Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Nachdem ich mich gestern bei meinem Beitrag etwas verzettelt habe, hier noch ein Nachtrag:


    Ja, mein Hund ist schlank. Untere Grenze? Tatsächlich nein. Das war sie als Junghund eher mal - allerdings ihrem (auch für ihre Rasse) recht trockenen Körperbau geschuldet, was sich jetzt etwas verwachsen hat.

    Erwarte ich ein solches Aussehen von jedem Hund? Auf keinen Fall!

    Hätte z.B. ein Labrador solche Muskeln wie Jin, könnte er nicht ihre Figur haben, hätte er hingegen Jins Figur, könnte er (wegen Unterernährung) niemals solche Muskeln haben.


    Man muss einen Hund immer nach dem Beurteilen, was er genetisch mitbringt. Das ist bei Mischlingen schwieriger als bei Rassehunden. Aber auch da gibt es genug Unterschiede. @GAhres Phelan z.B. ist genauso ein Whippet wie Jin. Dazu noch ein Rüde. Da würde man mindestens solche Muskeln wie bei Jin erwarten. Wird er aber niemals haben können. Andere Linie, anderer Muskeltyp. Gleichzeitig optisch nicht ganz so schlank wie Jin, dabei aber weit entfernt von dick. Anderes Idealgewicht eben. Also, rein optisch. Auf der Waage wiegt Phelan weniger als Jin.

  • Ich will nicht nerven, sondern habe wirklich Interesse daran, daher muss ich nochmal was fragen...


    Gibt es irgendwo Belege, dass die sehr schlanke Figur (unabhängig von Mensch oder Hund) wirklich das Gesündeste ist? Ich beziehe mich jetzt auf den Durchschnittshund und -mensch. Sportler brauchen natürlich gezieltere Muskeln und oft so wenig wie möglich fett. Aber trifft das wirklich auf den normalen Alltag zu?


    Ich habe einige Bekannte, die gern Wandern, Rad fahren, Schwimmen gehen. Also kein Sport, aber gern aktiv sind. Die sagen eigl alle mit 4-5 kg mehr (wo sie ja immer noch weit weg von übergewichtig sind), geht es ihnen besser und sie sind fitter.


    Ich selbst liege immer auf der Kippe zwischen unterem Normalgewicht und leichtem Untergewicht. Seit dem 14./15. Lebensjahr bekomme ich aber kein einziges Kilo drauf, obwohl man mich bei meiner Ernährung rollen können müsste. Und ich habe zB einen enorm schwachen Kreislauf, der mir sogar manchmal bei Normaltemperaturen oder eigl völlig normaler Bewegung wegbricht. Von Sport oder Wärme reden wir da noch gar nicht... Es ist alles gesundheitlich abgeklärt, auch eingehende kardiologische Untersuchung. Die einstimmige Meinung der Ärzte ist, mit ein paar Kilo mehr sollte es mir besser gehen.

  • Hallo!


    Ich grätsche hier mal dazwischen zum Thema Übergewicht.. da hier ja behauptet wird das ein bisschen mehr besser sei und sich bei mir als medizinischens Personal dabei die Haare sträuben:


    zu den allgemeinen Risiken wie:

    • Diabetes
    • Fettleber
    • Bluthochdruck
    • Arteriosklerose
    • koronare Herzkrankheiten
    • Thromboserisiko
    • Gelenkerkrankungen
    • Gicht
    • Schlaf Apnoe uvm.


    kommen noch ganz andere Faktoren dazu.

    Adipositas wird in mehrere Grade eingeteilt ins Risiko verfällt man schon bei Präadipositas (geringes Übergewicht) - nur mal so als Fun Fact dazu :)



    Ich habe grade extra bei der Spätbesprechung dazwischen gegrätscht und mich bei den Chefärzten unbeliebt gemacht aber Atrevido

    an deiner Stelle würde ich ganz schnell den Allgemeinmediziner wechseln und den Kardiologen, denn wer bei Kreislaufversagen Gewichtszunahme empfiehlt und damit das Problem als für "gegessen" erklärt gefährdet das Wohl seiner Patienten und hat wohl den Job verfehlt.


