Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • @Beaglebine Ich finde ihn auch gut so. Bei Senioren ist es allgemein schwierig, die bemuskelte Figur zu halten, und da finde ich ihn echt toll.

    Mal so zwischendurch: Ich hab ja keine Ahnung, wie viel franz. Bulldoggen wiegen sollen. Aber neulich Beim Gassi hab ich eine Frau getroffen, deren Bulldogge 25 kg (!) wiegt. Mein Elo wiegt 24 kg und ist deutlich größer. Klar, andere Staur, Muskeln usw. aber doch nicht bei Frenchis?

  • Mal so zwischendurch: Ich hab ja keine Ahnung, wie viel franz. Bulldoggen wiegen sollen. Aber neulich Beim Gassi hab ich eine Frau getroffen, deren Bulldogge 25 kg (!) wiegt. Mein Elo wiegt 24 kg und ist deutlich größer. Klar, andere Staur, Muskeln usw. aber doch nicht bei Frenchis?

    Bist du dir ganz sicher, dass du nicht von einer Englischen Bulldogge redest? Da würde das Gewicht passen...
    Der Rassestandard bei den Frenchies geht von acht bis vierzehn Kilogramm.

  • Sehr wurstiges Tier. Ich denke, ich kann franz. und eng. Bulldoggen auseinander halten, allein schon von Größe und Gesicht her. Also 100 Prozent sicher.

    Ich hoffe, sie hat mich angelogen. Der Stolz in ihrer Stimme war einfach nur sehr erschreckend. Sie wollte einer Pinscher-Windhund-irgendwas-Mix Besitzerin auch schon einreden, ihre Hunde seien zu dünn :( Dabei waren die ganz klasse.

  • Ich kann es mir nicht vorstellen.
    Django ist sehr groß für eine Franz. Bulldogge und wiegt 15kg. Manche mögen etwas kräftiger sein, aber eigentlich sind alle auch kleiner. Da glaube ich nicht an 10kg mehr.

    Aber ich habe dieses 'je schwerer desto besser' auch oft mitbekommen.

  • Mit 25kg wäre das Tier hoffnungslos überfettet und hätte sich kaum noch rühren können.

    Ebby hatte fast 10kg Übergewicht als ich sie übernommen habe und sah schon aus wie eine Bockwurst auf vier Pfoten.
    Ich glaube die Gewichtsangabe nicht so recht.

  • Die Bulldogge ist ein röchelndes Etwas, sehr "tiefgelegt" sag ich mal. 25 kg erscheinen mir da auch ziemlich übertrieben, und ich hoffe, dass sie übertreibt. Wieso auch immer "je schwerer, desto besser" so toll sein soll. Sieht man gerade bei den Doggenartigen sehr sehr oft :muede:

  • Whiskey wurde gestern als "ziemlich stabil" bezeichnet.
    Da konnte ich endlich mal folgenden Satz anbringen: Der ist nicht dick. Das macht das Fell. Damit wirkt er eben... Plüschig.

    Gestern waren wir halt den ganzen Tag draussen. Bei Regen. Und sobald der Hund dann etwas trocknet sieht er schon mehr nach 30, als nach 25kg aus xD

    Diesen Trend zu größer/massiger/schwerer verstehe ich auch nicht... Sehe hier bei uns soooo viele fette Hunde. Das absolut schlimmste: eine helle labbi Hündin.
    Als ich sie das erste Mal sah dachte ich, dass sie ein alter Mix sei. Vll. 10 Jahre oder älter. Weil eben so dick und mit unschönem Gangbild.
    Stellte sich dann raus, dass sie reinrassig ist und zu dem Zeitpunkt erst 10 Monate alt war. Mittlerweile hatte sie schon 3 Mal Probleme mit den Beinen. Das letzte war ein gerissener Meniskus. Mit nicht mal 3 Jahren... :ugly: :mute: :dagegen:

  • der Trend zur Masse ist echt schlimm.
    bin ja auf FB in einigen Staff/SOKA Gruppen und in so mancher wird ganz stolz der 7Monate alte Hunde der schon ganze 35kg wiegt präsentiert, darunter natürlich zig die applaudieren "meiner hat 45kg, ist 13Monate". ein Wahnsinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!