Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Dann würde ich an der untersten Grenze der Fütterungsempfehlung bleiben.

    Das hatte ich nicht mitbekommen, sorry.

  • Dann würde ich an der untersten Grenze der Fütterungsempfehlung bleiben.

    Hexling Josera füttert ihr, oder?

    Mala war ganz ähnlich drauf wie Jino als sie neu hier war. Richtig gierig und Dauerhungrig.

    Ich musste bei Josera wirklich an die unterste Grenze der Fütterungsempfehlung bzw. die Leckerlies realistisch abwiegen, da geht mehr rein den ganzen Tag als man so denkt |).

    Als dann im Büro noch Kauartikel dazu kamen war es echt schwer sie vom Zunehmen abzuhalten.

    Da sie aber immer so hungrig war, hab ich von nur TroFu und Karottenpellets auf TroFu morgens und Nassfutter mit körnigem Frischkäse abends umgestellt, da hat sie ordentlich was im Napf :bindafür:

    Ihr tastet euch da sicher schnell an die optimale Lösung für Jino!

  • Ich würde auch erst einmal an der unteren Empfehlung des Herstellers bleiben und dann ein paar Tage beobachten, wie sich das Gewicht entwickelt.

    Auf die paar Tage, die Jino jetzt bei euch ist, kann er nicht "dick" geworden sein - das muss also schon vorher zumindest begonnen haben ;)

    Vielleicht lag es auch an dem sehr KH-reichen Futter - manche Hunde reagieren bei zu viel KH schnell zur Gewichtszunahme.

    Ich würde das Gewicht aber unabhängig davon mit einem TA besprechen.

    Lucy ist sehr an der unteren Gewichtsgrenze (nicht zu dünn, aber abnehmen soll sie definitv nicht mehr).

    Wenn ich hier ein Foto einstellen würde, würde aber wohl "passt genau" als Einschätzung kommen, weil man bei Lucy die Rippen nicht sieht.

    Man fühlt sie sehr gut - auch die Hüftknochen und die Wirbelsäule sind gut fühlbar - aber durch das sehr dichte Fell sieht man die Knochen optisch nicht.

    Zusammen mit der guten Bemuskelung würde ich selbst Lucy von den Fotos her auch um mindestens 500 g schwerer einschätzten (500 Gramm macht bei 6 kg ziemlich viel aus ;))

    Deshalb würde ich das von jemanden prüfen lassen, der den Hund persönlich vor sich hat und den Hund auch "befühlen" kann.

    Dann würde ich auch das Thema Durchtrittigkeit ansprechen.


    Zu den Karotten:

    Ich würde die Karotten ehrlich gesagt zumindest am Anfang gedünstet geben, weil Du ja geschrieben hattest, dass Jinos Häufchen noch nicht ganz passen.

    100 Gramm Karotten haben 41 kcal - wenn man die Karotten zusammen mit etwas Wasser zu Brei püriert, ist der kcal-Gehalt pro 100g Karottenbrei nochmal etwas geringer.

    Zum Vergleich:

    100 g vom Josera Young Star haben 371 kcal - ich finde, da fallen die Karotten nicht wirklich ins Gewicht, wenn Du sie nicht in Unmengen fütterst.

    Und falls Du in ein paar Tagen merkst, dass Jino doch noch zunimmt, könntest Du ja evtl. 10 Gramm vom Trockenfutter wegnehmen - dann wären 100 Gramm Karotten "reingespart" ;)

  • Mich würde einmal eure Einschätzung zu Odi interessieren da ich etwas verunsichert bin. Odi wog seit seiner gesundheitsbedingten Kastration Anfang 2015, immer so um die 12 - 12,5Kilo. Odi ist jetzt 6Jahre alt.

    Vor drei Wochen habe ich ihn beim Tierarzt gewogen, weil mein Freund mir nicht glauben wollte, dass Odi dick geworden sei. Er wog 13,6Kilo. Meine Eltern, mein Freund und meine Kollegen geben Odi gerne mal was von ihrem Essen ab.weary-dog-face Auf jeden Fall haben wir sämtliches zu füttern ab da eingestellt. Ich konnte Odi bisher noch nicht wieder wiegen, würde aber sagen, dass seine Figur wieder etwas besser ist.

    Was meint ihr zu Odi’s Figur? Muss er noch abnehmen? Muskeln baut er seit seiner Kastration deutlich schlechter auf.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke für alle Antworten :)

    Ich hab ihm jetzt mal eine kleine Karotte unters Futter gerieben und dann gucken wir uns am Output an, ob das ne blöde Idee war und entsprechend gibts dann weiter roh oder gekocht. :)

    Außerdem wiegen wir jetzt immer morgens die Futtermenge in ein Weckglas ab und daraus werden dann 3 Mahlzeiten und Leckerli eingeteilt.

    Und ich schau mal, daß ich demnächst einen TA-Termin bekomme. :)

    Und nach dem Kollagenhyrolysat schau ich auch mal.

  • Ich würde da jetzt gar nicht so ein Fass aufmachen. Der Hund ist halt einfach nicht ganz optimal entwickelt und in einer ungünstigen Wachstumsphase und etwas zu speckig für sein Alter - dazu einfach untrainiert.

    Ich denke es würde absolut reichen ihm ein normales Alleinfutter am unteren Rand der Tagesempfehlung zu geben und den Hund auf möglichst harten Boden viel und gleichmäßig zu bewegen, damit die Muskeln, Sehnen und Bänder ins "Training" kommen.

    Was du nicht tun solltest sind harte Richtungswechsel, Springen, Ballspielen, weiter fett füttern.

    Tierarzt schadet aber natürlich trotzdem nicht! :)

  • Finde ihn absolut im guten Durchschnitt!

  • Karotten sind in der Regel sowohl roh ls auch gar sehr gut verträglich, da würd ich mir jetzt keinen Kopf machen. Gurke o.Ä ist da meist weniger gut bekömmlich zu Anfang aber auch gut um den Hund satter zu machen. Schadet ja nicht..

    Abwiegen würd ich dennoch mal alles für ein paar Tage um zu wissen was da tatsächlich in den Hund geht. Und wenn er auch am unteren Rand weiter aufgehen sollte kann man immer noch wechseln.

    Odi find ich völlig in Ordnung :smile:

  • Huhu

    ich würde mich total über eine ehrliche Meinung freuen.

    Eine Freundin und auch die Mitarbeiterin im Barfladen meinten, Julie sei etwas zu pummelig.

    Da wir einen Hof haben, kann ich nicht 100% ausschließen, ob sie eine neue Proteinquelle gefunden hat (a la Mäuse o.ä). Das viele Fell täuscht natürlich auch schnell, deswegen ein Bild im nassen Zustand

    https://ibb.co/JjpkSSP

    https://ibb.co/WHnT9XS


    Sie ist 6 Monate alt und ich möchte sie auf keinen Fall zu fett füttern. :verzweifelt:

    Rasse: Mittelspitz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!