Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Den Pudel find ich super, gute Figur!
Beim zweiten Hund bin ich mir unsicher.
Ich finde fast, dass da ein Kilo zu viel drauf ist (auf dem ersten Foto).
Vielleicht täuscht das aber auch nur, denn am zweiten Bild sieht es für mich etwas anders aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich finde auch, die kleine sieht auf dem ersten bild recht kräftig aus, auf dem zweiten sieht sie eingefallen aus.
könnte es mangelnde muskulatur sein?
gerade in dem alter ja nichts ungewöhnliches.
den pudel find ich
würde ich glatt klauen (auch wenns gar nicht darum geht
)
-
ich finde eine Oma darf auch bissel Speck für schlechte Zeiten haben, ältere Hunde können bei Krankheiten sehr schnell stark abbauen, da ist man froh wenn bisschen Reserve da ist
-
Ich finde beide ok, wobei die Oma bei mir auf keinen Fall mehr werden dürfte, eher ein Fizzelchen weniger.
-
Die Seniorin würd ich soweit möglich nen Tick schlanker halten , grad im Alter mit weniger Muskulatur und/oder geringerer Kraft muss da mAn nicht unnötiger Ballast mühsam bewegt werden.
Den Pudel find ich ok.
-
-
Danke für eure Meinungen!
Das Terriermädchen hatte schon immer nicht so ausgeprägte Muskulatur und jetzt im Alter noch mehr abgebaut. Sie hatte auf den Bildern tatsächlich ein Pfund mehr als sonst (normal 10kg). Vom Anfassen her denke ich das ist schon wieder runter, muss sie die Tage nochmal wiegen.
den pudel find ich
würde ich glatt klauen (auch wenns gar nicht darum geht
)
Verstehe
aber sie ist ein ziemliches Mamakind, die lässt sich nicht klauen
-
Ich finde beide gemessen am Alter genau richtig
Ein kleines (!) Polster ist im Alter nicht schlecht. Nicht umsonst steigt auch der BMI (von dem man natürlich halten kann, was man möchte) mit höherem Alter. Der Körper braucht Reserven.
-
Der BMI steigt im Alter, weil da der Stoffwechsel anders funktioniert - alte Menschen bauen zuerst Muskeln ab, das Fett bleibt.
Ob das beim Hund auch so ist, weiß ich nicht.
-
Der BMI ist halt weit entfernt von ner validen Basis als Argumentationsgrundlage.
Reserven für das was beinahe immer zuerst flöten geht (Wasser) kann der Hund so eh nicht halten und für den Fall der Fälle unnötigen Ballast drauf lassen ist wohl einfach Ansichtssache.
Grad bei nem Hund der mehr abgebaut hat.
-
Wie kommst du drauf, dass Wasser immer zuerst verloren geht?
Hast du da irgendwelche validen Quellen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!