Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ich füttere gerade das TroFu Geflügelliebe Adult Mini von Buddy's Cuisine. Den Hunden scheint es gut zu schmecken. Ich find's süß dass die einzelnen Stückchen herzförmig sind
Für kleine Hunde aufgrund der kleinen Stückgröße schon gut geeignet, finde ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Grinsekatze1 ja da muss ich warten was der Verein mir an Futter bringt. Das bekomme ich nämlich gestellt.
-
Ich muss mal dazwischen fragen an die Einweicher.
Warum weicht Ihr denn Trockenfutter noch ein? Ich verstehe den Sinn nicht ganz und würde mich freuen, wenn Ihr es mir erklären könntet. -
Ich muss mal dazwischen fragen an die Einweicher.
Warum weicht Ihr denn Trockenfutter noch ein? Ich verstehe den Sinn nicht ganz und würde mich freuen, wenn Ihr es mir erklären könntet.Ich weiche nicht immer ein. Nur, wenn ich aus irgendwelchen Gründen gerade möchte, dass das Futter leichter verdaut werden kann.
Was ich aber immer mache, ist Suppe. Also ich pansche etwas warmes Wasser zum Futter. Das mache ich, weil Herr Geordy sonst jedes Pellet einzeln nimmt und knuspert. Das dauert ewig, so viel Geduld hab ich nicht.
-
Ich muss mal dazwischen fragen an die Einweicher.
Warum weicht Ihr denn Trockenfutter noch ein? Ich verstehe den Sinn nicht ganz und würde mich freuen, wenn Ihr es mir erklären könntet.Hier wird nicht eingeweicht, aber es kommt nen "großer Schluck" Wasser (160g Futter = 0,2l Wasser) dazu. Madame schleckt dann immer erst die "Soße" raus und kaut dann den Rest.
Entweder ist sie ein Mäkler der mich voll im Griff hat, oder sie holt sich dadurch Appetit, denn stell ich es ohne Wasser hin, wird es erstmal ignoriert. -
-
Ich füttere Zusätze, die so schwieriger rauszunehmen sind
-
Ich muss mal dazwischen fragen an die Einweicher.
Warum weicht Ihr denn Trockenfutter noch ein? Ich verstehe den Sinn nicht ganz und würde mich freuen, wenn Ihr es mir erklären könntet.Weil mein Blondchen beim Fressen von uneingeweichtem Trofu oft halb drauf geht. Schlingen und so.
Früher war das schon öfter mal, dass sie so schlingt, dass sie kaum mehr richtig atmen kann. Der Magen verzieht sich dann richtig, sie röchelt nur, steht stocksteif da & offensichtlich schmerzt es auch... manchmal ging es dann von selber wieder, manchmal erst nach Kotzen.
Irgendwann dacht ich, das kann ja nicht gesund sein, das geht so nicht weiter.
Durchs Einweichen kann Mia gut essen, ohne danach irgendwelche Probleme zu haben.Seit 2 oder 3 Jahren gibt es nur eingeweichtes Kaltgepresstes oder Nassfutter. Die Bestätigung, dass der Wechsel gut war, hab ich erst letzte Woche gehabt, als ich ihr ausnahmsweise im Büro gebackenes Trofu gegeben hat. Es hat sich wieder was aufm Weg in den Magen irgendwo verhängt, dass ich echt so Sorge hatte, dass ich direkt in die TK muss, weil sonst Schlimmes passiert.
Ja, soviel dazu...
-
Weil meine Hunde sonst 1. schlingen und das immer so unschön im Hals kratzt und 2. weil sie sonst ohnehin viel trinken müssen - das trockene Zeug zieht ja Flüssigkeit im Magen. Also so oder so muss die Flüssigkeit in den Hund und so kann ich das Nützliche mit dem Praktischen verbinden.
PS: Ich weiche nicht ein, ich geb nur Wasser übers Futter, rühr einmal um und stell es hin.
-
Ich sollte Geordy bei euch mal in die Lehre schicken...
Thema: wie frißt der Hund?
-
Ich sollte Geordy bei euch mal in die Lehre schicken...
Thema: wie frißt der Hund?
Mia hätte einen Workshop im Angebot: Den Napf leeren binnen weniger Sekunden -Tipps und Tricks, wie der Napfinhalt auf schnellstem Wege direkt in den Magen gelangt.
Futter bitte eigenes mitbringen.
Vergütung bitte in Naturalien. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!