Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
@angelsfire Hast du es mal mit Öl oder Fellzusätzen probiert?
Wenn bis auf das Schuppen das Futter am besten geht würd ich es erstmal damit versuchen.
In unserer Corgi-Gruppe ist grad das Hokamix Skin&Shine Öl sehr beliebt (gibt es auch günstiger von Luposan, bin eh mehr ein Fan von Lupo als von Hora). Aber man kann es auch erstmal mit einzelnen Ölen versuchen wie Kokosöl (ins Futter, nicht auf den Hund), Leinöl, Lachsöl, Hanföl usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab hier ja mal nach Tipps für meinen Allergiker gefragt und habe nach länger Recherche nur ein einziges Futter gefunden, dass für meinen Hund relativ sicher keine Allergieauslöser drinnen hat ( @angelsfire das könnte auch was für dich sein, riecht auch sehr intensiv/lecker und könnte Balou gut schmecken), nämlich das Pet Balance Medica Hypoallergen. Es scheint eine Eigenmarke von Fressnapf zu sein, ist aber recht vernünftig zusammengesetzt. Als tierische proteinquelle ist ausschließlich hydrolisier Fisch enthalten, also absolut Ideal für Hunde die auf bestimmte tierische Proteine reagieren.
Nun ist es so, dass mein Hund seit uuuungefähr der Umstellung auf dieses Futter vermehrt rülpst. Ich glaube es hat schon eine Woche vorher angefangen und hoffe, dass es nicht am Futter liegt. Er hat bisher auch noch nie auf ein Futter mit vermehrtem rülpsen reagiert. Deswegen denke ich auch, dass es einfach ein blöder Zufall ist dass das zeitlich so zusammenfällt.
Sicherheitshalber möchte ich trotzdem nach einem neuen TroFu Ausschau halten. Leider finde ich gar nichts (!!!) was mit hoher Sicherheit juckreizmäßig vertragen wird. Es sind einige Sachen dabei, die evtl gehen und die man probieren könnte (zb Exclusion mit Rosmarin oder Lupo Sensitiv mit Löwenzahn und Brennessel), ist aber halt immer mit Risiko verbunden und ich bin nicht sehr scharf darauf, ständig Futtersäcke verschenken/spenden zu müssen.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee? Ich brauche etwas ohne:
- Kräuter
- Hefe, Bierhefe
- Getreide (zumindest kein Reis, kein Buchweizen und nichts Glutenhaltiges. Hirse dürfte gehen und Mais wurde noch nie getestet.)es gibt auch noch mehr Futter mit hydrolysiertem Protein, dann ist ja auch die Proteinquelle egal z.B. Hills z/d (da ist Maisstärke drin, die ist aber von Proteinen "gereinigt").
-
Das mit dem hydrolisiertem Protein war eher als allgemeiner Tipp für andere gedacht. Bzw ging es mir da explizit um den hydrolisierten Fisch weil ich sonst nur hydrolisiertes Hühnchen kenne.
Hills d/d und Hills z/d enthält zb je nach Sorte Reis oder nicht näher definitertes Getreide, das geht für uns nicht.
Ich weiß nicht ob Allergiker bei hydrolisiertem nur weniger bzw seltener reagieren oder absolut gar nicht. Aber falls mein Hund auf Huhn allergisch reagieren würde, wäre mir hydrolisierter Fisch zb wesentlich lieber als hydrolisiertes Huhn oder hydrolisierte Ente.Für uns ist der hydrolisierte Fisch grundsätzlich egal, meiner reagiert so weit bekannt nur wie unten erwähnt auf Kräuter, Hefe und das meiste an Getreide.
-
in Hills z/d ist nur Maisstärke drin und die ist ohne Mais Protein, auf das der Hund allergisch reagieren könnte. Deshalb kann man das auch bei Getreideallergie verwenden.
Wie wäre es denn sonst mit RC SENSITIVITY CONTROL CANINE auf basis von Tapioka und Ente -
Ich würde Naturavetal Lavhs m. Hirse empfehlen. Nachzulesen unter http://www.naturavetal-shop.de
-
-
in Hills z/d ist nur Maisstärke drin und die ist ohne Mais Protein, auf das der Hund allergisch reagieren könnte. Deshalb kann man das auch bei Getreideallergie verwenden.
Wie wäre es denn sonst mit RC SENSITIVITY CONTROL CANINE auf basis von Tapioka und EnteDie beiden Sorten gehen tatsächlich, in dem Fall stimmt die bei Zooplus gelistete Zusammensetzung vom Hills nicht. Da gibt es mehrere z/d Sorten, aber alle mit nicht näher definiertem Getreide oder mit Reis. Bei Medpets hab ich tatsächlich ein Hills z/d gefunden dessen Zusammensetzung auf deine Beschreibung passt.
