Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Alnutra war lustigerweise lange Zeit das einzige Trockenfutter welches Scarlet in jungen Jahren vertragen hat. Überwiegend hab ich sie gebarft, aber wenn es mal Trockenfutter sein musste, dann Alnutra. Aber mittlerweile ist das zum Glück Geschichte und sie ist zur Biotonne geworden :lol:

    Tetris hat heute seine erste Portion vom High Energy von Josera bekommen. Der TIpp von Hummel hat leider überhaupt nicht geklappt, Haferschleim mit Fettpulver scheint er erst gar nicht zu verdauen. Kam so raus wie es oben rein ist. Schade, weil er es wirklich sehr gerne mochte.
    So habe ich sein Gewicht in den letzten Tagen mit über 300gr Futter täglich (er wog bei meinem letzten Post 18,5kg..) wieder ein bisschen hoch gepusht und nun hoffe ich das er das High Energy gut verträgt und dadurch mit nicht ganz so riesigen Futtermengen auf ein gutes Gewicht kommt welches er dann auch halten kann. Schauen wir mal =)

  • Ach doof, mit dem Haferschleim... ungewöhnlich auch! Aber - jeder Hund ist anders. Vielleicht verdaut er Fett nicht so gut?

    Das HighEnergy hat mehr Kalorien als das Köbers Light. Das Köbers Light ist zwar relativ hochkalorisch, aber deutlich unter dem HighEnergy - allerdings gibts dort die Kalorien mehr über Stärke (Schmelzflocken) als über Fett - vielleicht hilft ihm das? Würde ich aber nur versuchen, wenn das High Energy keinen Erfolg bringt.

  • über die df futterliste bin ich jetzt

    hier

    gelandet. verfügbar ab 2020, also kann noch niemand erfahrung damit haben... aber, was sagen die kenner hier bzgl zusammensetzung? und das restlich trofu des herstellers? empfehlenswert?

    mich irritiert das sie immer noch ihre vit.mischung dazu empfehlen, also ist es kein reines alleinfuttermittel?

  • :hilfe: "Juniorfutter oder kein Juniorfutter, das ist hier die Frage …" *Totenkopf hochhalt*

    Ich möchte die Jungs auf die getreidefreie Reihe von Belcando umstellen (Samson wird wieder ihre gewohnten HappyDog Flocken bekommen) und weiß nicht so recht.

    Eigentlich hatte ich "die Idee" einen großen Sack für beide Jungs zu kaufen.

    Das nimmt 1. weniger Platz weg als zwei Säcke zu lagern und 2. hat der andere nichts was anderes (und somit auch sicher was besseres :ugly:) im Napf das man erstmal kontrollieren muss (tatsächlich klappt das sogar).

    Zwei Sorten hab ich dafür erstmal ins Auge gefasst. Ich bin mir sicher das zumindest eine davon auch vorrätig sein müsste

    Das "GF Ocean" https://www.belcando.de/de/adult-gf-ocean

    sowie das "GF Beef" https://www.belcando.de/de/adult-gf-beef

    Jetzt hadere ich halt doch ob es nicht besser wäre vielleicht doch noch mal einen Sack Juniorfutter mitzunehmen, das wäre dieses hier https://www.belcando.de/de/junior-gf-poultry

    Was würdet ihr sagen? Welches der Dreien wäre für Vinci das Beste?

  • pettersson was mich immer stört wenn hersteller meinen, allergien gibts nur auf tierisches protein und dann verhunzen sie das futter mit x zugaben. Bonnie würde bei dem futter pustelmässig explodieren

  • Das GF Beef hab ich momentan hier und es wird sehr gerne gefressen. Solltest du es kaufen, sei nicht verwundert über den Geruch (es riecht sehr nach Fisch). Ansonsten musst du halt selbst entscheiden, ob du Junior weitergibst. Ich hab da relativ früh auf Adult umgestellt, weiß aber nicht wie es bei großen Hunden ist.

  • Ich habe das Trockenfutter und auch das Naßfutter von Cleynes Diego gefüttert, und er hat es gut vertragen.

    Teste es doch einfach mal, sollte man sowieso machen, denn man kann nie von einem Hund auf den anderes schließen was die Fütterung anbelangt.

    Wenn du abwechslungsreich fütterst brauchst du keine Vitaminmischung, habe ich auch nie dazu gekauft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!