Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Heute gab es Platinum Chicken.
    Zuerst habe ich getestet - zwei Näpfe befüllt, einen mit Schwein, einen mit Pute.
    Dann drei Hunde zum Testen herbeordert. (Nr. 4 frisst nur, wenn sie Lust hat)
    Alle drei haben das Putenfutter klar vorgezogen und danach auch brav ihre Tröge leergeschmatzt.

    Nun werde ich ihnen peu a peu das Schwein unterschummeln. :p

  • Ich würde nicht täglich wild in einen Napf mischen, aber mal ne Mahlzeit zu ersetzen mit etwas, was sie mag und verträgt oder mal Tage mit Frischkost - egal ob gekocht oder roh - ist nun wahrlich kein Problem. Die Kartoffeln müssen übrigens nicht ungesalzen sein. Hunde haben einen proportional höheren Salzbedarf als Menschen.

    Den Mythos mit den Verdauungszeiten halte ich für reine Gehirnwäsche. Jedes Lebensmittel hat bei jedem Organismus andere Verdauungszeiten.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass unterschiedliche Verdauungszeiten ein Problem sein sollen. Aber ich hab halt noch kein Gefühl, was jetzt zu bunt gemischt ist im Napf und was nicht ^^" Wenn ich den Allesfresslink, der obenen gepostet wurde folge, dann finde ich nicht wild gemischt was ich mache, aber wenn andere nur Fleisch, Nassfutter oder TroFu geben, dann bin ich mit mal gekochten Kartoffeln und Broccoli oder Naturjoghurt zum Trockenfutter oder einem gekochten Ei schon bunt.
    Finde das dann schwer einzuschätzen. Auch wie viel der Hund dann bekommen soll an gekochtem Essen.


    Also dass was du schreibst mit weichem Kot und Pupsen sind bei meinem Hund Anzeichen, dass er das Futter nicht gut verträgt. Wenn alles passt, hat mein Hund überhaupt keine Blähungen.

    Meiner bekommt Happy Dog Surpreme - das könntest du dir mal anschauen und morgens immer Nassfutter, da könntest du ja mal zb. das Rinti oder Rinti Sensible probieren. Vielleicht kommt sie damit gut zurecht.

    Also ZU weich ist der Kot nicht, ich meine immer sie hat eher Probleme wenn er sehr sehr fest ist. Und pupsen tut sie wie gesagt kaum bzw finde ich eigentlich gar nicht. Bin da völlig anderes von manchen Pflegehunden gewöhnt gewesen, die jetzt aber auch deswegen vom Futter her umgestellt wurden.

    Das mit dem Nassfutter probieren wir vielleicht nochmal aber sie hat jetzt auch beim zweiten Versuch Nassfutter zwar gut gegessen, aber danach jammerig gewirkt und als ob sie sich übergeben will und auch besonders viel Gras geweidet.

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass unterschiedliche Verdauungszeiten ein Problem sein sollen. Aber ich hab halt noch kein Gefühl, was jetzt zu bunt gemischt ist im Napf und was nicht ^^" Wenn ich den Allesfresslink, der obenen gepostet wurde folge, dann finde ich nicht wild gemischt was ich mache, aber wenn andere nur Fleisch, Nassfutter oder TroFu geben, dann bin ich mit mal gekochten Kartoffeln und Broccoli oder Naturjoghurt zum Trockenfutter oder einem gekochten Ei schon bunt.Finde das dann schwer einzuschätzen. Auch wie viel der Hund dann bekommen soll an gekochtem Essen.

    Also ZU weich ist der Kot nicht, ich meine immer sie hat eher Probleme wenn er sehr sehr fest ist. Und pupsen tut sie wie gesagt kaum bzw finde ich eigentlich gar nicht. Bin da völlig anderes von manchen Pflegehunden gewöhnt gewesen, die jetzt aber auch deswegen vom Futter her umgestellt wurden.
    Das mit dem Nassfutter probieren wir vielleicht nochmal aber sie hat jetzt auch beim zweiten Versuch Nassfutter zwar gut gegessen, aber danach jammerig gewirkt und als ob sie sich übergeben will und auch besonders viel Gras geweidet.

    Gib was sie verträgt. Würde ich vom Hund abhängig machen. Und ob sie anfängt zu mäkeln - wenn sie sich nur noch das "Leckere" raussucht, dann wäre bei mir Schluss mit Aufpeppen. Würde halt schauen, wenn du es komplett "planlos" machst, dass du trotzdem bei der Gesamtmenge bei 75% Fertigfutter bist, dann hast du alles abgedeckt was dein Hund an Nährstoffen braucht.

  • Gib was sie verträgt. Würde ich vom Hund abhängig machen. Und ob sie anfängt zu mäkeln - wenn sie sich nur noch das "Leckere" raussucht, dann wäre bei mir Schluss mit Aufpeppen. Würde halt schauen, wenn du es komplett "planlos" machst, dass du trotzdem bei der Gesamtmenge bei 75% Fertigfutter bist, dann hast du alles abgedeckt was dein Hund an Nährstoffen braucht.

    Würde ich auch so machen und mache ich auch so.

    Ich wiege auch nicht jeden Tag penibel die Menge ab. Ich mache das wirklich nach Augenmaß bzw. "Erfahrung", was xy-Gramm im Napf sind.

