Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Dieses Dauerhungrige ist irgendwie merkwürdig. Also dass manche Hunde das haben. Hat hier mein Emil. Der ist irgendwie immer hungrig. Ist aber wie ich finde mit 9,2 kg aktuell (bei 40cm) am oberen Limit. Aber hat immer Hunger. Er bekommt Gemüse zum Bauch füllen dazu, aber immer, immer ist er hungrig. Draussen fressen tut er glücklicherweise nix.

    Die anderen beiden fressen auch ganz gerne. Aber die sind beide eher schlank, fressen viel langsamer als Emil und gucken mich irgendwie nicht dauernd so hungrig an :headbash:

  • Meine Shelties können IMMER fressen. Kaami ist regelrecht fresssüchtig, besonders seitdem sie Welpen hatte.

    Wenn sie bei einer leckerlistopfender Omi als Sofapupser leben müssten, wären sie schneckefett |)|)|)

  • Vor ewigen Zeiten wollte ich meinem damaligen Mittelschnauzer einmal das Gefühl gönnen satt zu sein und habe an Weihnachten versucht ihn zu füttern bis er aufhört...

    Er war ein kleiner Mitttelschnauzer mit etwa 15 kg (fast) Idealgewicht.

    2 große (800g) Dosen hat er gierig verschlungen....

    Dann habe ich das Projekt aufgegeben. Ich hatte einfach Angst um ihn...

    Er war in seinem Leben wohl nie wirklich satt.

    :ugly:

    Die WestieHündin einer Freundin hat auch nie von allein aufgehört.

    Sie musste einmal zum Magenauspumpen in die Tierklinik, nachdem verschiedene Leute ihr mehrere Portionen gegeben hatten und sie nur noch schwer atmend auf dem Bauch lag....:shocked:

  • Er war in seinem Leben wohl nie wirklich satt.

    Der neue Hund meiner Eltern wird wohl auch so. Er ist noch jung, wir haben es also bei weitem noch nicht "ausgereizt" - aber bisher gab es nie genug Futter für ihn. Tut mir tatsächlich leid.

    Wichtiger ist natürlich, dass er ein Gewicht hat, mit dem er gut und gesund groß wird und bleibt...

    Aber ich weiß es seitdem umso mehr zu schätzen, dass ich Nastro einfach jeden Tag den Napf mit Trockenfutter auffülle und er sich nimmt, was er fressen will.

  • Nur weil Hunde fressen bis sie Umfallen, heißt das ja nicht, dass sie wirklich "Hunger leiden".

    Das genetische Programm von Wölfen sagt "friss was du kriegen kannst, denn du weißt nicht, wann dir die nächste Beute gelingt". Also schlingt man alles was man kriegt runter und liegt dann unter Umständen drei Tage vollgefressen irgendwo rum. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, ist das Verhalten von Hunden nicht unbedingt "unnatürlich". Nur brauchen sie in unserer Gesellschaft mit einem pünktlich gefüllten Napf halt diese Art von "Gier" nicht mehr.

    Hat alles seine Vor- und Nachteile xD

  • Rocky hört tatsächlich auf, zu fressen, wenn er satt ist.

    Das heisst aber nicht, dass nicht noch Platz für ein Stück Fleischwurst oder sonstige besondere Leckereien wäre. :hust: Deswegen glaube ich, dass es (bei ihm) zwischen hungernd und pappsatt auch noch diverse Abstufungen von Appetit gibt. Vielleicht klingt das sehr vermenschlicht, aber so ist es bei ihm. :roll:

  • Ein Supervorteil davon ist, dass Sina einfach alles mit reinschaufelt was im Napf ist, egal welche Tabletten ich dort mit reinschmeiße. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!