Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ah, das war es @Helemaus

    Ja, mir ist ja auch nur wichtig gewesen, was da drin ist. Ich brauche keine sooo genaue Aufteilung, wenn mein Hund es verträgt, ist mir egal, ob da 20g Reis zuviel drin sind.
    Ich konnte mich nur daran erinnern, dass es einige Proteste gegen das Köbers gab, weil da nicht in % steht, wieviel Lunge, wieviel Muskelfleisch etc.
    Egal ... ich find das Köbers klasse und hab neulich zum ersten Mal den 18 kg Sack bestellt.

    Mein lieber Scholli ... das ist mal ein Paket gewesen und die Postbotin (Marke Zwerg) tat mir etwas leid XD

  • Wir werden das gekratze beim Hund einfach nicht los.
    Bevor ich das TroFu komplett weglasse (Futtermilben?) möchte ich noch einen Versuch starten.
    Im Allergieverdacht stehen: Getreide (inkl Reis und Hirse), Hefe/Bierhefe, Kräuter.

    Blöderweise ist alles sehr, sehr oft in Hundefutter vertreten.

    Von Vollmers gibt's die Sorte Anti Allergie und von Classic dog die getreidefreie Sorte mit Huhn und Kartoffeln.
    Bis auf zwei Sorten von Hills und Royal Canin (+das Anallergenic von Royal Canin) sind das scheinbar die absolut einzigen Sorten die in Frage kommen.

    Kennt ihr noch Alternativen?


    Und hat sich hier jemand mal näher mit Futtermilben auseinandergesetzt? Das bedeutet dann wohl nur noch Dosenfutter, absolut keinen Kaukram(?) und kein Trofu und keine Leckerlies in Tüten. Welche Leckerlies kann man dann nehmen? Diese einzeln abgepackten Stangen wären die einzigen die mir einfallen. Und halt frischer Käse und frische Wurst aus dem Supermarkt.

    Gibt's irgendeinen Test auf Futtermilbenallergie? Oder einfach nur als Verdachts"Diagnose" nach einem gründlichen Ausschlussverfahren?

  • Wenn Du zwei Sorten von Hills und RC hast, würde ich dabei bleiben - oder hab ich Dich falsch verstanden?

    Futtermilbenallergie hat der Labradormischling von meinem Bruder. Da äußert es sich durch offene Stellen am Maul, entzündete Ohren.
    Soweit ich weiß, bekommt er weiterhin Kaukram, aber meine Schwägerin in spe friert das Zeug immer eine Weile ein und taut es dann auf. Ob das nötig ist, weiß ich nicht, aber die Probleme sind inzwischen deutlich besser.
    Er bekommt auch weiterhin Trockenfutter, aber sie haben eine Ausschlussdiät gemacht, welches vertragen wird und seit nunmehr 3 Jahren nicht mehr gewechselt. Zwischendurch gibt es auch nichts.
    Am schlimmsten ist es, die Umwelt davon abzuhalten, ihm etwas zuzustecken.

    Ansonsten - wenn Du weißt, was er verträgt - würd ich vielleicht Hühnerherzen oder Hühnermägen kochen und klein schneiden. Die kosten bei Real nicht die Welt.

  • @BlueDreams

    Mein Pepe hatte eine Futtermilbenallergie. Daher: Ja, kenne ich mich noch mit aus. Bei ihm war es extrem.

    Aber zur ersten Frage: Schau mal nach Exclusion.

    Wenn du einen echten und schweren Milbenallergiker hast, musst du auch beim Nassfutter darauf achten, was drin ist. Denn alles, was trocken gelagert wird, hat die Milben. Auch wenn es dann nacher in luftdichter Matschepampe ist. Die pulverisieren sich ja nicht. Ebenso das Einfrieren. Das hilft gegen eine weitere Ausbreitung - was da ist, ist da.

    Pepe wurde dann gebarft, das ging am besten. Ansonsten gab es reine Fleischdosen (wie Rinti oder Lunderland mit Mineralmischung) mit frisch gekochten Kartoffeln und Gemüse.

    Nach ca 2 Jahren komplett ohne Allergene hat es sich etwas beruhigt und ich konnte auch mal ne kurze Weile sowas wie Platinum (direkt nach dem Öffnen des Futtersacks ab in den Gefrierschrank) geben. Aber es war wichtig, dass er die meiste Zeit Allergen frei gehalten wurde. Bis zu seinem Tod.

  • @hijita und @miamaus2013

    Habt ihr die Mail vielleicht noch und würdet mir die bzw den Inhalt weiter leiten? Ich habe da schon mehrfach (als zu verschiedenen Sorten) angefragt und bisher immer keine Antwort bekommen oder es wurde sich geschickt drum herum gewunden

    Ja allerdings ist die schon ein paar Jahre alt, da ich meine Köbers-Sorte gefunden habe. Magst sie trotzdem haben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!