Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
@Antoni Wir hatten damals das selbe Problem bei Helena und waren mit Josera Balance sehr zufrieden (damals gab es aber das genannte Futter von Hummel auch noch nicht).
Sollte sich da also nicht allzu viel verändert haben seid damals was die Rezeptur angeht: Menge im Napf, Verträglichkeit und die Figur waren super. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hi
Darf ich mich hier mal einklinken? Ich verfüttere momentan das Josera Sensi Plus. Meine Hunde fressen es total gerne und vertragen es auch. Das ist bei meiner Hündin (Baghira) leider nicht selbstverständlich weil sie seeeehr empfindlich ist und sofort mit Durchfall reagiert. Habe auch mehrmals versucht zu barfen (und es 3 Jahre auch getan) aber es wurde nie richtig gut. Also sollte es wieder Trockenfutter sein.
Das Problem ist: von Josera bekommt sie sehr sehr schuppige Haut. Ich hatte zuvor das Festival und auch mal Optiness gefüttert. Es bleibt überall das gleiche Problem. Mal mehr mal weniger. Wenn ich sie momentan bürste dann ist die Bürste gefühlt nur mit Schuppen voll. Könnt ihr mir ein Futter empfehlen was ich mal probieren könnte? Balu, mein Rüde reagiert leider auf manche dinge mit starkem Juckreiz. Früher hatte ich pauschal Getreide im Verdacht, das scheint es aber nicht zu sein. Ausserdem ist er bei seinem Futter sehr wählerisch. Wenn er aber dann ein Futter findet was ihm schmeckt dann frisst er es auch konstant. Nur wird halt einfach nicht merh alles gemocht (er wird dieses Jahr 14 und Baghira 12).
Baghira verträgt normalerweise kein Geflügel, im Trockenfutter scheint es aber zu gehen. Zumindest bei dem Josera Futter.
Irgendjemand ne Idee? PReislich darf es keine unsummen kosten, das geht momentan leider nicht. Bin gerade etwas ratlos.
-
@angelsfire
Schau doch mal bei den Happy Dog Supreme Sorten. Ich hatte mal welches hier, hier wurd es gut vertragen - gerade die moderateren Sorten wie Karibik, Afrika und Irland. Aber ich hatte es nur kurz, weil ich Josera schlicht auch günstiger beziehen kann. Aber ich kenn ein paar Leute und deren Hunde, die sehr zufrieden damit sind. -
@ Hummel
Danke dir. Happy Dog hatte ich schon mal probiert. Wurden alle nur sehr wiederwillig von Balu gefressen. Deshalb habe ich da wenig Hoffnung das es sich bessert. Er muss es eigentlich von Anfang an mögen, sonst wird das nix. Natürlich frisst er es irgendwann wenn ich es stehen lasse. Aber ich hätte schon gerne ein Futter das er auch mag :) Afrika füttert ne Freundin von mir Ihrem hochsensiblen Hund. Das einzige Futter was er verträgt. GIbt da momentan aber Lieferschwierigkeiten.
-
-
Füttert hier jemand Deuka Dog? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen damit?
-
hast du denn schon mal das Lamm und Reis von Josera probiert? Vielleicht ist es einfach das Geflügel das Problem...
-
Ich hab hier ja mal nach Tipps für meinen Allergiker gefragt und habe nach länger Recherche nur ein einziges Futter gefunden, dass für meinen Hund relativ sicher keine Allergieauslöser drinnen hat ( @angelsfire das könnte auch was für dich sein, riecht auch sehr intensiv/lecker und könnte Balou gut schmecken), nämlich das Pet Balance Medica Hypoallergen. Es scheint eine Eigenmarke von Fressnapf zu sein, ist aber recht vernünftig zusammengesetzt. Als tierische proteinquelle ist ausschließlich hydrolisier Fisch enthalten, also absolut Ideal für Hunde die auf bestimmte tierische Proteine reagieren.
Nun ist es so, dass mein Hund seit uuuungefähr der Umstellung auf dieses Futter vermehrt rülpst. Ich glaube es hat schon eine Woche vorher angefangen und hoffe, dass es nicht am Futter liegt. Er hat bisher auch noch nie auf ein Futter mit vermehrtem rülpsen reagiert. Deswegen denke ich auch, dass es einfach ein blöder Zufall ist dass das zeitlich so zusammenfällt.
Sicherheitshalber möchte ich trotzdem nach einem neuen TroFu Ausschau halten. Leider finde ich gar nichts (!!!) was mit hoher Sicherheit juckreizmäßig vertragen wird. Es sind einige Sachen dabei, die evtl gehen und die man probieren könnte (zb Exclusion mit Rosmarin oder Lupo Sensitiv mit Löwenzahn und Brennessel), ist aber halt immer mit Risiko verbunden und ich bin nicht sehr scharf darauf, ständig Futtersäcke verschenken/spenden zu müssen.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee? Ich brauche etwas ohne:
- Kräuter
- Hefe, Bierhefe
- Getreide (zumindest kein Reis, kein Buchweizen und nichts Glutenhaltiges. Hirse dürfte gehen und Mais wurde noch nie getestet.) -
Wäre Wolf's Nature Lachs etwas für dich?
(Insgesamt mind. 40% Norwegischer Lachs) Erbsenstärke 35%, hydrolisiertes Lachsprotein 27%,
Süßkartoffeln 20%, Lachsmehl 8%, Lachsöl 5%, Erbsenfasern, Sonnenblumenöl und Mineralienhttps://www.bailer-tierwelt.de…08zwxREAQYASABEgJVB_D_BwE
Ich hatte davon mal ein 1,3kg Sack zum probieren und es wurde sehr gerne gefressen und vertragen.
-
Füttert hier jemand Deuka Dog? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen damit?
Mailo hat eine Spende von Deuka Dog Sensikost bekommen, die er grade futtert.
Ich kann nichts negatives berichten - Output ok, er hat es gerne gefressen (wobei das kein Argument ist, dieser Hund frisst ALLES gerne) und gut vertragen.
Für Dauerfütterung sind mir die Kroketten bisl klein, aber das ist mein Steckenpferd, weil ich die auch zum Training brauche
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!