Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread
-
-
Heute bekam Hosenscheißer Sumi mal zwei neue Herausforderungen. Ich habe bei Bekannten auf dem Milchschafbetrieb geholfen. Dort darf ab und zu ein Aussie Schafe scheuchen, aber wirkliche Arbeit mit Hund sind die nicht gewohnt.
Erst hat Sumi geholfen 4 Deckböcke und 8 Jährlinge im Stall zu pferchen. Eine echte Aufgabe, aber sie hat tatsächlich mit kleinen Scheinattacken die Böcke in Schach gehalten. Ich gebe aber zu, dass das ohne meine Hilfe zu viel gewesen wäre.
Dann durfte sie die Herde mit den 119 Melkenden in den Stall holen. Soviele Schafe hatte sie noch nie vor der Nase. Ich habe sie um die locker verteilten Schafe in den Outrun geschickt und was machen die Muttis? Sie laufen begeistert mähend auf sie zu statt von ihr weg.
Hätte ich wetten sollen, hätte ich gesagt mein Hund geht in so einer Situation. Alleine, 150 Meter entfernt von mir und alle Schafe laufen ihr entgegen.
Aber sie ist da geblieben und hat mit ein paar schnelleren Bewegungen die Schafe vom Gegenteil überzeugt. Schön war, dass die Schafe den Weg in den Stall gut kennen und einmal angeschupst prima reingelaufen sind. Ein schöner Erfolg für Sumis Selbstbewusstsein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
sehr cool!
Scheucht nich sie Borderhündin der FÖJlerin auch manchmal die Schafe? Zumindestens hat sie bei Instagram nen Video geteilt wo Mysha sie zum melken reintreibt.
Und wie is das mit dem Aussie? Gehört der zur Family?
-
Der Aussie gehört da zur Familie, ja. Mysha habe ich noch noe an den Schafen gesehen. Sie hat wohl ein paar mal mit Unterstützung an ner Kleingruppe geübt. Das Training ist dann aber eingeschlafen.
Einmal war sie mit am stall, da aber konsequent an der kurzen Leine.
-
Das Training ist dann aber eingeschlafen.
Ja, Hannah war wohl wenige Male bei ihr und dann ist das eingeschlafen ...
-
Ich hab da mal ne Frage, und ich glaube hier passt es besser als im Herdenschutzhunde-Thread, aus dem das Zitat ist. In dem Filmchen ist ein Westerwälder Kuhhund bei der Arbeit zu sehen:
Mir kommt das ganze sehr... hm ... ruppig vor, im Vergleich zu den Videos, die hier von der Hütearbeit mit Kühen eingestellt werden. Da ist die Grundstimmung eine ganz andere
Ist das die normale Arbeitsweise der Hunderasse? Oder liegt das an der Ausbildung des Hundes/dem Umgang des Bauern mit den Rindern?
-
-
Ich hab da mal ne Frage, und ich glaube hier passt es besser als im Herdenschutzhunde-Thread, aus dem das Zitat ist. In dem Filmchen ist ein Westerwälder Kuhhund bei der Arbeit zu sehen:
Mir kommt das ganze sehr... hm ... ruppig vor, im Vergleich zu den Videos, die hier von der Hütearbeit mit Kühen eingestellt werden. Da ist die Grundstimmung eine ganz andere
Ist das die normale Arbeitsweise der Hunderasse? Oder liegt das an der Ausbildung des Hundes/dem Umgang des Bauern mit den Rindern?
Ich war auch "etwas baff"
Ist ja tatsächlich eine relativ regionale Rasse gewesen
Und sahen früher, zumindest die die ich gesehen habe
"irgendwie anders" aus
Ich finde den Bauern und den Umgang mit dem Hund
Persönlich auch eher... Befremdlich...
Und nicht nur dem "allgemeinen temperamt" der typischen
Landesbevölkerung geschuldet auf die regionale "Rassen"
Entsprechend sozialisiert sein müssten.
