Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Bitte entschuldigt, falls es hier nicht passt, aber mich würde interessieren ob ihr Futter standardmäßig durchwechselt oder bei einem bleibt, wenn der Hund es gut verträgt und es ihm schmeckt?

    Ich bin ein Wechsler. Aber: Wenn der Hund es wirklich so gerne frisst dann kann man auch bei einem bleiben.
    Wobei ich selbst da immer mal was anderes zwischendurch füttern würde damit die Verdauung das kennt. Lieferschwierigkeiten, Rezepturänderung, Krankheit... Kann ja immer mal was sein.


    Meine Jungs finden Futter an sich nicht so wahnsinnig interessant. Ich hab also immer mehrere verschiedene Säcke hier rumstehen. Aktuell sind 4 Säcke offen, das ist so der Durchschnitt.
    Und alle von verschiedenen Herstellern, manchmal sind auch nur 2 Hersteller und verschiedene Sorten, manchmal eben wie aktuell 4 Hersteller und alles verschiedenes Futter.
    Meine Jungs vertragen das super, ich kippe halt einfach die Näpfe voll und fertig. Egal ob das nun normales TroFu ist oder kaltgepresst oder Dose, was es auch ab und zu gibt.
    Dazu gibts immer die Reste von uns, wenn was anfällt.


    Ich hoffe das der nächste Hund wieder etwas normaler wird vom Freßverhalten, wobei ich mir Arrens Fressprobleme ja leider selbstgemacht habe. Passiert mir nie wieder, hoffe ich.

  • Ich bin auch ein Wechsler. Über Weihnachten haben wir jetzt 4 oder 5 verschiedene TroFu 1kg Säcke hier, Nassfutter ebenso.


    Ich mag nicht immer das selbe füttern und meine Hunde fressen immer alles immer gerne. Hauptsache essbar. :D

  • Wir wechseln auch immer munter durch, auch durch die Fütterungsarten. Es gibt nicht nur Dose oder nicht nur TroFu oder nicht nur Gekochtes oder Reste.
    Einfach bunt durcheinander.
    Bei den Alleinfuttermitteln rechne ich per Futterrechner den Kaloriengehalt aus und ermittle so die Menge für die Hunde. (ich muss bei ihnen auf die Figuren achten, sie sollen nicht zunehmen)

  • Ich würde gern mal wechseln, aber ausser Köbers geht hier nix.


    Beim letzten Mal hatte Köbers Lieferschwierigkeiten (habe über 10 Tage warten müssen, weil das Supermix GJ erst nachproduziert werden musste) und in der Zeit hatte ich wirklich keine Alternative. Happy-Dog-Flocken gingen nicht. Josera (was ja als sehr ähnlich zum Köbers empfohlen wird) verträgt er absolut nicht. Premiere sind ihm die Kroketten irgendwie zu groß (das Einweichen macht sie zu glibberig, dann frisst er sie gar nicht mehr :ugly: ). Also hab ich erst das Premiere pulverisiert, damit der Herr das frisst und letztlich hab ich dann doch auf Bewährtes zurück gegriffen: Haferschleim und Möhren gekocht mit einer Mini-Menge Hühnerfilet.


    Jetzt bestelle ich immer so, dass ich minimum 2 Wochen "Puffer" habe. Das war mir eine Lehre. Aktuell hab ich auch wieder 18kg in Reserve hier rum stehen ...

  • Ich füttere, was vertragen wird. Das kann auch jeden Monat was anderes sein. Ich bin auch kein langsam umsteller, abgesehenvon Welpen. Wenns abends gekocht gibt stell ich den Hund ja auch nicht jedes mal um. Das geht aber nur, weil meine Hunde bisher immer allergie frei waren und z. B auch immer was von meinem Essen abbekamen.

  • Wasserbüffel und Tapioka von Select Gold,ich bin gespannt aber ich habe hier null möglichkeit etwas zu gefrieren,also musste irgendwas her,wo die Hoffnung besteht, das nich drauf reagiert wird,in form von pupsen,viel kacken usw.


    30€ für 4kg :fear:

  • Hat jemand von euch schon mal das Senior Trockenfutter von Happy Dog gefüttert? Peggy bekommt von dem Senior Trockenfutter von Bosch Soft seit neuestem Sodbrennen. :verzweifelt: Deshalb bin ich auf der Suche nach einem neuen Trockenfutter mit niedrigem Fettanteil

  • Hier ist heute das Wooof angekommen, 7 Tage früher als angekündigt. Niedliches Weihnachtsschleifchen für den Hund war auch dabei xD


    Erster Geschmackstest ist sehr positiv ausgefallen und mein persönlicher Eindruck auch. Mal sehen, wies weitergeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!