Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Naturavetal Lachs m. Hirse
Portionen machen und eingefrieren. Klappt super!
ne mit Papier ist mir das zu heikel, das die da durch den Sack durch kommen und es schon vor dem einfrieren kontaminiert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ne mit Papier ist mir das zu heikel, das die da durch den Sack durch kommen und es schon vor dem einfrieren kontaminiert ist.
Sind Futtermilben nicht immer im trockenen Futter mit drin? Da hat sich das mit der Kontamination doch längst erledigt.
Frage zum Wooof nochmal, bzw eine allgemeine Verständnisfrage: Ich spiele mit dem Gedanken, als nächstes das High Energy zu testen - jetzt hab ich gesehen, dass da die Futterempfehlung deutlich höher ist als bei den anderen Sorten, trotz höherem Protein- und Fettgehalt. Wird da einfach davon ausgegangen, dass zur Kompensation des höheren Energiebedarfs auch trotzdem noch eine höhere Futtermenge erforderlich ist?
-
Ich habe mich jetzt für Wolfsblut Wild Duck entschieden weil sie es bei meiner Bekannten gut vertragen hat. Rohprotein und der Fettgehalt sind auch in der norm 21/9. Rohasche 8% aber das ignoriere ich jetzt mal. Werde nächste Woche so bald es da ist weiter berichten.
-
Hey ihr Lieben,
Ich brauche eure Hilfe! Kenne mich mit Trofu nicht so gut aus, und schon gar nicht mit großen Hunden (alles was große Brocken hat, hab ich mir nie angeguckt
).
Morgen zieht eine Toller Hündin zu meiner Schwester und ich suche ein gutes hochwertiges (!) Trockenfutter für die Hündin. Sie hat keine Unverträglichkeiten, allerdings etwas zu viel auf den Rippen und sie neigt wohl schnell dazu zuzunehmen. Sie ist knapp 2 Jahre alt und darf also gerne abnehmen, allerdings brauch sie sicher kein „Diätfutter“, es sollte aber nicht so dick machen wie Platinum.
Was könnt ihr mir da empfehlen? Als Barfer bin ich nicht auf den neusten Stand, was hochwertig ist und nicht zu „energiereich“ (nicht zu viel fett, also eventuell zusätzlich auch getreidefrei?! Weniger kohlenhydrate -> zwecks abnehmen)
Ich hab so in Richtung Granatapet gedacht. -
Granata Pet find ich ganz gut, Wolf of Wilderness hatte ich auch mal und fand's ok (auch von den Werten), Nutro Choice, Happy Dog Supreme.... nimmt sich für mich alles nicht so viel.
Ich fütter aktuell das Defu Adult, das gefällt mir auch gut und dabei bleiben wir erst einmal. -
-
-
Woof hat Mais als großen Bestandteil drin
und josera ist ein extrudiertes Futter. Wenn du keine Angabe findest, ist es in der Regel ein extrudiertes Futter.Wenn eines kaltgepresst oder gebacken ist, wird damit in der Regel geworben.
Danke für die Antwort, das klingt doch logisch.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Trockenfutter von Wildes Land?
-
Sind Futtermilben nicht immer im trockenen Futter mit drin? Da hat sich das mit der Kontamination doch längst erledigt.
Frage zum Wooof nochmal, bzw eine allgemeine Verständnisfrage: Ich spiele mit dem Gedanken, als nächstes das High Energy zu testen - jetzt hab ich gesehen, dass da die Futterempfehlung deutlich höher ist als bei den anderen Sorten, trotz höherem Protein- und Fettgehalt. Wird da einfach davon ausgegangen, dass zur Kompensation des höheren Energiebedarfs auch trotzdem noch eine höhere Futtermenge erforderlich ist?
nein, nicht automatisch. Gab da mal eine kleine Untersuchung zu, von den getesteten Trofu waren nur abgelaufene und beschädigte Säcke mit Milben kontaminiert
-
nein, nicht automatisch. Gab da mal eine kleine Untersuchung zu, von den getesteten Trofu waren nur abgelaufene und beschädigte Säcke mit Milben kontaminiert
Spannend. Denn zum einen habe ich da ganz andere Quellen gelesen und zum anderen hatte mein damaliger Terrier einen extreme Milbenallergie (kann sein, dass es bei ihm so extrem war und nur deswegen aufgefallen) und da gibt gar nix, was überhaupt mal trocken gelagert war. Also auch kein Trockenfutter im originalen Sack oder sowas.
Auch keine Dose wo Reis enthalten war. Hat alles Allergieschub ausgelöst.Alles was ging, war Frischfütterung und als KH Quellen frisch Kartoffeln, Süßkartoffeln, Pastinaken und Co. irgendwann nach zwei Jahren ohne Allergen war es dann endlich ein bisschen besser und er hat tatsächlich mal ab und an ein Leckerlie oder so mit Milben vertragen, ohne sich die Beine blutig zu beißen. - Ich hab auch Leckerlie frisch gedörrt und sofort nach dem Dörren in den TK, damit sich nix entwickelt.
-
Morgen zieht eine Toller Hündin zu meiner Schwester und ich suche ein gutes hochwertiges (!) Trockenfutter für die Hündin.
Ich würde Dir sehr empfehlen das bisher gewohnte Futter zumindest die ersten 4 Wochen zu füttern. Eventuell auch länger.
Die Hündin hat mit dem Umzug ins neue Zuhause genug Stress, muss sich in den neuen Alltag einfügen, da würde ich jetzt nicht sofort ein Futterwechsel anstreben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!