Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich habe ja vor einiger Zeit hier um Tipps gebeten. Mein dauerfurzender Eni bereitete mir Kopfzerbrechen. Letztendlich bin ich beim Natura Vetal Lachs geblieben. Es schmeckt dem Stinker, die Pupserei ist etwas besser, die Kacke ansehnlich, das Fell gepflegt- alles ok. Mir ist der eher niedrige Proteingehalt ganz recht, da sie eh immer noch Frischfleisch (usw.) bekommen. Eneasl wird wohl immer abends das Wohnzimmer vergasen. Er hat kein Problem damit, also bemühe ich mich, auch keins zu haben...

  • Ich würde nicht täglich wild in einen Napf mischen, aber mal ne Mahlzeit zu ersetzen mit etwas, was sie mag und verträgt oder mal Tage mit Frischkost - egal ob gekocht oder roh - ist nun wahrlich kein Problem. Die Kartoffeln müssen übrigens nicht ungesalzen sein. Hunde haben einen proportional höheren Salzbedarf als Menschen.

    Den Mythos mit den Verdauungszeiten halte ich für reine Gehirnwäsche. Jedes Lebensmittel hat bei jedem Organismus andere Verdauungszeiten.

  • Ja, nachdem zu schließen wie es angefangen hat, denke ich, das hast du. Aber wenn du nicht zu lange wartest, kriegst du das auch wieder hin. Musst halt nur hart bleiben mal einige Tage.

    Ja. Das echt hart, wobei für meinen Freund ist es am schlimmsten "Der arme Hund muss doch was fressen". Baxter hat seit gestern nichts gefressen. (Musste dem aber zur Nacht hin nen Keks geben, sonst kotzt der). Nun hat er Magengeräusche ohne Ende, aber fressen will er immer noch nicht. Und innerlich denke ich wieder an anderes Futter -.- aber nee nee, ich kaufe doch nicht immer Futter um es dann zu verschenken oder wegzuschmeißen wenn der Herr das nicht frisst. Mit dem Josera waren es ja wenigsten schon 2-3 Wochen die er gut fraß... aber leider dann ja auch nicht mehr.

  • Die Abstände werden eher kürzer als länger und irgendwann fangt ihr an, ihm seine Lieblingssachen zu kochen - ich hab das alles durch, glaub mir. Es ist zurzeit heiß ohne Ende, da ist weniger fressen auch schon mal eher normal - der Körper braucht nicht so viel Energie.

    Mein Tipp: selbst wenn er bisschen Galle kotzt, gib ihm mal nen Tag extra gar nix und dann einfach nur morgens und abends sein Josera Futter und gut ists. Ihr werdet sonst vermutlich echt Langzeitstress bekommen. Je länger ihr das mitmacht desto schlimmer wirds und desto länger wird es dauern, das Mäkeln abzuerziehen. Und je länger es dauert, dass er dann das Futter verweigert desto schlimmer wird es für euch. Ich hab das durch vor über 10 Jahren jetzt mit meinem Terriermix - glaub mir, das ist kein Spaß. Bei uns war es am Ende 7 (!!) Tage ohne Futter, der Hund nur noch ein Gerippe, aber er hat sogar bei "Menschenessen" wie Pizza und Pasta irgendwann gemäkelt. Lasst es besser nicht soweit kommen.

  • Geordy ist im Moment auch in einer Phase, wo er Futter (außer die entzückenden Käsesorten meines Mannes) recht überflüssig findet. Das fing an mit dem letzten Futter, was wir so noch nicht hatten (Ente, aber sehr wenig Fett drin) und ich dachte, das schmeckt ihm einfach nicht (Fett ist halt ein Geschmacksträger). Aber nun haben wir wieder ein Futter, was er immer sehr gerne gefressen hat und er mäkelt trotzdem rum. Kann gut am Wetter liegen oder er probiert es halt nochmal.

    Wenn der mich blöd anguckt und seine Futterschale zweifelnd anguckt, sag ich nur recht neutral "Friß oder stirb." Ich finde diese Ankündigung für Geordy sehr wichtig. Wenn ich den einfach so hängen lassen würde, würde der an der Futterschale so lange rumzweifeln, bis ich es wegstelle. Der braucht den Hinweis, dass das passieren wird. Das hat er natürlich gelernt, braucht ein paar Male.

  • Also dass was du schreibst mit weichem Kot und Pupsen sind bei meinem Hund Anzeichen, dass er das Futter nicht gut verträgt. Wenn alles passt, hat mein Hund überhaupt keine Blähungen.

    Meiner bekommt Happy Dog Surpreme - das könntest du dir mal anschauen und morgens immer Nassfutter, da könntest du ja mal zb. das Rinti oder Rinti Sensible probieren. Vielleicht kommt sie damit gut zurecht.

  • Ich bin derzeit leider an dem Punkt, an dem ich hart bleiben muss. Ich habe Dosenfutter geschenkt bekommen und das gefüttert - seitdem essen sie kein Trockenfutter mehr :fear: . Ich habe dann also so Probierpacks von Josera und Bosch bestellt - von jeder Sorte wurden gnädigerweise drei Krümel gefressen und dann nicht mehr...

    Gerade der Boxer war nie ein begeisterter Esser. Nur gut, dass ihm zwei, drei Kilo weniger ganz gut tun würden ;) . Beim Vizsla ist es nicht ganz so extrem zum Glück...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!