Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ich muss mal dazwischen fragen an die Einweicher.
Warum weicht Ihr denn Trockenfutter noch ein? Ich verstehe den Sinn nicht ganz und würde mich freuen, wenn Ihr es mir erklären könntet.Also wir haben es schon immer vom Züchter eingeweicht gehabt Beim Welpenfutter und irgendwie vertragen.
Auch das es duchrch das einweichen nicht mehr IM Magen so aufgeht und wie @Hummel schon gesagt hat müssen sie nicht soviel noch zusätzlich trinken. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mia hätte einen Workshop im Angebot: Den Napf leeren binnen weniger Sekunden -Tipps und Tricks, wie der Napfinhalt auf schnellstem Wege direkt in den Magen gelangt.
[media]https://www.youtube.com/watch?v=dYTSS14SFY0[/media]
-
Mailo bietet Workshops an zu folgenden Themen:
Schlingen ohne Kauen - Zeitersparnis zum Schutz vor Nahrungsdiebstahl oder Warum Frauchen sich nach dem Füttern bedankt, dass die Finger noch dran sind
Satt ist nur ein Denkfehler - der Magen ist niemals voll oder einer geht noch, einer geht noch rein
Die Nahrungsampel - Fressgeschwindigkeit abhängig vom zu verspeisenden Gegenstand oder warum man Kacke schneller fressen muss als Möhren
Schmeckt nicht gibt’s nicht - seltene Delikatessen wie Taschentücher und Pferdeäpfel oder Reaktionen der Menschlinge auf den Konsum bestimmter Gegenstände
Und zu guter Letzt:
Die Kunst des nicht-bettelns - effektive Futterbeschaffung durch passive Manipulation der menschlichen Psyche oder der „Ich sterbe vor Hunger“ Blick -
Und ich sitze hier und habe einen Hund, der vor allem dann nicht frisst, wenn ICH gestresst bin
Wir melden uns dann mal an....
-
Und ich sitze hier und habe einen Hund, der vor allem dann nicht frisst, wenn ICH gestresst bin
Wir melden uns dann mal an....
Du hattest vor ein paar Seiten schon geschrieben, dass du einweichst, weil dir jede Krokette einzeln knuspern zu lange dauert.
Wie darf ich mir das vorstellen? Stehst du dabei und „hältst Pfötchen“ beim fressen? -
-
Du hattest vor ein paar Seiten schon geschrieben, dass du einweichst, weil dir jede Krokette einzeln knuspern zu lange dauert.
Wie darf ich mir das vorstellen? Stehst du dabei und „hältst Pfötchen“ beim fressen?Fafnir macht das auch? Ich dachte, nur Geordy wäre so bekloppt.
Wenn Geordy Einzelhund wäre, wäre mir das vielleicht egal. Mit Mithunden ist es aber doof. Die geiern dann nämlich auf sein Futter und Geordy ist da auch nicht unbedingt so, dass er sein Futter für sich beansprucht. Kann durchaus passieren, dass er die anderen fressen lässt und in die Röhre guckt. Das ist also nicht praktikabel, was bedeutet, dass ich auf jeden Fall in der Küche bleiben mußt, bis auch Herr Geordy aufgefressen hat.
-
Ich hab hier allerdings auch so einen Spezialisten sitzen. Man kippt das Futter morgens in den Napf und denkt sich "In zehn Minuten fahren wir!", nach zehn Minuten sitzt man am Wohnzimmertisch und sieht zu, wie der Hund aus irgendeinem Grund immer noch nicht fertig ist. Er frisst zwar mit Begeisterung, aber es wird halt jedes Stückchen einzeln gekaut. Ich hab es mal mit dem Futterdummy versucht, das sah dann so aus: Mein Hund nimmt ein Maul voll Futter aus dem Dummy, legt es auf den Boden und frisst dann jedes einzelne Stückchen einzeln, während Frauchen daneben wartet. Er lässt sich nicht stressen. Das einzige, was man nicht tun darf, ist Ski oder Rucksäcke im Vorzimmer platzieren und in entsprechender Ausrüstung im Haus rumlaufen. Da kriegt der Herr Pudel aus irgendwelchen Gründen das Gefühl, dass er nicht mit auf den Berg gehen darf wenn er sein Futter fertig frisst.
-
wenn ich das so lese, bin ich ja echt froh über meine beiden Staubsauger
wobei, als Ares eine vergrößerte Prostata hatte, hat er auch nur seeeeeehr langsam gefressen, teils sein Futter stehen lassen, ewig rum überlegt, ob er das jetzt fressen soll, sich aus der Hand füttern lassen
Puuuuh anstrengend
Bin echt froh, dass er wieder normal frisst, seit das überwunden ist.. auf Dauer würde mich das glaube ich schon arg nerven
-
Meine kriegen ja morgens auch Trockenfutter. Das bleibt auch immer mal stehen, teilweise bis zur Abendfütterung. Ich finde das aber auch nicht schlimm. Wenn sie morgens richtig Hunger haben, wird es aufgefressen, wenn nicht, dann eben nicht, dann kommt es abends mit ins Nassfutter.
-
Ich übergießen Trockenfutter auch oft mit Wasser. Manchmal lasse ich es kurz einweichen, manchmal nicht. Bis mir liegt es daran, dass Nero sonst echt wenig trinken würde und es scheint ihm dann auch nicht so im Hals zu kratzen (ohne Wasser verzieht er häufig sein Gesicht beim Schlucken)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!