Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Und hat sich hier jemand mal näher mit Futtermilben auseinandergesetzt? Das bedeutet dann wohl nur noch Dosenfutter, absolut keinen Kaukram(?) und kein Trofu und keine Leckerlies in Tüten. Welche Leckerlies kann man dann nehmen? Diese einzeln abgepackten Stangen wären die einzigen die mir einfallen. Und halt frischer Käse und frische Wurst aus dem Supermarkt.
Kaukram kannst du höchstens selbst trocknen und danach direkt in die Gefriertruhe packen. Dann wäre praktisch ausgeschlossen das Futtermilben drin sind, da diese sich nicht im Gefrierfach vbilden können.
Als Leckerlie trockne ich Fleisch (kommt danach sofort in die Tiefkühltruhe) und kaufe ab und zu die Fleischeslust Meat & Treat Würste.Einzeln abgepackte Stangen... da weiss ich nicht was du meinst aber falls du so Dentastix u.ä. meinst: Da können auch Futtermilben drin sein.
Als Test ist laut der Dermatologin meiner Hündin nur der intrakutane Allergietest (also der über die Haut) zuverlässig. Hier kann es nicht zu falsch positiven Ergebnissen kommen. Der Bluttest ist etwas ungenau, weshalb die meisten Dermatologen ihn nicht empfehlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kaukram kannst du höchstens selbst trocknen und danach direkt in die Gefriertruhe packen. Dann wäre praktisch ausgeschlossen das Futtermilben drin sind, da diese sich nicht im Gefrierfach vbilden können.Als Leckerlie trockne ich Fleisch (kommt danach sofort in die Tiefkühltruhe) und kaufe ab und zu die Fleischeslust Meat & Treat Würste.
Einzeln abgepackte Stangen... da weiss ich nicht was du meinst aber falls du so Dentastix u.ä. meinst: Da können auch Futtermilben drin sein.
Als Test ist laut der Dermatologin meiner Hündin nur der intrakutane Allergietest (also der über die Haut) zuverlässig. Hier kann es nicht zu falsch positiven Ergebnissen kommen. Der Bluttest ist etwas ungenau, weshalb die meisten Dermatologen ihn nicht empfehlen.
Zum kauen lässt sich sicher auch selber was backen. :)
Und als Leckerlies Backmattenleckerlis.
-
Mit den Kausticks meine ich die hier:
Sparpaket Rocco Sticks 36 Stück zu TOP-Preisen % | bitibaEnthalten nur Fleisch, tierische nebenerzeugnisse und Mineralstoffe. Müssten also gehen, oder? Oder verstecken sich die Milben auch in den Mineralstoffen?
Falls die Rocco Sticks nicht gehen ist aber frischer Käse als Leckerlie ok oder? Wird ja nicht trocken gelagert.Welche Futterzutaten sind den typischerweise auch im Nassfutter "gefährlich"? Bei trocken gelagerten Sachen denke ich am ehesten an Getreide. Kartoffeln eigentlich auch (Kartoffelmehl, kartoffelprotein usw, das dürften ja großteils keine frischen Kartoffeln sein). Gibt es sonst noch trocken gelagerte Zutaten mit denen man im ersten Moment nicht rechnet?
Damit ich nicht ständig neues Futter kaufe würde ich mal einen Test machen: nur noch Herrmanns Dosen (die habe ich eh lagernd) und als Leckerlie nur noch Käse (oder meint ihr die verlinkten Rocco Sticks gehen auch?).
Wenn's eine Woche nur die Dosen und Käse gibt kann ich zumindest relativ sicher davon ausgehen, dass er entweder auf Milben reagiert oder zumindest dass (falls der Juckreiz weg ist) definitiv die Einzelbestandteile vom Herrmanns und der Käse keine Allergieauslöser sind.
Von Herrmans würde ich dann nur die Sorte mit Pferd geben, die enthält:
50% Pferd (davon 60% Muskelfleisch, 25% Herz, 10% Lunge, 5% Leber), Zucchini*, 10% Süsskartoffel*, Leinöl*.
Also grundsätzlich nichts was trocken gelagert wird. Die Zucchini und süßkartoffel sind auch erkennbar stückig, dürfte also frisch sein und nicht getrocknet. -
das thema Milbenallergie ist ja recht speziell, vielleicht passt der Milbenallergie wie gehts weiter Thread besser?
-
Mit den Kausticks meine ich die hier:
Sparpaket Rocco Sticks 36 Stück zu TOP-Preisen % | bitibaEnthalten nur Fleisch, tierische nebenerzeugnisse und Mineralstoffe. Müssten also gehen, oder? Oder verstecken sich die Milben auch in den Mineralstoffen?
Falls die Rocco Sticks nicht gehen ist aber frischer Käse als Leckerlie ok oder? Wird ja nicht trocken gelagert.Welche Futterzutaten sind den typischerweise auch im Nassfutter "gefährlich"? Bei trocken gelagerten Sachen denke ich am ehesten an Getreide. Kartoffeln eigentlich auch (Kartoffelmehl, kartoffelprotein usw, das dürften ja großteils keine frischen Kartoffeln sein). Gibt es sonst noch trocken gelagerte Zutaten mit denen man im ersten Moment nicht rechnet?
Damit ich nicht ständig neues Futter kaufe würde ich mal einen Test machen: nur noch Herrmanns Dosen (die habe ich eh lagernd) und als Leckerlie nur noch Käse (oder meint ihr die verlinkten Rocco Sticks gehen auch?).
Wenn's eine Woche nur die Dosen und Käse gibt kann ich zumindest relativ sicher davon ausgehen, dass er entweder auf Milben reagiert oder zumindest dass (falls der Juckreiz weg ist) definitiv die Einzelbestandteile vom Herrmanns und der Käse keine Allergieauslöser sind.
