Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Beim Labbi sind das natürlich keine 10kg die noch kommen, aber ich würde mich auf max. 30kg nicht festnageln. Oder sind das Schätzwerte anhand der Gewichte verwandter Rüden?

    Spannend, für mich waren die 30 Kilo auch immer so eine (gefühlte) Marke, die Nemo bitte auf keinen Fall reißen sollte. Er ist jetzt nicht der größte Goldie, wird aber von vielen eher für zu dünn gehalten (wobei mir es eigentlich eher umgekehrt geht, ich halte viele Goldies, die ich so sehe, für zu dick...). Bislang waren es - seitdem er ausgewachsen ist - immer so roundabout 29 Kilo, die er konstant hielt. Als wir nun im Januar beim Tierarzt waren, das erste Mal die Grenze überschritten - 31 Kilo.


    Die Tierärztin fand das jetzt noch gar nicht so schlimm wie ich, meinte aber, dass man nun schon drauf achten solle, damit er seine Figur nicht verliert.

  • Ich denke bei Pepe täuscht mal wieder die von oben nicht vorhandene Taille. Ist bei meinem Pudel auch nicht zu sehen (38 cm und 9,5 kg, Rippen ohne Druck fühlbar).Ich denke nicht, dass bei ihm was runter muss.

  • Ich denke bei Pepe täuscht mal wieder die von oben nicht vorhandene Taille. Ist bei meinem Pudel auch nicht zu sehen (38 cm und 9,5 kg, Rippen ohne Druck fühlbar).Ich denke nicht, dass bei ihm was runter muss.

  • Wie gesagt, diese Einschätzung kommt sicher, weil er von oben keine sichtbare Taille hat. Haben aber eigentlich alle Pudel nicht, die ich so kenne und das sind schon einige.


    Man wird auch bei nem Pudel keine Rippen sich abzeichnen sehen können,dafür trägt selbst recht kurzgeschoren das Fell auf. Also da müsste man so kurz scheren, dass die Haut durchschimmert.

  • Enterprise Es kommt ja immer ganz stark auf die Linie und die persönliche körperliche Entwicklung der Hunde an.

    Aber ein Rüde aus SL muss eben nicht dick sein wenn er über 30kg wiegt. Genauso wenig wie einer zu dünn ist wenn er unter der 30kg Marke bleibt.

    Das muss man eben wie immer individuell betrachten.


    Bestes Beispiel sind der RS Rüde von Fellknäul99 und mein Rüde. Die sind bis auf 1cm gleich groß und Nero (ausgewachsen) wiegt nur 37 oder 39kg wenn ich mich richtig erinnere? Meiner wiegt 43,5kg und ist noch nicht fertig und definitiv nicht zu dick.

    Die sind halt aus ganz verschiedenen Linien und so ist es bei allen Rassen.


    Solange dein Hund also nicht tatsächlich zu dick ist würde ich mich an der Zahl auf der Waage nicht aufhängen.

  • Danke für eure Einschätzungen. Das deckt sich mit meinem Eindruck, dass jetzt auf jeden Fall nichts mehr drauf muss (mal abgesehen von Muskeln, die schaden ja nie).


    Pepe könnte mMn einen Hauch weniger haben (200 g ?) einfach wegen dem Agi.

    Man fühlt bei ihm im Moment noch deutlich die Hüftknochen, die Rippen sowieso, aber das finde ich wegen seiner Fleischrippe nicht so aussagekräftig. Der war vor bald einem Jahr noch bei 7,3 kg und seitdem kämpfe ich bei ihm eigentlich das Gewicht hochzukriegen, weil der sich da wirklich knochig anfühlte und u.a. auch die Wirbelsäule stark fühlbar war. Wobei 200 g bei ihm sowieso schnell ungewollt runtergehen, wenn er wieder mal schlecht frisst.

  • @Syrus gebe ich dir absolut recht. Ich glaube nur, dass man gerade bei Goldies und wahrscheinlich auch bei Labbies aufpassen muss, dass sie ihre Linie halten. Da ist ja Futter nur die eine Seite, ausreichende Auslastung die andere. Dranbleiben ist die Devise xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!