Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Jeder Hund ist anders.
    Meine Hündin z.B. würde die vorgeschlagenen Marken, die hier als hochwertig gelten und daher gerne empfohlen werden, nicht vertragen. Sie braucht z.B. Getreide - und zwar in der Deklaration an erster Stelle. Ohne oder wenig Getreide geht nicht, da bekommt sie weichen Output bzw. Durchfall, und ganz viel Hunger.


    Manchmal gehen halt die Interessen der HH und die Vorlieben des Hundedarms ganz weit auseinander, so daß man mit knirschenden Zähnen das füttern muß, was man eigentlich überhaupt nicht gut findet. Aber wenn der Hund das am besten verträgt - was soll´s?
    Von daher sind so Empfehlungen immer - übertrieben gesagt - mit Vorsicht zu genießen.
    Das, was der Hund verträgt, er dabei fit ist, das Fell schön, etc. - das ist gut.
    Das mußte auch ich vor Jahren lernen. Und seitdem mache ich mir da keinen Kopp mehr.

  • @BeardiePower ja das stimmt. Bei Peggy hatte ich auch erst Getreideallergie als Verdacht war aber der hohe Fettgehalt im Trockenfutter. Sie bekam auch dann mal etwas mit Mais was sie auch gut vertragen hat wenn der Fettgehalt max. 10% betrug. Mittlerweile schaue ich nur noch auf den Fettgehalt und nicht mehr zu sehr auf den Rest.

  • Das schöne ist, mittlerweile ist eigentlich für jeden was dabei. Getreide- und Gemüseflocken, Öle....


    Von Getreidefrei sehe ich persönlich ja mittlerweile ab, weil da ja Studien im Gang sind, ob das nicht schädigend ist.


    Die Hauptsache für mich ist einfach: Hund verträgts!

  • Spannend. Denn zum einen habe ich da ganz andere Quellen gelesen und zum anderen hatte mein damaliger Terrier einen extreme Milbenallergie (kann sein, dass es bei ihm so extrem war und nur deswegen aufgefallen) und da gibt gar nix, was überhaupt mal trocken gelagert war. Also auch kein Trockenfutter im originalen Sack oder sowas.Auch keine Dose wo Reis enthalten war. Hat alles Allergieschub ausgelöst.


    Alles was ging, war Frischfütterung und als KH Quellen frisch Kartoffeln, Süßkartoffeln, Pastinaken und Co. irgendwann nach zwei Jahren ohne Allergen war es dann endlich ein bisschen besser und er hat tatsächlich mal ab und an ein Leckerlie oder so mit Milben vertragen, ohne sich die Beine blutig zu beißen. - Ich hab auch Leckerlie frisch gedörrt und sofort nach dem Dörren in den TK, damit sich nix entwickelt.

    Link Futtermilben wie gesagt nix großes. Mein Hund ist aber auch keine starke Allergikerin, bei ihr reicht es wenig getrocknetes zu füttern (kleine Säcke und geöffnetes einfrieren). Papiersäcke sind mir aber zu heikel, man muss ja auch nicht alles ausprobieren.

  • Genau deshalb hab ich mich auch "getraut". Hab übrigens leider noch keine Antwort bekommen, ob im Regular wirklich nur Rind drin ist und sonst nie was anderes. Notfalls könnten wir immer noch auf Lachs umstellen, aber ich hab immer schiss, dass ich davon dann 15 Kilo da hab und er verträgt es dann überraschend nicht, obwohl Lachs bisher immer ging. :ugly:


    Naja, ich hake mal nochmal nach...


    Würde mich auch interessieren ob da noch was anderes drin ist. Unserer vertraegt ja leider kein Huhn.

  • Würde mich auch interessieren ob da noch was anderes drin ist. Unserer vertraegt ja leider kein Huhn.

    Hab grad deine Nachricht gelesen und zack, kam die Antwort xD Du bist magisch!


    Aaaalso, es ist tatsächlich nur Rind drin, außer dem Geflügelfett eben.


    Soweit ich weiß, löst Geflügelfett aber keine Eiweißreaktionen aus. Unserer hat jedenfalls kein Problem damit c:

  • Hat jemand von euch schon mal direkt bei der Firma Wolfsblut bestellt und weiß wie lange es bei denen ungefähr mit dem Versand dauert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!