Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
heut aufm Gassi als propper.
Da wäre vielleicht ein Besuch beim Optiker zu empfehlen...
Lupo sieht wirklich gut aus, grad auf dem zweiten Bild sieht man schön die Übergänge zur Taille und zum Oberschenkel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich finde auch, dass Lupo super so aussieht!
Ich glaube, und das ist überhaupt nicht abwertend gemeint, dass Beagle generell schnell mal etwas "schwerer" rüber kommen, als sie sind. Weil sie eben Muskelpakete sind und sich bewegen, wie sie sich eben bewegen. Wenn Kimi neben ihrem Beagle-Kumpel herläuft, könnte man auch meinen, einer von den beiden Hunden hat das falsche Gewicht, aber die sind beide super, wie sie sind. Nur eben völlig unterschiedliche Hunde und manche Menschen berücksichtigen das auch nicht wirklich.
-
Nur eben völlig unterschiedliche Hunde und manche Menschen berücksichtigen das auch nicht wirklich.
Ohja!
Arren ist oft zu fett und Hami zu dünn. Dabei sind beide echt super so wie sie sind.Edit: Aber neben Kimi sieht Arren echt aus wie ein Berg.
-
Ohja!Arren ist oft zu fett und Hami zu dünn. Dabei sind beide echt super so wie sie sind.
Edit: Aber neben Kimi sieht Arren echt aus wie ein Berg.
Genau das meine ich! Wenn die zwei nebeneinander herlaufen, könnte man auch auf die Idee kommen, entweder muss Kimi zulegen oder Arren abspecken, einer von beiden ist auf jeden Fall nicht ok.
-
Ich kenne das. Ich habe ja auch Ebby (schlanker Golden) und Bones (noch schlankerer Hound ;)). Obwohl Ebby Idealgewicht hat, wirkt sie neben Bones wie eine Tonne.
-
-
@Beaglebine
Ich finde Lupo auch absolut gut so. Ich sehe weder, daß er zu dünn, noch daß er zu dick ist. Für mich ist er genau richtig so.
Ich finde es immer wieder sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich der Körperbau von Hunden ist.
Till ist einen cm größer als Lupo und wiegt 14 kg, also drei Kilogramm weniger als Lupo; und trotzdem ist Lupo schlank.LG
Franziska mit Till
-
Ich kenne das. Ich habe ja auch Ebby (schlanker Golden) und Bones (noch schlankerer Hound ;)). Obwohl Ebby Idealgewicht hat, wirkt sie neben Bones wie eine Tonne.
Das kenne ich von meiner Rasse auch sehr gut. Ein Beagle hat, in aller Regel, einen sehr breiten Körperbau, insbesondere Rippengebäude; und wirkt deshalb auf viele Menschen schnell dick, auch wenn er Idealgewicht hat.
LG
Franziska mit Till
-
Das kenne ich von meiner Rasse auch sehr gut. Ein Beagle hat, in aller Regel, einen sehr breiten Körperbau, insbesondere Rippengebäude; und wirkt deshalb auf viele Menschen schnell dick, auch wenn er Idealgewicht hat.
LGFranziska mit Till
Und sie bewegen sich halt auch irgendwie "breit", sie laufen wie die Bodybuilder unter den Hunden.
-
Wobei Beaglebine und ich da die Sportversionen unter den Beaglen "erwischt" haben.
LG
Franziska mit Till
-
Ui, so viele positive Meinungen hat ich nicht erwartet- Danke!
@Maus1970: Ich glaub Lupo ist n ganzes Stück länger als Till, der ist ja richtig schön im Quadrat - während Lupo eher Rechteckformat hat, glaub er hat auch nen größeren Brustkorb. Vielleicht stecken da die Kilos?
Ja, tiefer Brustkorb & kurze Lende sorgen gern für ne falsche Einschätzung bei unseren Schlappohren. Beim Lupo kommt noch sein unmotiviertes Rumstehen dazu, schön Bauch & Rücken durchhängen lassenIhn mal mit bisschen Spannung auf´s Bild zu bekommen ist echt Arbeit ohne Helfer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!