Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Gegen Fett hab ich nichts gesagt?
Auch nicht gegen Kohlehydrate im Allgemeinen?Hunde und Ratten ernähren sich als Kulturfolger auch von Müll und Exkrementen. Aber ob das deswegen die beste Gesundheit garantiert?
Ich finde eine Diskussion mit solchen Totschlagsrgumenten immer schade.Ich hätte auch gehofft, dass man einfach sagen kann, warum Unverbrennliche Stoffe (zu denen Mineralien auch gehören), in ihrer Gesamtheit ins Blut übergehen,
anstatt wie Balaststoffe unverdaut den Darm zu passieren.Das war meine ursprüngliche Frage:
Das was beim Verbrennen übrig bleibt. Davon wäre nicht alles ins Blut gegangen.Es kommt darauf an, in welchen Molekülen/in welchen Tierteilen/in welchen Pflanzenteilen es eingebunden war.
Der Kot des Hunde hat auch Rohasche, also rutscht anscheinend einiges durch?Da spielt es doch eine Rolle woher der Rohasche kommt!
Schade, dass es damit niedergebügelt wird, indem unterstellt wird, ich hätte behauptet man soll einen Hund mit reinem Muskelfleisch ernähren...
Ist es so schwer zu sehen, dass das nicht die Frage war? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sei mir nicht bös, aber ich hab nie behauptet dass du sagst, man soll nen Hund nur mit Muskelfleisch ernähren. Wieso musst du sowas behaupten?
Da ich das Buch gerade verliehen habe, kann ich dir die Seite nicht auswendig nennen.
Ich habe aber keine Lust mit so einer trotzigen und dann auch polemischen Antwort hier weiter zu diskutieren oder mir gar noch Mühe zu machen. Ich habe nichts niedergemäht - ich habe dir drei Quellen genannt. Sie zu suchen, das kannst du übernehmen.
Oder meinetwegen auch denken, dass ich Unsinn rede und du recht hast. Ich weiß überhaupt nicht, warum du in letzter Zeit dauernd dazu neigst, trotzig zu glauben, man fahre dir an den Karren. Vielleicht willst du auch sowas hören oder erwartest es. Wenn du dann so reagierst und solche ANtowrten verfasst, dann ist dein Gegenüber zu Recht angekratzt und das bringt dir dann den Beweis dafür, dass du ja Recht hattest und das Gegenüber doof ist.
-
Wildborn hat jetzt auch ein Soft- TroFu. Hab´s grad bestellt, mal schaun wie´s ankommt. Wir hatten bisher das Premiere Soft vom Fre**napf und das ist eh leer, also passt das ganz gut.
Wildborn SOFT Diamond mit Alpenhühnchen - Wildborn - getreidefreies Hundefutter -
Ich denke eine Antwort zu den verschiedenen Rohasche Quellen hätte man auch frei formulieren können? Nun ja. Egal.
Alle, die für die Hunde kochen oder Barfen befassen sich nicht mit Rohasche Werten.
Deswegen ist mir eine detaillierte Auflisten der Zutaten wichtig. Wenn ich weiß was drin ist. Und ich genau diese Zutaten auch in der Küche für meinen Hund verwenden würde, dann sorge ich micht nicht um den Rohaschewert.Wenn ich nicht genaus weiß, was in den "Tierischen und pflanzlichen Nebenprodukten" drin ist, dann könnte mir der Rohaschewert vielleicht einen Anhaltspunkt liefern, dass es schwer verdaulich ist.
Umgekehrt garantiert ein niedriger RA Wert aber kein gutes Futter, denn ein Gemisch aus reiner Speisestärke und Proteinhydrolysat hätte vermutlich einen fanastisch geringen Rohasche-Wert. Nur wäre das die perfekte Hundemahlzeit? -
Wildborn hat jetzt auch ein Soft- TroFu. Hab´s grad bestellt, mal schaun wie´s ankommt. Wir hatten bisher das Premiere Soft vom Fre**napf und das ist eh leer, also passt das ganz gut.
