Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Danke @Rehlein für deine Meinung.
@ChaosAyumi Ist bei uns nicht so wichtig, dass der Fleischanteil sehr hoch ist. Die Beiden vertragen sogar besser, wenn der nicht übermässig hoch ist und bekommen dann auch mal gerne Schulbrotreste und anderes Zeug dazu
Würde ja gerne das Wooof probieren, nur die Sackgröße ist nicht grad "Kleinhundfreundlich" bzw. für Mehrhundhalter mit unterschiedlichen Bedarfshunden geeignet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist doch bei HTZ gerade im Angebot für 25 €/15 kg, findest Du das teuer ?Ich würde es nicht kaufen: Viel Schweinefleisch drin, außerdem Proteinhydrolysat und zus. noch hydrolysierte Geflügelleber, viel Rohasche, viel Rohprotein, hohe Menge an synthetischen Vitaminen.
Nein, sondern extrem günstig. Das Protein hätte ich in Ordnung gefunden. Die Rohasche und das Schweinefleisch hätte mir jetzt auch nicht so zu gesagt...aber die anderen genannten Dinge von dir hab ich übersehen. Danke!
-
Nein, sondern extrem günstig. Das Protein hätte ich in Ordnung gefunden. Die Rohasche und das Schweinefleisch hätte mir jetzt auch nicht so zu gesagt...aber die anderen genannten Dinge von dir hab ich übersehen. Danke!
Oha, da habe ich doch tatsächlich ein 'nicht' gelesen, wo gar keines stand. Die alte Frau braucht langsam eine Lesebrille.
Ja, neben dem Schweinefleisch ist auch noch Schweineleber und Geflügelleber drin. Bei dem Cocktail, den die Mastschweine und das Geflügel leider bekommen, würde ich da nicht noch diese Mengen an Entgiftungsorganen im Futter haben wollen. Und das andere kommt dann noch oben drauf.
Beim Lamm sieht es von den Zutaten her etwas besser aus, aber beim Kartoffelprotein denke ich mir dann auch wieder meinen Teil. -
Danke dir für deine Antwort
So werde ich es machen, vielleicht ändert es sich ja wieder, wenn er das alte Futter bekommt. -
Gibt es eigentlich ein TroFu Pferd und Kartoffel, wo auch NUR Pferd und Kartoffel drin ist?
Oder füttert Jemand seinen Allergiker mit einem Pferd und Kartoffel TroFu erfolgreich?Ich habe ja bisher MAC´s Mono Pferd gefüttert, aber wenn ich dann lese "Hühnchenfett, Erbsen, Rübenschnitzel, etc." ist das doch wieder Mist.
Dexters Ohrenentzündung scheint wieder los zu gehen und ausser vom Futter wüsste ich jetzt echt nicht mehr, woher das noch kommen könnteWir haben Freitag wieder einen Termin, vielleicht lasse ich mir dann diese Diätetikempfehlung ausfüllen (falls die das machen und mir nicht statt dessen lieber das Klinikfutter andrehen wollen) und bestelle mal DogSana!? Hat das schon mal einer gefüttert? Wobei "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Pferdefleischmehl)" jetzt auch nicht der Brüller ist. Richtig offen deklariert ist ja auch anders
-
-
die antworten interessieren mich jetzt sehr.
Mein Dexter hat auch genau alle 3 Monate eine ohrenentzündung und langsam verdächtigen wir ebenfalls Allergien.
Die TÄ würde uns ein Rezept für vet concept ausstellen, gibt es sonst alternativen außer selbst kochen?
Dog Sana schau ich mir auch mal an -
Ich kenn das DogSana von Vetconcept - allerdings nur als Nassfutter. Der wirklich extrem empfindliche Hund meiner Freundin verträgt es gut. Im TroFu ist zusätzlich noch Kartoffel enthalten.
Die Mitarbeiter von Vetconcept sind äußerst hilfsbereit. Einfach mal anrufen und sich beraten lassen. -
@annsch ich wechsel ja ab. Morgens bekommen unsere Hunde idR TroFu, mittags ebenfalls und Abends gibt es NaFu oder Selbstgekochtes.
Das variiert aber auch mal, je nachdem wie ich Lust und/oder Zeit habe. Gibt auch schon mal morgen NaFu/Gekochtes usw.Aber es sind halt bei Dex auch ordentliche Portionen mittlerweile und ich müsste jetzt echt zeitig neues TroFu bestellen, weil ich nächste Woche ins KH muss und mein LG definitiv nicht kocht und auch NaFu nur fertig geben wird (also Pferd und Kartoffel komplett). Der ist da ein Schluri
Im Sommer hätte ich die Ohrenentzündung ja auch noch aufs Schwimmen geschoben. Aber jetzt? Nicht, das Dexter nicht auch jetzt noch in den See springen würde, aber ich lasse ihn natürlich nicht.
Und leider muss ich auch noch konsequenter in der Erziehung meines LG und des restlichen Umfeldes sein, die Leckerlis an die Hunde verteilen. Niemand hat natürlich Pferdeleckerchen in der Tasche und ich bin ja nicht immer dabei. Wenn die Ohrenentzündung wirklich durch eine Allergie/Futtermittelunverträglichkeit kommt, habe ich die Befürchtung, das ich das niemals in den Griff bekommen werde
Kaum ist das, in manchen Augen hypochonderveranlagte, Frauchen aus dem Haus, tanzen alle auf den Tischen und keiner hält sich mehr an meine Anweisungen.
(Oh, das wäre noch was für den "ich bin genervt Thread" :/ ). -
Also ein Trockenfutter wo nur Pferd und Kartoffel drinnen ist, wirst du nicht finden. Denn um ein Alleinfutter auf den Markt zu bringen, müssen alle Nährstoffe auswogen vorhanden sein und da gibts Grenzen die eingehalten werden müssen. Und mit nur zwei Zutaten gehts nicht (mal so ganz einfach formuliert)
Ich habe ebenfalls Dog Sana gefüttert und kann nur gutes berichten. Für einen Allergiehund finde ich es neben den hydrolisierten Diäten voll in Ordnung. Scheint auch geschmeckt zu haben
-
Im Exclusion Pferd und Kartoffel sind als Zusätze: Leinöl, Distelöl, Rosmarin, Aloe Vera.
Vielleicht ist das schon besser als Rübenschnitzel.
Delibest Sensi Fleischrolle Pferd enthält nichts außer Pferd, Kartoffel und Mineralstoffe/Vitamine.
Ist aber kein Teockenfutter, sondern eine schnittfeste Wurst.
Die Hühnchenvariate verträgt mein Hund sehr gut, der Nassfutter sonst nur in kleinen Mengen oder mit Haferflocken kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!