Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
@Dantes
Hm, ich finde sie wirkt tatsächlich ein wenig moppelig......Ich werde jetzt mal Normalfutter reduzieren und mit Gemüse ersetzen.
Auch im Hinblick auf den Hinweis von Co_Co, daß Gewichtsentlastung für das Bein gut ist.
Danke für Eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Dantes meine Mutter hat einen ähnliche ungarischen Dackelmix und der ist vom Format ganz ähnlich. Ich finde sie gut und auch schön muskulös. Das sind auch recht knochenstarke Hunde, haben einen kräftigen "Nacken" und sehen nie sonderlich filigran aus. Ich würde sie so lassen.
Thema Physio/Osteo: Es wird immer noch einmal anders drauf geschaut als beim Arzt. Der Fokus ist einfach ein anderer. Gerade bei so einer Wunde wäre es bzgl Faszien nicht schlecht. Nur als Idee -
@Dantes Ich hab ja auch so einen ungarischen Panzerdackel. Er ist unglaublich verfressen und anscheinend nie satt. Er hat so seine 13 Kilo. Dick ist er nicht aber er wirkt immer kräftig und hat auch viel Haut und Fell am Hals. Auf Fotos ist es bei so einer Statur echt nochmal schwerer zu beurteilen finde ich.
Ich achte bei ihm schon darauf dass man die Taille gut sieht und die Rippen spürt damit die Last auf den kurzen Beinen und dem langen Rücken so klein wie möglich bleibt. Ich müsst mal schauen ob ich ein Foto finde auf dem man das gut erkennt.
-
@Dantes etwas OT aber eventuell lässt du doch mal ne Physio da drauf gucken mit der alten Verletzung.
Und wie gesagt, ich würd den Hund etwas schlanker halten und gezielt mit nem Experten Muskulatur aufbauen. -
Danke für Eure Reaktionen.
Ich bin wirklich unsicher, ob zuviel oder ok. Manchmal schau ich sie an und denke, sie hat zuviel auf den Rippen, dann wieder meine ich, es passt schon. Kommt wohl daher, daß die Proportionen irgendwie nicht stimmen, bei den Dackelmixen.
Von vorne betrachtet, hat sie einen sehr breiten Brustkorb. Das sieht fast schon komisch aus, dieser Schrank auf den kurzen Beinen. Die Rippen sind nicht sichtbar, aber auf minimalen Druck sehr gut zu fühlen. Taille nicht sehr ausgeprägt. Hinterteil ist sehr muskulös. Sie geht gut und ausdauernd und legt oft mal einen Zwischensprint ein – aus lauter Spaß an der Freud.
Trotzdem: Ich probier’s jetzt mal mit etwas mehr Gemüseanteil im Futter, vielleicht kriegen wir so noch ein Pfund runter.
Den Physio hätte ich mir gerne erspart und zwar aus dem Grund, daß sie bei Untersuchungen extremen Stress hat. Ist jedes Mal ein Drama.
Schmerzen hat sie bestimmt keine, da bin ich mir sicher. Ich kann sie an dem Bein auch betasten und sie lässt sich überall gerne massieren.Nachdem aber alle hier dazu geraten haben, werde ich mich mal auf die Suche machen und einen Versuch starten. Bin gespannt.
-
-
Den Physio hätte ich mir gerne erspart und zwar aus dem Grund, daß sie bei Untersuchungen extremen Stress hat. Ist jedes Mal ein Drama.
Schmerzen hat sie bestimmt keine, da bin ich mir sicher. Ich kann sie an dem Bein auch betasten und sie lässt sich überall gerne massieren.Meine zwei sind ja auch keine Tierarztfans. Finya verfällt in Angststarre und Frodo fängt an um sich zu schnappen, wenn er sich vom Tierarzt bedrängt fühlt
Mit der Physio kommen beide sehr gut klar und können behandelt werden, ganz ohne dass ich sie festhalten muss (was beim TA unmöglich wäre).
Das Setting ist auch ein ganz anderes und die von meinen hat es irgendwie drauf, dass die Hunde sich beruhigen.
Ich würde es also einfach versuchen -
Mia hat auch richtig Angst beim Tierarzt. Physio findet sie dagegen totaaal super.. sie ist weder ängstlich noch scheu und bewegt sich auch ganz normal.
Beim letzten Mal hat sie sich sogar nach ihrer Behandlung ganz nah an die Physiotherapeutin gesetzt und sich dann auch an sie dran gekuschelt, damit sie weiter macht -
Es gibt Physios die nach Hause kommen, vielleicht ist das eine Option für euch?
