Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Mein Hund frisst ja "normal" und nicht aus der Hand (ausgenommen Ski oder Rucksäcke stehen im Vorzimmer), nur seehr gewissenhaft. Zunge Raus, Trockenfutterkörnchen reinschaufeln, knusperknusper, schlucken, da capo al fine bis die ganze Schüssel leer ist. Und dann noch zehnmal in und um die Schüssel kontollieren, ob wirklich alles weg ist. Dann die Schüssel noch fünfmal auslecken und fertig. Er benimmt sich auch vor der Fütterung wie ein normaler Hund, hüpft herum, kann die Freigabe aufs Futter kaum erwarten, stürzt zum Napf und dann... Zunge raus, Trockenfutterkörnchen rein, knusperknusper, schlucken, etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab hier allerdings auch so einen Spezialisten sitzen. Man kippt das Futter morgens in den Napf und denkt sich "In zehn Minuten fahren wir!", nach zehn Minuten sitzt man am Wohnzimmertisch und sieht zu, wie der Hund aus irgendeinem Grund immer noch nicht fertig ist. Er frisst zwar mit Begeisterung, aber es wird halt jedes Stückchen einzeln gekaut. Ich hab es mal mit dem Futterdummy versucht, das sah dann so aus: Mein Hund nimmt ein Maul voll Futter aus dem Dummy, legt es auf den Boden und frisst dann jedes einzelne Stückchen einzeln, während Frauchen daneben wartet. Er lässt sich nicht stressen. Das einzige, was man nicht tun darf, ist Ski oder Rucksäcke im Vorzimmer platzieren und in entsprechender Ausrüstung im Haus rumlaufen. Da kriegt der Herr Pudel aus irgendwelchen Gründen das Gefühl, dass er nicht mit auf den Berg gehen darf wenn er sein Futter fertig frisst.
Hast du mal ausprobiert, ob die Brockengröße da etwas ändert?
Mailo inhaliert zwar wie ein Staubsauger, aber ich habe bemerkt, dass er große Brocken eher einzeln nimmt und eher kaut (tendenziell, aber nicht immer) während er kleinere Brocken und Stäbchen eher schlingt als kaut und bei kleinen Brocken gleich ein ganzes Maul voll nimmt -
Ja, genau so
Geordy bellt auch lauthals den Eddie ran, damit der endlich kommt (der hört nicht mehr gut und verpasst manchmal seinen Einsatz) und es endlich Futter gibt. Auch frißt er mit Genuß. Aber halt vorbildlich mit (menschlichem...) "10mal Kauen sollst du!"Ihr kennt sicher auch alle die kleinen mit Hühnchen umwickelten Kaustangen? Fin schluckt sowas ja einfach runter (bekommt er aber eigentlich nicht). Geordy kaut da geschlagene 10-15 min dran. Und zwar mit Genuß, er liebt die. Die darf ihm auch kein Mithund wegnehmen, da passt er auf.
Das einzige, wo Geordy zum Krokodil wird, ist Käse.
Und ja, gibt schlimmeres. Aber manchmal nervt mich das echt.
-
Du hattest vor ein paar Seiten schon geschrieben, dass du einweichst, weil dir jede Krokette einzeln knuspern zu lange dauert.Wie darf ich mir das vorstellen? Stehst du dabei und „hältst Pfötchen“ beim fressen?
....Da hast du mich jetzt mit @mittendrin verwechselt.
Von mir aus kann der Hund so lange brauchen wie er will. Und wenn er 2 Stunden da steht und knabbert - ist doch schön, wenn er nicht so schlingt, dass hinterher alles wieder hochkommt.
-
Oh ups, hab ich dann wohl, sorry @Wurli
Und klar an Mehrhundehaltung hab ich gar nicht gedacht wie bei @mittendrin, da ist stehenlassen für den bmi der anderen Hunde nicht förderlichWir sind immer noch nicht angekommen bei unserer Trofusuche
Wolf of Wilderness frisst die gerne, Output super, aber der Hund schuppt ohne Ende und müffelt :/
Ich will doch einfach nur zwei Trockenfuttersorten haben, die passen
Habe jetzt mal von Bozita grainfree Elch und grainfree Lamm bestellt, mal schauen ob wir da Glück haben... -
-
Hast du mal ausprobiert, ob die Brockengröße da etwas ändert?Mailo inhaliert zwar wie ein Staubsauger, aber ich habe bemerkt, dass er große Brocken eher einzeln nimmt und eher kaut (tendenziell, aber nicht immer) während er kleinere Brocken und Stäbchen eher schlingt als kaut und bei kleinen Brocken gleich ein ganzes Maul voll nimmt
Jap, Zeitersparnis gibts bei keiner Variante. Große Brocken kaut er länger, dafür muss er bei kleinen Brocken öfters ein neues Stückchen fischen.
-
Weil mein Blondchen beim Fressen von uneingeweichtem Trofu oft halb drauf geht. Schlingen und so.
Früher war das schon öfter mal, dass sie so schlingt, dass sie kaum mehr richtig atmen kann. Der Magen verzieht sich dann richtig, sie röchelt nur, steht stocksteif da & offensichtlich schmerzt es auch... manchmal ging es dann von selber wieder, manchmal erst nach Kotzen.
Irgendwann dacht ich, das kann ja nicht gesund sein, das geht so nicht weiter.
Durchs Einweichen kann Mia gut essen, ohne danach irgendwelche Probleme zu haben.Ach. Mia.
-
Pan ist auch so ein Langsam-Fresser. Die anderen koennen 5 Portionen fressen in der Zeit, die Pan fuer seine Ration braucht. Was aber ganz gut zieht, ist 'Pan! Fressen! Sonst hol ich Fou....!!'. Da macht er dann eeeeetwas schneller.
Der hat aber auch Tage, da will er gar nicht fressen. Da bleibt er einfach liegen und pennt weiterHahahaha @Esiul so macht Pan es auch...auch beim Futterdummy
Einweichen tu ich nicht, aber es gibt immer Wasser drueber.
-
Was für Behältnisse habt ihr für euer Trockenfutter?
-
entweder lager ich es in der Originaltüte (hab meist nur Kleinpackungen von 2-4kg) oder in einer Kurvertonne:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!