Wildborn SOFT Diamond mit Alpenhühnchen - Wildborn - getreidefreies HundefutterOhh das könnte was für uns sein. Baxter liebt Softtrofu. Hoffe du berichtest hier wie es riecht usw :)
-
-
Wildborn hat jetzt auch ein Soft- TroFu. Hab´s grad bestellt, mal schaun wie´s ankommt. Wir hatten bisher das Premiere Soft vom Fre**napf und das ist eh leer, also passt das ganz gut.
Wildborn SOFT Diamond mit Alpenhühnchen - Wildborn - getreidefreies HundefutterDanke für den Link - unser Border muss getreidefrei gefüttert werden und ich hab hier "nur" den Fressnapf zum Einkaufen. Die Auswahl ist nicht so doll und Scottie mäkelt auch noch gern. Das Wildborn könnte ihm schmecken.
Da werde ich wohl beim nächsten Besuch in Deutschland mal ne Ration für sechs Monate für ihn mitnehmen.
-
Da es hier gerade Thema war, kann ich es ja mal hier reinposten (vielleicht liest @Gwen04 ja hier noch mit.)
Und zwar wurde in einem anderen Thread dieses Futter verlinkt DocFutter Lamm/Banane - Hundefutter - auch für Problemfälle
bei dem der relativ hohe Rohaschewert verwundert. Laut Zusammensetzung besteht das Futter hauptsächlich aus Muskelfleisch, Banane und weißem Reis. Wo kommt jetzt der Rohaschewert her und, ähm, wo bekommt der Hund sein Calcium etc. her? Für mich sind da keine Calciumquellen angegeben oder bin ich blind? -
Hallo Leute,
ich platze hier mal mit einer Futterfrage rein, vielleicht hat ja wer einen Tipp für mich...
es geht um einen normal-aktiven bald 5jährigen Hund mit Hang zu Ohrenkratzen (wir wissen nicht, ob es am Futter liegt, aber die TÄ rät dazu, mal ein hypoallergenes Futter zu geben).
Ich hatte jetzt einen 15-Kilosack Josera sensiplus, der jetzt bald zur Neige geht. Ich bin nicht 100%ig davon überzeugt, hab ein wenig den Mais im Verdacht, da das Kratzen nicht besser geworden ist.Nun suche ich was anderes. Das wären die Kriterien:
Hypoallergen (wie genau legt man das eigentlich aus?)
Kein Mais
Fleisch nicht aus Massentierhaltung
Am besten wäre Bio und hergestellt in DE, oder zumindest Europa.
Trofu oder auch kaltgepresst ist eig. egalIch hatte länger das Defu, aber da hat sie sich auch schon gekratzt... daher hatte ich umgestellt.
Danke schon mal!
-
Hypoallergen (wie genau legt man das eigentlich aus?)
Hypoallergen wäre für mich eigentlich eine der Diäten, z.B. von Royal Canin. Aber so eine Inhaltsstoffliste deckt sich dann ganz und gar nicht mit BIO und Co. Da ist ja nichts wirklich Natürliches mehr drin. Die haben schon ihre Berechtigung diese Futtersorten und sind für so machen Hund der letzte Notnagel.
Ob das bei Euch jetzt nötig ist? Testweise wäre es vielleicht aufschlußreich. Aber ich würde wahrscheinlich erstmal so was wie Pferd und Kartoffel (Exclusion fällt mir da ein, gibt aber weitere Sorten) füttern und gucken, ob das nicht schon einen Erfolg bringt. -
Ich Platz hier auch mal rein, das Würmchen kriegt momentan Platinum Puppy. Sie findet Mac Soft aber irgendwie cooler, wie findet ihr das Welpenfutter (hab momentan das Mini adult da, würde dann aber puppy holen) ? Die Brockengröße ist halt auch idealer, sie ist halt klein und selbst das Platinum Puppy ist eigentlich fast zu groß
Besonders deine @Hummel Meinung interessiert mich, du wirkst da total ahnungsvoll
Achja, sie ist ein 9 Wochen alter Sheltie.
Kennt von der Züchterin Platinum & Barf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!