Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Das was letztes Jahr auffiel: FDA Investigating Potential Connection Between Diet and Cases of Canine Heart Disease
Und die letzte (und erste) Studie, die ich dazu gesehen habe: Taurine deficiency and dilated cardiomyopathy in golden retrievers fed commercial diets
genau das wird doch auch im Meyer/Zentek angesprochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du das so schnell gelesen oder kanntest du die Links schon?
-
Suchen ein gutes Futter mit Lamm und Geflügel mit normalen Protein und Fettgehalt...
Haben das Josera Active Nature
Wolfsblut Range Lamb mals ins Auge gefasst...
Kaltgepresst wird nicht vertragen...
Das Wolfsblut Range Lamb gibt's bei uns seit Jahren immer wieder. Haben schon viele Säcke davon verfüttert, an teilweise bis zu sechs Hunden gleichzeitig.
Wurde von allen immer super vertragen.
Das Range Lamb und Alaska Salmon sind unsere Favoriten von Wolfsblut -
Das Wolfsblut Range Lamb gibt's bei uns seit Jahren immer wieder. Haben schon viele Säcke davon verfüttert, an teilweise bis zu sechs Hunden gleichzeitig.
Wurde von allen immer super vertragen.
Das Range Lamb und Alaska Salmon sind unsere Favoriten von WolfsblutJa ich hab das Belcando GF lamb und das ist zwar okay aber Lamm vertragen sie am besten jetzt such ich nach was hochwertigem
-
@miamaus2013 Ja das ist jetzt auch mein Plan. Einfach testen. Das mit der Energie ist so nur mein Eindruck. Sie bekommt momentan recht wenig Futter für die Fütterungsempfehlung, aber ja auch immer noch Nassfutter und eben paar Olewo Möhren. Mit dem Adult muss ich dann eben schauen, da ist die Empfehlung ja immer so 240g wird also dann wohl so bei uns 200g sein und Nassfutter drauf. Jetzt beim Juniorfutter ist die Empfehlung 295-350g, also allgemein deutlich höher. Dann bleibt der Napf eh leerer, wenn sie Adult bekommt. Damit muss sie dann leben. Ob sie jetzt wirklich Light Futter braucht, denke ich eigentlich nicht. Werde aber im März eh nochmal mit der TÄ reden und habe ja eigentlich auch bis Mai Zeit mir was auszusuchen.
-
-
Hast du das so schnell gelesen oder kanntest du die Links schon?
ja, ich habe die Texte gelesen.. Also nicht Wort für Wort.. aber schon so, dass ich nen Überblick habe, worüber geschrieben wird..@miamaus2013 Ja das ist jetzt auch mein Plan. Einfach testen. Das mit der Energie ist so nur mein Eindruck. Sie bekommt momentan recht wenig Futter für die Fütterungsempfehlung, aber ja auch immer noch Nassfutter und eben paar Olewo Möhren. Mit dem Adult muss ich dann eben schauen, da ist die Empfehlung ja immer so 240g wird also dann wohl so bei uns 200g sein und Nassfutter drauf. Jetzt beim Juniorfutter ist die Empfehlung 295-350g, also allgemein deutlich höher. Dann bleibt der Napf eh leerer, wenn sie Adult bekommt. Damit muss sie dann leben. Ob sie jetzt wirklich Light Futter braucht, denke ich eigentlich nicht. Werde aber im März eh nochmal mit der TÄ reden und habe ja eigentlich auch bis Mai Zeit mir was auszusuchen.
ja, die meisten jungen Hunde brauchen halt einfach mehr.. also mein Rüde hat als Junghund auch deutlich mehr Futter gebraucht..
-
Brauche mal eure Hilfe
Welches ist das kleinste Softfutter, was ihr kennt?
Ich suche was für meinen Dackel zum Fährten, also sollte es echt winzig winzig klein sein dass er es inhalieren kann
Aber nach Möglichkeit mit keinem exotischem Fleisch -
Platinum Puppy
-
Die Stücke von Platinum sind so soft, die kann man mit Fingern vierteln, mit Obstmesser auch Sechsteln.
Falls sonst niemand helfen kann, hilft dir vielleicht auch sehr klein geschnittene Fährtenwurst.
-
Premiere Soft Junior, gibt's bei Fressnapf und ist echt winzig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!