Von Herrmans würde ich dann nur die Sorte mit Pferd geben, die enthält:
50% Pferd (davon 60% Muskelfleisch, 25% Herz, 10% Lunge, 5% Leber), Zucchini*, 10% Süsskartoffel*, Leinöl*.
Also grundsätzlich nichts was trocken gelagert wird. Die Zucchini und süßkartoffel sind auch erkennbar stückig, dürfte also frisch sein und nicht getrocknet.Ich hatte dir extra ne Antwort verfasst, die dir erklärt, warum auch das Milben beinhaltet ;-)
Scroll mal ne Seite zurück - ich hab dich jetzt extra noch mal verlinkt. Milben sind wirklich tricky und außer Dingen, die du selbst vom frischen, nassen (!) Zustand trocknest und sofort (!) in die TK packst, ist alles kontaminiert.
Das Herrmanns sollte gehen. Da ist glaub ich nix trocken gelagert.
-
-
Danke @Hummel . Die Antwort habe ich eh gelesen, habe es aber eher so verstanden, dass alles was mal trocken gelagert wurde (und dann im Nassfutter bzw allgemein im Hund landet) potenziell böse ist. Ich hab das eher auf Lebensmittel bezogen, darum nochmal die Frage nach Milben in Mineralstoffen.
Hätte ja sein können, dass die keine Energie liefern und darum die Milben gar nicht erst reingehen. Aber du dürftest dann direkt gemeint haben dass die in absolut alles reingehen können und nicht nur in Lebensmittel.Ich muss das mal wirklich testen. Wenn ich so näher darüber nachdenke macht das mit der Milbenallergie sogar Sinn. Im Dosenfutter haben wir ja auch Getreide (inkl Reis und Hirse, was ja sehr ungewöhnlich für eine Allergie ist) in Verdacht. Und Kräuter ebenfalls. Wird ja auch trocken gelagert und landet dann im Nassfutter.
Dass er auf Reis reagiert fand ich immer schon sehr seltsam weil ich noch nie davon gelesen habe dass ein Hund allergisch auf Reis reagiert. Wenn's aber die Milben sind und die mit dem Reis im Futter landen ergibt das sogar Sinn. -
Fietes Verdauung ist echt mäh. Keine Ahnung, ob das am Josera Optiness liegt, aber heute hat er sich übergeben, also gerade eben, dazu halt jeden Morgen 3x Kot absetzen, davon das letzte Mal immer eher flüssig, denkt ihr es gibt irgendwas Spezielles am Optiness, was schlecht verträglich ist? Bin etwas ratlos, was ich jetzt kaufen soll. Bislang hat er alles vertragen...
-
Fietes Verdauung ist echt mäh. Keine Ahnung, ob das am Josera Optiness liegt, aber heute hat er sich übergeben, also gerade eben, dazu halt jeden Morgen 3x Kot absetzen, davon das letzte Mal immer eher flüssig, denkt ihr es gibt irgendwas Spezielles am Optiness, was schlecht verträglich ist? Bin etwas ratlos, was ich jetzt kaufen soll. Bislang hat er alles vertragen...
Also, dass er sich übergibt, wäre ne sehr extreme Reaktion. Kenn ich so eigentlich gar nicht. Klingt eher wie Infekt, oder Magenschleimhaut-Geschichte oder Bakterien im Magen. Würde ich erstmal so komplett abklären lassen. Was du beschreibst kenn ich von einem Hund, der dann Bakterien im Magen-Darm-Trakt hatte, die da so gar nicht hingehören.
@BlueDreams
Ein Test geht recht schnell. Du brauchst nur ein Tier, was er verträgt (zB Huhn), wo du dann auch die Innereien und Knochen mitfütterst und dann zB Kartoffeln und Karrotten kochen dazu. Wenn es nach 8-12 Wochen weg ist, liegt es wohl am Futter. Das Praktische ist, wenn es Tiere gibt, wo man an Leber und Herz und auch kaubare Knochen kommt, dann brauchst du auch über 3 Monate noch keine Sorge vor Mängeln zu haben. -
Fietes Verdauung ist echt mäh. Keine Ahnung, ob das am Josera Optiness liegt, aber heute hat er sich übergeben, also gerade eben, dazu halt jeden Morgen 3x Kot absetzen, davon das letzte Mal immer eher flüssig, denkt ihr es gibt irgendwas Spezielles am Optiness, was schlecht verträglich ist? Bin etwas ratlos, was ich jetzt kaufen soll. Bislang hat er alles vertragen...
Monster ist auch ein "Mehrscheißer", je länger wir unterwegs sind, desto häufiger hockt er sich hin. Bei dem wird das dann auch zunehmend flüssiger. Einfach, weil es ja nicht so lange im Enddarm war zur Entwässerung. Bei ihm gucke ich tatsächlich nur nach dem ersten Haufen.
Es ist bei ihm nämlich so, dass wenn er nur einmal kotet, er zuhause auch nicht wieder muss. Der sagt sich (gefühlt) einfach "Wenn ich schonmal hier bin, kann ich auch nochmal".
Vielleicht ist Fiete auch so? Ich war erst sehr besorgt, weil alle anderen Hunde (auch Jule) die ich kenne, nur koten, wenn sie auch wirklich müssen. Monster ist da einfach anders.
-
Danke, denke das brechen war ein Infekt, oder er hat, als er mit der Tochter unterwegs war, irgendwas gefressen. Gab gestern die Möhrensuppe und heute morgen auch, dann hat er bei Gassi nur einmal Kot abgesetzt und das war gut von der Konsistenz. War wohl etwas, was dazu kam. Mit dem Optiness bin ich dennoch unsicher und jetzt stehen hier 20kg im Keller...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!