Danke für die Tipps, ich werde sie im Hinterkopf behalten. Hills und RC können bei Erkrankungen die Spazialfutter benötigen ein wahrer Segen sein und sind durchaus eine tolle Sache.
Sofern ich aber nicht verzweifelt genug bin bzw noch Alternativen habe, möchte ich die beiden Marken eher meiden.
Wobei ich eines davon ggf wirklich mal testen werde/muss, wenn ich außer dem Pet Balance Hypoallergen nichts passendes mehr finde und die rülpserei daran liegt.Früher gingen Acana/Orijen und Lupo Sensitiv noch problemlos, leider sind beide in letzter Zeit umformuliert worden und nun mit Kräutern. Lupo habe ich in der neuen Rezeptur noch nicht getestet, aber Acana und Orijen gehen leider eindeutig nicht mehr.
Und zb Exclusion enthält leider Rosmarin. Kann durchaus sein, dass er nicht auf Rosmarin reagiert, sondern nur auf anderen Kräuterkram. Ist aber eben ein Risiko.@Grinsekatze1 Naturavetal Lachs habe ich tatsächlich mal vor ein paar Jahren gefüttert. Damals war die Rezeptur minimal anders, aktuell enthält es sowohl Bierhefe als auch Kräuter. Geht also leider nicht.
-
Genau
Hier gibts eine interessante Facharbeit zum Thema:
11284647-Facharbeit-Zahnstein.pdfLt. diesem Link sieht es allerdings schon so aus als wenn bei kleinen Hunden Nassfutter im Gegensatz zu Trockenfutter Zahnstein macht, denn der Prozentanteil ist doppelt so hoch bei Nafu.
Ich selbst bekomme auch sehr schnell Zahnstein. Mein Zahnarzt hat zu mir gesagt, dass das von sehr mineralienhaltigem Speichel kommt.
-
Danke für die vielen Antworten :) Ich werde mir die einzelnen Futtersorten mal anschauen.
Gestern war ich so unverschämt und habe etwas Lachsöl über das Futter gegeben... Ergebnis war ein vollgekacktes Schlafzimmer heute nacht und eine vollgekackte Wohnung heute morgen und ein Hund den ich jetzt auf Verdacht alle 30min raus lasse weil sie sich nicht meldet das sie muss.
@snoopyinaachen
Lamm und Reis habe ich schon mal probiert. Frisst Balu nicht wirklich gerne. Könnte ich aber mit nem kleinen Sack nochmal probieren.Futter mit Fisch muss ich mir gut überlegen. Ich meine mich zu erinnern das sie früher keinerlei Futter mit Fisch vertragen hat. Aber sicher bin ich mir da nicht mehr.
Josera ist jetzt so das erste Futter bei dem sie wirklich nur noch selten Durchfall hat. Allerdings kam halt gleich nach der Umstellung das Schuppenproblem. Sie kratzt sich jetzt nicht extrem viel. Daher die Frage ob das überhaupt so schlimm ist? Allerdings stinken sie seit der Josera Fütterung auch deutlich mehr. Vor allem aus dem Maul stinken sie wirklich sehr stark. Tierarzt konnte sonst nix weiter feststellen.
Platinum wurde auch sehr gerne gefressen und auch ganz gut vertragen. War mir dann nur zu teuer. Muss seit ner Weile sehr aufs Geld achten. Trotzdem sollen sie natürlich vernünftiges Futter bekommen was ihnen schmeckt und was sie auch vertragen.
Diese Empfindlichkeit hat sie leider von klein auf. Früher ganz schlimm (mind. 3 mal die Woche Durchfall). Über die Jahre ist es besser geworden. Jetzt ist es nur so alle paar Monate mal sofern ich nix am Futter ändere.
-
Gestern war ich so unverschämt und habe etwas Lachsöl über das Futter gegeben..
Futter mit Fisch muss ich mir gut überlegen. Ich meine mich zu erinnern das sie früher keinerlei Futter mit Fisch vertragen hat. Aber sicher bin ich mir da nicht mehr.
Wenn sie sowieso Probleme mit Fisch haben könnte, würde ich kein Lachsöl geben.
Alternativ vllt. Leinöl?
Bei Öl anfangs immer nur ganz wenig ins Futter geben und langsam die Menge steigern, um zu testen ob es vertragen wird.Ich gebe das immer mal wieder meiner hyperempfindlichen Hündin (mit diversen Allergien) und ihr Fell ist super.
Beim Rüden meiner Schwester hat das auch so gut gewirkt. Er hat sehr schönes Fell durch das Leinöl bekommen. -
Ja, an die Fisch Sache habe ich gestern nicht gedacht. Sie haben immer mal wieder Lachsöl übers Futter bekommen und ich konnte jetzt nicht sagen das es jedes mal so gewesen wäre. Aber ich probiere es mal mit ein bisschen Leinöl sobald der Durchfall vorbei ist und der Kot wieder völlig normal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!