Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
auf Befunde vom Tierarzt warten finde ich auch nicht verkehrt.
aber dann würde ich damit wirklich zum Profi gehen..
eine Bekannte von mir hat sich dieses Jahr als 'Tierernährungsberaterin' selbstständig gemacht und ich finde es einfach ziemlich gruselig, mit wie wenig Wissen man das machen kann.
daher würde ich in dem Bereich wirklich nur den 'anerkannten' Instituten vertrauen..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde dem Hund ein rohfaserhaltiges Alleinfutter geben, das sättigt und er ist mit allem versorgt.
-
Ich würde dem Hund ein rohfaserhaltiges Alleinfutter geben, das sättigt und er ist mit allem versorgt.
Kannst Du eins empfehlen? :)
Ich bin noch etwas erschlagen von der Menge an Angebot.
Und was ist daran besser/vorteilhafter als Josera mit Karotte? :)
Kann ich ohne Impfpass zum TA?
Der liegt nämlich noch beim VetAmt..
-
Kann ich ohne Impfpass zum TA?
Natürlich, für normale Untersuchungen braucht man keinen Impfpass.
Den haben wir auch nie mit. Nur fürs Impfen.
-
Ich würde lieber beim Josera Kids am unteren Rand der Fütterungsempfehlung bleiben, rohfaserreiche Alleinfutter sind meist Diätfutter und das ist für Junghunde im Wachstum idR nichts.
Lieber das Kids mit Futterzellulose (=Rohfaser) oder eben rohem Gemüse.
-
-
Ich würde lieber beim Josera Kids am unteren Rand der Fütterungsempfehlung bleiben, rohfaserreiche Alleinfutter sind meist Diätfutter und das ist für Junghunde im Wachstum idR nichts.
Lieber das Kids mit Futterzellulose (=Rohfaser) oder eben rohem Gemüse.
würde ich auch so machen..
das richtige Calcium/Phosphor-Verhältnis ist zb besonders im Wachstum sehr wichtig (beim ausgewachsenen Hund ist das nicht mehr so tragisch, die können zu viel Calcium ausscheiden). Und da hat man mit dem Josera Kids schon ein wirklich gutes, maßvolles Futter mit sehr guten Werten für einen Hund im Wachstum.
Rohe Karotte kann der Hund kaum bis gar nicht verwerten, daher würfelt man damit auch nicht groß Werte durcheinander.
Edit: Impfpass brauchst du für eine Untersuchung nicht. Ich nehme den auch nur mit zum Impfen. Aber wieso liegt der noch beim Vet-Amt?
Meine Hündin kommt ja auch aus dem Ausland, da habe ich den Impfpass gleich mitbekommen. Und die war sogar noch etwas jünger als dein Hund. -
Edit: Impfpass brauchst du für eine Untersuchung nicht. Ich nehme den auch nur mit zum Impfen. Aber wieso liegt der noch beim Vet-Amt?
Meine Hündin kommt ja auch aus dem Ausland, da habe ich den Impfpass gleich mitbekommen. Und die war sogar noch etwas jünger als dein Hund.Weil das italienische VetAmt irgendwie "gepfuscht" hat und das deutsche VetAmt eine Beschwerde dort einreichen will. Die Impfpässe aller Hunde aus dem Transport liegen beim VetAmt. Die Frau von der Orga meinte, sie haben dem VetAmt schon öfter erklärt, daß die italienischen Behörden anders arbeiten als die deutschen und es nichts bringt, da quasi einen bösen Brief hin zu schicken, das VetAmt besteht aber drauf.
Ich dachte nur vielleicht will der TA das gleich mit abchecken um zu wissen, wie da der Stand ist, wenn er ein Tier das erste Mal sieht. Aber dann ist das wohl nicht unbedingt so, dann müssen wir nicht zwangsläufig auf den Impfpass warten. :)
Ich ruf Montag mal beim TA an und frag nach einem Termin, dann können wir bis dahin auf jeden Fall schonmal langsam die Strecke bis dahin üben.
Nach was soll ich genau fragen? Was für Mängel zu diese Haltung führen können oder noch nach was anderem?
Kann ich das Kollagenhyrolysat auch ohne Rücksprache geben, oder kann das negative Wirkung haben?
Falls ichs noch nicht gesagt hab: danke euch! :)
-
Ich würde dem Hund ein rohfaserhaltiges Alleinfutter geben, das sättigt und er ist mit allem versorgt.
Kannst Du eins empfehlen? :)
Ich bin noch etwas erschlagen von der Menge an Angebot.
Und was ist daran besser/vorteilhafter als Josera mit Karotte? :)
Kann ich ohne Impfpass zum TA?
Der liegt nämlich noch beim VetAmt..
Vorteilhaft ist, dass man ein Alleinfuttermittel gibt mit dem der Hund mit Mineralien, Vitaminen usw. ausreichend versorgt ist.
Wenn man ein normales Futter stark reduziert und mit Gemüsefüllstoffen ergänzt wird das alles aus dem Gleichgewicht gebracht und der Hund ist mit irgendwas unter- oder überversorgt bei langanhaltender Fütterung.
Royal Canin hat solches Futter:
Google mal nach Royal Canin CCN sterilised maxi.
Ich würde das aber mit dem TA besprechen ob das in diesem Alter schon möglich ist. Wachstum sollte der Hund von den Fotos her m.E. ziemlich abgeschlossen haben.
-
Kollagenhydrolysat schadet nix. Kannst du geben.
-
Aber bis jetzt wurde doch über der Herstellerempfehlung gefüttert, wenn ich richtig gelesen habe? Da würde ich auch einfach beim Futter bleiben, aber mich an die Angaben halten und fertig.
Einem Junghund, der bisher schon eher mangelhaft ernährt wurde, jetzt ein Light-Futter für ausgewachsene Hunde zu füttern, fände ich zu riskant. Zumal die Diagnose "zu dick" ja auch nur anhand von ein paar Bildern gestellt wurde, was grad bei Hunden mit bissel längerem Fell doch sehr mit Vorsicht zu genießen ist.
Wie die anderen schon geschrieben haben, rohes Gemüse zum Magenfüllen kann man ja noch dazu geben. Wobei wie gesagt, dass ein Hund immer Hunger hat, seine Portion runter schlingt und den sterbenden Schwan mimt, wenn die Fütterungszeit näher rückt, finde ich ziemlich normal
Das muss nicht auf übermäßigen Hunger hindeuten, daher würde ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht groß das Futter strecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!