    Man sollte erstmal Anamnese, Diagnostik und schließlich eine GESUNDE Therapieform ausarbeiten. Gute Besserung ich hoffe die Ursache wird schnell gefunden.


    Gruß aus der Notaufnahme!

  • Aber es sagt doch niemand, dass Saskia (prä)adipös werden soll. :shocked:

    Mich würden auch tatsächlich Studien, falls da wer was zur Hand hat, Interessen, ob (extremst) schlank zu sein gesundheitliche Vor- oder Nachteile hat. Ob beim Hund oder beim Mensch, egal. Ich habe so dunkel in Erinnerung, dass ein zu geringer Körperfettanteil nämlich ebenfalls belastend für das Herz-Kreislauf-System ist/sein kann. Aber nur Hörensagen, habe da keine wissenschaftlich haltbare Studie zur Hand.

  • Zwischen schlank und adipös gibt es aber noch Abstufungen.

    Ich glaube beide extreme sind nicht gesund.


    Meine Hündin ist von krankhaft dürr zu adipös gewechselt und so lange Oma da weiter füttert und das hinter meinem Rücken, wird sich daran so schnell nichts ändern.

  • Chatterbox Danke,ich wurde verstanden ;)

    Es ging weder beim Hund, noch beim Mensch darum, dass Individuum Fett zu mästen. In meinem Fall würde ich mit 4-5kg mehr zB immer noch ganz locker mittig im Normalbereich liegen.


    Ich denke, dass Übergewicht ungesund ist, sind wir uns alle einig.

    Und auch ich bin der vollsten Überzeugung, dass bei bestimmten Individuum die unterste Grenze von ideal auch gut und richtig ist (bei bestimmten Krankheiten, bei Leistungssport etc). Aber bei dieser Allgemeinaussage, habe ich einfach ein bisschen Bauchschmerzen, eben weil ich beim Mensch nun schon des Öfteren anderes gehört habe. Der Begriff "Wohlfühlgewicht" kommt auch nicht von ungefähr.

  • Aber es sagt doch niemand, dass Saskia (prä)adipös werden soll. :shocked:


    Gewichts Anstieg bei Normalgewicht bedeutet in dem Fall dann? :???:

    Immer noch im Normalgewicht zu sein. :smile: Zum Beispiel vom knappen Untergewicht/unteren Rand des Normalgewichts in den Mittelwert. Es ist ja nicht so, dass DAS Normalgewicht bei 1,60 (zum Beispiel) 50 Kilo ist, 49,7 sind Untergewicht und 50,3 sind präadipös. Wie gesagt, es gibt ja Spannen. :smile:

  • Gewichts Anstieg bei Normalgewicht bedeutet in dem Fall dann? :???:

    Immer noch im Normalgewicht zu sein. :smile: Zum Beispiel vom knappen Untergewicht/unteren Rand des Normalgewichts in den Mittelwert. Es ist ja nicht so, dass DAS Normalgewicht bei 1,60 (zum Beispiel) 50 Kilo ist, 49,7 sind Untergewicht und 50,3 sind präadipös. Wie gesagt, es gibt ja Spannen. :smile:


    Und das bringt ohne Diagnose dann?

    Genau, wahlweise nichts und bei manchen Diagnosen ist es sogar absolut kontraproduktiv.


    Ich meine das nicht böse aber hier öffentlich anzupreisen, dass Übergewicht bei der Gesundheit keine bedeutende Rolle spielt oder sogar besser sein soll als schlank zu sein, halte ich ehrlich gesagt für eine gewagte These :ka:

  • zeytiin

    Liest du bitte was ich schreibe!? Ich empfehle ausnahmslos niemanden Übergewicht!

    Und das war ein persönliches Beispiel, was mir von mehreren Medizinern empfohlen wurde. Das hat natürlich keine Allgemeingültigkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!