Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Das sowieso, gerade weil man bei GR und Labbis die ganzen Dickerchen die draußen rumlaufen gewöhnt ist. Und gerade die SL sehen halt leider auch dann noch schwammig aus wenn sie definitiv nicht zu dick sind. Da ist definitiv das Tasten das A und O.

  • Ich Nagel mich auch gar nicht fest auf die 30kg, aber wenn ich mir Papa (31kg) und Mama (27kg) ansehe und generell die Nachkommen des Papas kann ich mir nicht vorstellen, dass da soooo viel noch (an Gewicht) dazukommt.

    Er ist ja auch keine Showlinie sondern ein Dual Purpose, ich hab nur den Vergleich zu zwei Show-Labbis unserer Nachbarn und die sind bzw waren in dem Alter schon ganz anders vom Körperbau, die sind dann auch im voll ausgewachsenen Zustand ganz anders :)

  • Das sowieso, gerade weil man bei GR und Labbis die ganzen Dickerchen die draußen rumlaufen gewöhnt ist. Und gerade die SL sehen halt leider auch dann noch schwammig aus wenn sie definitiv nicht zu dick sind. Da ist definitiv das Tasten das A und O.

    Oh ja. Die Labbihündin von meiner ehemaligen Trainerin hatte immer einen richtigen Schwimmring wenn sie saß. Dabei war die wirklich schlank, aber das Gewebe war insgesamt einfach sehr weich und schwammig.

  • Gibt es etwas an dem man erkennen kann wie viel bei einem Junghund noch kommt? Wenn auf Mico noch viel drauf kommt...:emoticons_look:

    Er ist heute in einer Woche genau 19 Monate alt und wiegt gerade 28,4 kg auf 62,5 cm. Rippen kann man alle gut spüren wenn man mit den Fingerspitzen einfach nur leicht über ihn fährt.

    Sein Gewicht hat sich im letzten halben Jahr nicht mehr geändert, Brustkorb hat (nachgemessen) noch etwa einen cm Umfang dazu bekommen. Sonst hat er zwar ein paar mehr Muskeln bekommen, sein Gewicht ist dabei aber immer ziemlich gleich geblieben.

    Kommt da echt noch so viel Substanz drauf? Muskeln wahrscheinlich aber sonst?


    (Bild ist von heute nach jetzt 5 Tagen schongang nach dem Essen)

  • Meiner Erfahrung nach legen Rüden mit etwa 3 Jahren nochmal einiges an Muskeln und Umfang nach.

  • Meiner Meinung nach kommt da noch was! Gewicht vielleicht 1-2 kg, vielleicht auch gar nix, aber optisch wird der sich noch verändern. Der sieht ja noch total junghundig aus :herzen1:


    Mein Balou wiegt auch, seit er gesund ist, bei 60 cm SH circa 30-31 kg. Er ist jetzt fünf und sein endgültiges Gewicht hatte er mit drei Jahren erreicht.

    Auf seinem Höchststand hatte er mal 33 kg, da war er ein einziger Muskel, Wahnsinn. Da kommen wir aber nicht so leicht wieder hin...

    Jetzt ist er seit über einem Jahr leider kastriert und das sehe ich auch optisch. Er ist nicht mehr ganz so definiert und das lose Gewebe hilft da auch nicht :D

    Mal sehen, wie es im Sommer wird, wenn er wieder viel schwimmen geht.

    Bilder bringen bei seinem Fell leider gar nix, der ist so plüschig!!!

  • Nefelee

    Ist er ein Labbi oder ein Mix?

    Halber Labbi. Seine Mutter war ein Labrador, sein Vater ein Großpudel. Wobei ich finde das er vom Körperbau deutlich mehr nach dem Labbi kommt, der Pudel kommt mehr im Verhalten durch.


    Meiner Erfahrung nach legen Rüden mit etwa 3 Jahren nochmal einiges an Muskeln und Umfang nach.

    Dann hoffe ich einfach mal das Mico ne Ausnahme ist oder es nicht zu extrem ausfällt. Er kommt mir eh schon immer riesig vor und ist deutlich größer als geplant war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!