  • Ok super danke =) Danke das hilft schon mal. Kam mir böse vor, dass ich nicht barfe oder jeden Tag koche.
    Sally ist super umgänglich und hat zwar Sachen, die sie lieber frisst, aber sie ist überhaupt nicht mäkelig.

    Sie hat ein bisschen pürierte Banane im Trockenfutter gehabt und das hat ihr offensichtlich nicht gepasst (ungläubiger Blick, was ich mit ihrem TroFu angestellt habe und der Versuch die Bananenmatsche zu umgehen). Gegessen hat sie es trotzdem. Aber dann gibts halt keine Bananen mehr.


    Gib was sie verträgt. Würde ich vom Hund abhängig machen. Und ob sie anfängt zu mäkeln - wenn sie sich nur noch das "Leckere" raussucht, dann wäre bei mir Schluss mit Aufpeppen. Würde halt schauen, wenn du es komplett "planlos" machst, dass du trotzdem bei der Gesamtmenge bei 75% Fertigfutter bist, dann hast du alles abgedeckt was dein Hund an Nährstoffen braucht.

    Ist egal, ob man bei den 75% nur TroFu gibt oder "soll/muss" man Nassfutter/Fleischfutter zwischendurch geben ?

  • Nein, musst du nicht. Es gibt außer einer einigermaßen ausgeglichenen Nährstoffzufuhr (Was du bei Fertigfutter mit normalen, moderaten Werten, die "Alleinfutter" sind aber eigentlich immer hast.) kein "MUSS".

    Erlaubt ist was vertragen wird - der Rest ist Religion bzw persönliches Gusto.

    Ich kann dir jedes Fertigfutter auseinandernehmen, dass es in irgendeinem Punkt nicht passt oder nicht gut ist. Selbstzusammengestellte Rationen aber ebenso. Solide Grundversorgung für den Baustoffwechsel (Eiweiss, Mineralien, Vitamine, Mengen- und Spurenelemente etc pp) und den Energiestoffwechsel (Fett und aufgeschlossene Kohlenhydrate) ist wichtig. Aber WIE die aussieht ist persönliche Ansichtssache.

  • So, mein Freund ist leider nicht hart geblieben und Baxter bekam gestern Abend wieder Futter. Ich habe einen Hund noch nie so leiden sehen, der war wirklich wie ausgewechselt und kaum "ansprechbar", als wenn er einfach nur ins Leere schaut. Naja, nach dem Futter ging wieder bergauf, er hat sich auf dem Rasen gesult und wie so "Lebensfreude" aufgesprüht.

    Das Platinum wird nicht weitergefüttert (Geld bekam ich von Platinum zurück (komplett)). Den Rest bekommt eine Freundin. Ich war heute im Futterhaus und habe 1,5kg Josera Ente & Kartoffeln mitgenommen und 1kg Rind Max-i-Mum Huhn. 2x dürft ihr raten, was mein Kleiner sofort gefressen hat und was er nicht einmal angeschaut hat: Josera sofort und Rinti wurde mit einem "Niesen" und blöden Blick abgewertet.

    Ja, er ist mäkelig und ja wir sind selbst schuld, aber ich denke bevor er weiter in den Futterstreik geht, ist es so am Besten und ich denke auch (so war es bei dem SensiPlus von Josera ja auch) er wird es längerfristig wenn nicht sogar immer fressen.

  • Hey, ich habe gerade einen Zooplus Gutschein bekommen und bemerkt, dass mein Futter gar nicht dabei ist :tropf: Deswegen würde ich gern ein neues Futter ausprobieren... Habt ihr eine Futterempfehlung aus dem Zooplus-Sortiment?
    Kriterien gibt es nicht allzu viele, Getreide bitte nicht an 1. Stelle, kleine Hunde sollen es fressen können und schmecken soll es. Ansonsten keine Allergien oder Unverträglichkeiten bekannt. Kosten sollte es vielleicht nicht über 4,50/kg, aber wenns wirklich gut angenommen wird, bezahle ich auch mehr...
    Achso, ich hatte sowohl das Lukullus TroFu als auch das Lupo natural, das mir von der Zusammensetzung besonders gut gefallen hat. Die Hunde haben es nicht gern gefressen. Aktuell Wildborn Soft Diamond, auch eher so lala...

    Ich danke euch schon mal für eure Empfehlungen!

  • Zooplus hat Bosch-Soft-Varianten. Ich meine, auch für kleine Hunde.

    Purizon Ente und Apfel wird hier gerne genommen und gut vertragen. Gibts nur eine Größenvariante, aber die sind auf jeden Fall kleiner als Lukullus.

    Wenn der Gutschein auch für zooplus.uk gültig ist (mein Sparvertrag funktioniert da auch), werfe ich nochmal das Barking Heads ein. Das Grüne (Lamm) wird hier gerne gefressen und sehr gut vertragen. Zooplus hat verschiedene Sorten in der Normal-Größe. Aber auch die Kroketten sind kleiner als Lukullus.
    Die haben auch Arden Grange im Programm (zu einem vergleichsweise guten Preis). Da kann ich nichts weiter zu sagen, wird aber öfter mal empfohlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!