Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread

  • Nur wegen einem "dummen Bauern"?

    Und der ist fern der Heimat des Ursprungs dieser Hunde

    Vielleicht hats da integrationshindernisse ;)

    Für mich ist das im Prinzip auch "Missbrauch von Tieren"

    Es waren aber auch andere Bilder zu sehen

    Und das was im TV läuft ist häufig ein Zerrbild der Realität

    Ich rege mich da eher über schlecht angelegte GEZ Kohle auf

    Hier das ganze mal in "romantisch"

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…kKk0di-O4IzvD7S

  • Leider ist es Gang und Gäbe, dass Hunde, die Vieh arbeiten sollen, NICHT ausgebildet werden, sondern einfach nach dem Motto: "Mach mal!" ans Vieh geworfen wird. Entweder wurschtelt sich der Hund halbwegs durch und es wird zumindest so, dass die Weidetiere nicht auf der Straße landen oder der Hund wird als untauglich in den Zwinger oder Stall geworfen und rottet da vor sich hin.

    Gut ausgebildete Hunde, wie der von Antoni sind die Nadel im Heuhaufen und für jeden Hund, der an so einem Platz landet, ist das wie ein Lottogewinn.

  • Durch den Corona-Kram hat es was länger gedauert, aber jetzt ist es amtlich:

    Sheila ist jetzt ein Koolie und Border Collie zugleich. :D

    Das Zertifikat zur sogenannten ROM (register on merit) Registrierung ist jetzt da. Sie hat jetzt also (neben ihren Papieren von den Koolie Verbänden) vollwertige Papiere der ISDS (International Sheepdog Society) und darf damit in die Border Collie-Zucht - was ich natürlich auch tun werde.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • flying-paws: Glückwunsch! Wobei "merit" ja bei Sheila wirklich fett und in Großbuchstaben geschrieben werden sollte JJ

    Leider habe ich wenig Zeit für die Hunde wg. Arbeit, was sehr schade ist, weil Spockie Anfang Juni, als die Cattle-Kröte mal wieder einen aufgeschnittenen Ballen hatte, mit mir im Laufstall zum Melken war.

    Er mag ja keine Spalten und stellte sich erst an wie die Prinzessin auf der Erbse, aber schon am 2. Tag war das kein Thema mehr:

    Er blieb schön im Liegebereich und ging von sich aus hin und her und guckte, was die Kühe so machen. Er liebt ja Kniffelaufgaben, d. h. Druck aufbauen durch Rangehen an noch liegende Tiere, Druck wegnehmen durch Rückwärtsgehen, wenn die Tiere rückwärts ausparken aus den Liegeboxen.

    Einige Male "Ey, lass sie, die geht ja schon!", und er hatte das Prinzip kapiert, dass die alle aus 3 Reihen - 2 Mittelreihen Kopf an Kopf, 1 Reihe an der Wand - zum Melkstand sollten. Ich konnte ganz in Ruhe Kacke schippen und schieben.

    Einmal dachte ich, Mensch, da hat er hinten an der Wand welche vergessen, und wollte ihn schon schicken, aber der Schlaumeier wartete, bis der spaltenlose Durchtreibegang zwischen hinterer und vorderer Spaltenreihe frei von Kühen war, tippelte durch, hopps, auf die Liegefläche in der Mitte und sich dann schön hinter der letzten, an der Wand liegenden Kuh so positioniert, dass sie ihn sah.

    Und aufstand.

    Hat ihm auch keiner gezeigt.

    Ich bedauere wirklich, dass ich nicht öfter mit kann, weil es Freude macht zu sehen, wie leicht dieser Hund lernt und wie gut er Vieh lesen kann.

    Caterina

    Caterina

  • Mal wieder etwas von uns. Ich habe eine Kamera gekauft und beim Training ein wenig ausgetestet. Für den Anfang bin ich zufrieden :applaus:

    Bod

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Pepper im Pferch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße,

    Angela

  • Durch den Corona-Kram hat es was länger gedauert, aber jetzt ist es amtlich:

    Sheila ist jetzt ein Koolie und Border Collie zugleich. :D

    Das Zertifikat zur sogenannten ROM (register on merit) Registrierung ist jetzt da. Sie hat jetzt also (neben ihren Papieren von den Koolie Verbänden) vollwertige Papiere der ISDS (International Sheepdog Society) und darf damit in die Border Collie-Zucht - was ich natürlich auch tun werde.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich freu mich sehr auf einen Welpen dog-face-with-floating-hearts-around-headface


    Hier wird viel gearbeitet und Joy und Calla sind beide oft ziemlich ko. Durch einen Zwischenfall musste ich Joy doch mit als Melkhilfe nehmen und bin, obwohl ich es anders erwartet hab, sehr zufrieden! Sie macht den Job wirklich toll und an manchen Stellen ist es mit ihr doch etwas einfacher als mit Calla, an anderen hat Calla ihre Vorteile. Ganz spannend das so zu beobachten.

    Bei meinen eigenen Schafen gibt es natürlich auch noch einiges zu tun. Ein dritten Arbeitshund wäre gut beschäftigt. So sind die beiden halt immer mal drüber, oder ich muss mal auf menschliche Hilfe zurückgreifen.

    Einfach mal ein paar Handyfotoeindrücke

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Durch den Corona-Kram hat es was länger gedauert, aber jetzt ist es amtlich:

    Sheila ist jetzt ein Koolie und Border Collie zugleich. :D

    Das Zertifikat zur sogenannten ROM (register on merit) Registrierung ist jetzt da. Sie hat jetzt also (neben ihren Papieren von den Koolie Verbänden) vollwertige Papiere der ISDS (International Sheepdog Society) und darf damit in die Border Collie-Zucht - was ich natürlich auch tun werde.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spannend!

    Darfst du sie jetzt mit nem Border decken oder wie kann man sich das vorstellen?

    Magst du vielleicht bissl was dazu erzählen? :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!