-
Ich hab da mal ne Frage, und ich glaube hier passt es besser als im Herdenschutzhunde-Thread, aus dem das Zitat ist. In dem Filmchen ist ein Westerwälder Kuhhund bei der Arbeit zu sehen:
Mir kommt das ganze sehr... hm ... ruppig vor, im Vergleich zu den Videos, die hier von der Hütearbeit mit Kühen eingestellt werden. Da ist die Grundstimmung eine ganz andere
Ist das die normale Arbeitsweise der Hunderasse? Oder liegt das an der Ausbildung des Hundes/dem Umgang des Bauern mit den Rindern?
Vielleicht gehört das zur Rasse, ich kanns mir aber nicht wirklich vorstellen. Kenne mich da aber auch nicht aus. Vielleicht dachte da auch jemand ich hau den Welpen in die Herde und der macht das dann schon. Ausbildung gleich null weil hat halt Gene.
Dieser Hund scheint für mich sinnlos zu jagen anstatt zu bewegen. Lässt Rinder einfach links liegen und scheint sich auf Tier festzusetzen. Aber selbst da, was ist der Zweck? Sollte die Kuh sich noch schneller bewegen. Wenn das so gewollt ist weiß ich nicht wozu.Aber ich bin gespannt auf die Einschätzung der Kenner.
-
Ist ja tatsächlich eine relativ regionale Rasse gewesen
Und sahen früher, zumindest die die ich gesehen habe
"irgendwie anders" aus
Das ist ja öfter bei den Rassen, die von den "Nutzern" auf "Gebrauchtsfähigkeit" gezüchtet wurden/werden. Da spielt die Optik keine Rolle.
Ich habe (soweit ich weiß
) noch nie einen WWKH live gesehen. Ich bin einfach nur neugierig weil die Arbeit, die hier gezeigt wird so ganz anders aussieht und mein erster Gedanke zu dem Video war "Sollen die Rinder echt soooo gehetzt werden..?"
-
Ich kenne das Video und mir kreuseln sich dabei die Fussnägel hoch
Ein absolut sinnloses gehetze der Kühe, was aber nicht am Hund liegt, sondern schlicht an der nicht vorhandenen Ausbildung
Das ganze kann nämlich auch so aussehen, wenn man da mal ein bisschen Zeit investiert...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei vielen Landwirten ist es aber schlicht gang und gäbe, den Hund "einfach machen zu lassen"
Egal ob Border, Aussi, Mischlinge jeglicher Art.
Wie oft ich schon gefragt wurde, wie ich es denn meinem Border beigebracht hätte, dass der von alleine die Kühe holt und nicht irgendwo im Weg steht
Bei dem ein oder anderen funktioniert das von "alleine", gerade Border sind schlicht Meister darin, Routineaufgaben schnell zu verstehen und alleine umzusetzen aber es kann dann eben auch mal rupiger werden, wie im zitierten Video, wenn man den Hund eben einfach machen lässt.
Ich für meinen Teil will das nicht, weil ich so Viehschonend wie möglich arbeiten möchte, viele Landwirte stört das aber nicht, wenn die ein oder andere Kuh mal ein bisschen über die Weide gehetzt wird
-
Der Hund hetzt vollkommen unkontrolliert die Rinder. In einem Nebensatz fällt, dass der Hund wohl schon mehrfach (?) getreten wurde.
Der jagd die Rinder, beißt in ein schon laufendes Rind rein...ja..was soll das Rind denn machen?
Fliegen?
Das tud richtig weh, das Video!Traurig und schlimm, dass sowas im TV läuft.....manmanman. Man muss doch nicht selbst Rinder halten, um zu sehen, dass das einfach nur Mist ist.......ahrghhhh
Der Hund ist nicht mal im Ansatz ausgebildet! Der wird einfach missbraucht.Was die Rasse wohl anscheinend so hart macht, ist der Jagdwille, egal ob Hund dabei drauf geht.
Nicht schön. Dann echt lieber aussterben lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!