Noch was zum Thema Gewicht krampfhaft niedrig halten:
Ich bin gerade krank, außer kurz Lösen gibt's gerade keine Bewegung. Nach einer Woche haben die Hunde inzwischen ein bisschen zugelegt weil ich gar nicht so wenig füttern kann wie sie verbrauchen, also gibt es normale Portionen. Hab ich keinen Stress mit, sobald ich wieder fit bin geht das Gewicht ja wieder runter. -
Es gibt Physios die nach Hause kommen, vielleicht ist das eine Option für euch?
wir fahren sogar zu einer Physio in die Praxis (weil mir das lieber ist) und selbst das ist was völlig anderes für Mia als Tierarzt.
Beim ersten Mal war sie beim reingehen etwas unsicher. Aber das hatte sich gelegt, sobald sich die Physiotherapeutin mit ihr beschäftigt hatte
-
ich brauche mal eure Einschätzung.
Hündin, 6 Jahre, kastriert.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.es ist leider nicht so einfach, sie zu fotografieren, da sie sich schlecht aufstellen lässt und sich dann immer hängen lässt wie ein nasser Sack. Auf dem oberen Foto hat sie sich frei hin gestellt, auf den unteren ist sie hin gestellt.
Sie hat auch in echt mehr Taille, als es auf dem Foto vermuten lässt. Ich habe noch versucht, ein besseres zu machen, aber das ist bei ihr leider nicht so einfach, weil sie sich sofort zu mir umdreht.ich war am Montag mit ihr beim Impfen und ich habe die Tierärztin explizit auf ihre Figur angesprochen. Die meinte, sie hätte eine wirklich gute Figur und sie müsse nicht mehr abnehmen.
Ich finde aber, da könnte schon noch was runter.Rippen spürt man, wenn man die Hand auf den Brustkorb legt. Aber ich sags ganz offen, da ist schon ne kleine Fettschicht zwischen Haut und Rippen.. Bei Ares ist es so, dass man dünne Haut spürt und dann gleich die Rippen. Bei ihr ist da einfach mehr Masse..
was meint ihr?
Gewichtsmäßig gefällt sie mir gut, da müsste für mein Empfinden nix runter.
Ich finde sie von der Muskulatur her aber etwas wenig und auch schwammig (kann auch täuschen, Fotos sind da manchmal trügerisch).
Muskeln definieren die Figur, die seitliche Muskulatur an der Hüfte ist bei deiner Hündin sehr flach, dadurch scheint die Taille nicht sehr ausgeprägt zu sein.@Dantes Eine "schwierige" Figur, finde ich auch
Hinten ist die Oberschenkelmuskulatur wirklich gut ausgeprägt, aber die "Pobacken" (Spanner der Schenkelfaszie) sehe ich irgendwie gar nicht auf dem Foto (kann täuschen). Vorne scheint irgendwie alles an Muskulatur zu fehlen (auch ein Fotoeindruck, also nicht zwingend richtig). Dazu kommt noch sehr viel (Fell-, Haut-)-Masse in der Vorhand. Ich finde deinen Hund sehr vorderlastig. Eine Physio, mit ihrem professionellen Blick, ist da sicher hilfreich. Zumal durch die mittlerweile ausgeheilte Verletzung dennoch "Rückstände" existieren können, in Form von (angewöhnter) Fehlbelastung, Muskeln die durch diese Verletzung weniger beansprucht wurden und jetzt Nachholbedarf an Training haben, oder auch Verspannungen. Der Rücken scheint mir etwas "durchzuhängen", evtl. ist hier mehr Training für die Bauchmuskulatur erforderlich
Ich habe zum Muskelaufbau bei meinen Hunden im letzten Jahr eine 6-wöchige Kur mit Triforce gemacht. Ein Aminosäurenkomplex, der eigentlich für Pferde im Training ist.
Wir hatten ja alle Kondition und Muskelmasse abgebaut, weil ich im letzten Jahr für geraume Zeit ausgefallen bin. Dazu sind meine Jungs dank futtertechnischer Überfürsorge durch meinen Mann und mangels Bewegung echt FETT gewordenMuskeln wiegen mehr als Fett. Es ist also gut möglich, dass dein Dackelmix, Dantes, an Gewicht zugenommen hat ohne dabei fetter zu werden.
Den Shiba Inu möchte ich persönlich gerne NASS sehen. Das plüschige Fell in Verbindung mit dem doch sehr quadratischen (gedrungenen) Körperbau verfälscht die Figur ungemein, gerade auf Fotos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!