Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Danke Sarah42 für die Bewertung und die Bilder.
Wir arbeiten noch am Beine winkeln... könnte an seinem Rückenproblem liegen dass er immer so verkrampft steht. Auf jeden Fall wird es langsam besser. Wie bekomme ich es hin dass er sich wirklich streckt? Und ich frage mich auch schon lange ob eure hunde immer so gestreckt stehen, oder nur fürs Bild....
ich hab selber noch nicht herausgefunden, wie ich meinem 9 Monatigen leicht hibbeligen Pubertier beibringe, auf Kommando so schön zu stehen. Meine Bilder für diesen Thread sind auf einem Spaziergang entstanden, wo ich ihn einfach jedes Mal fotografiert habe wenn er stehen geblieben ist
also bzgl der Thematik kann ich dir leider nicht helfen
Aber 1kg ist ja super für den Anfang, jetzt kann man ja einfach so weitermachen und schauen wo man landet :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Connalab
Ich finde auch, dass er absolut nicht optimal da steht für eine gute Beurteilung.
Aber wenn Du mich so fragst, dann würde ich auch meinen, dass noch ein bisschen runter könnte.
Aber, irgendwie glaube ich auch, dass ich so meine Schwierigkeiten bei der Beurteilung dieser Rasse habe.
Das liegt sicher an mir, denn ich finde die meisten Vertreter der Rasse zu viel.
-
Dann mag ich auch mal, auch wenn ich die Grundmeinung schon kenne.
23 Monate alter Kurzhaarcollie Rüde in Showkondition, 24 Kg auf 64 cm.
Rippen sind ohne Druck erfühlbar aber werden bei dem Fell nie sichtbar sein. Viel zu dichte Unterwolle, da wäre er ein Gerippe bevor man die sieht. Massig lose Haut und Fell am Hals/Kragen.
Hinterhand braucht mehr Muskeln, wir sind verspätet in die Canicross-Saison gestartet und laufen erst wieder seit 2 Wochen und nur kurze Strecken.
2 Kg könnten runter, einfach vom Gefühl her aber dann brauch ich auf keiner Ausstellung mehr auftauchen.
Dann wollen wir auch mal wieder, von heute
26 Monate alter KHC-Rüde, 64 cm, Gewicht leider unbekannt.
wie schon damals geschrieben:
Rippen ohne Druck fühlbar aber auf Grund der Fellbeschaffenheit werden die niemals sichtbar sein, außer kurz vorm Hungertod und das ist ernst gemeint. Das Fell ist dick, mit massig Unterwolle, also nicht zu vergleichen mit Mali, Ridgeback oder z.B. Pinschern. Eher Richtung Labrador.
In Natura sehe ich einen krassen Unterschied, gerade was die Bemuskelung am Hinterteil angeht, aber das kommt auf den Fotos so gar nicht rüber. Das ärgert mich extrem. Den muss man echt anfassen, trotz Kurzhaarhund. :/
Aber mir gefällt er momentan sehr gut, er bringt super Leistung im Canicross. Anfang März gehen wir impfen, da wiege ich ihn. Mal schauen.
-
Ich finde, man sieht die Bemuskelung, gerade an der Hinterhand, sehr gut. (auch im Vergleich)
Ein schöner, trainierter Hund.
Ich würde nichts daran ändern wollen.
-
Man sieht mehr Bemuskelung als vorher , ich pers find ihn im Gesamtbild figurtechnisch aber recht unharmonisch , da fällt mir nix besseres ein grad als Wort . Nicht bezgl Rippen aber da würd mir Taille (von oben das Bild) und Bauchlinie fehlen aber ich weiß nicht wie arg da bei euch das ausstellen reinspielt. Oder der Körperbau, ich find KHC ganz oft dahingehend komisch zu beurteilen
-
-
War er auf den Fotos nüchtern und hat sich vorher gelöst?
Ich finde man sieht, dass er nicht zu dick ist aber mich irritiert die Bauchlinie auch irgendwie. Die passt nicht zum Alter (zwecks schlechtem Bindegewebe im Alter) und nicht zur restlichen Figur (er ist ja schlank und gut bemuskelt).
Ich habe aber auch noch nie bewusst einen KHC Rüden gesehen, aber irgendwie hätte ich eine aufgezogene Bauchlinie erwartet bei einer eher zarten Rasse.
Aber das Gewicht und die Bemuskelung finde ich wie gesagt gut so.
-
Kurzhaarcollies sind da echt schwierig, weil ihnen im Gegensatz zu vielen anderen "schlanken" Rassen oft die aufgezogene Bauchlinie fehlt - dadurch wirken sie irgendwie schnell "eckig" und täuschen mehr Gewicht vor.
Denke der ist eigentlich gut von Figur und Trainingszustand.
-
Ich glaube nicht das ich schon einmal einen KHC mit wirklich aufgezogener Bauchlinie gesehen hab. Jedenfalls weder in Rassevideos, auf Ausstellung, in "natura" oder auf Bildern. Wenn man die Rasse zB googelt und sich Bilder von stehenden KHC ankuckt haben die auch alle keine merklich aufgezogene Bauchlinie.
-
Ja nun, auf Ausstellungen sieht man kaum ne Rasse unaufgefüttert..
-
Blanca wiegt bei einer Größe von 58cm ca. 34 Kg momentan. Sie hat einen sehr mächtigen Brustkorb und ist insgesamt eher kräftig, dennoch denke ich, dass ein bisschen was runter muss.
Auf Fotos ist es natürlich immer schwer zu beurteilen, zumal sie langes Stockhaar mit sehr dicker Unterwolle hat.
Das Geschirr auf dem Foto sitzt sehr schlecht und ist verrutscht, aber vielleicht hilft es trotzdem, das Ganze richtig einzuschätzen. Besonders oben auf dem Rücken kann man so zumindest erahnen, wie dick ihr Fell ist.
Was denkt ihr, wieviel runter muss?
Und hier nochmal von oben
Sorry für die schlechten Bilder, aber es schwierig, Fotos von ihr zu machen. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!