, nur einfach zu dünn. Ich füttere mich schon dumm und dämlich. Wie viel, darf man „spüren“? mach ich mir umsonst sorgen und er legt jetzt im 2. Jahr eh Maße zu?


    Er ist entwurmt und ansonsten auch gesund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!