Leinen und Halsbänder von Doggyboxx (ehemals Schäfer) und andere
-
-
Also mein Rüde trägt auf den Minipipirunden hinterm Haus seit 5 Jahren täglich bei jedem Wetter ein G1 Doggyboxx-Halsband, das regelmäßig auch in der Waschmaschine landet - da rostet nix und null gezogene Fäden....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Leinen und Halsbänder von Doggyboxx (ehemals Schäfer) und andere* Dort wird jeder fündig!
-
-
Und ich nutze nichts anderes mehr. Ich liebe sie
-
So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Meine Leinen sind "uralt" und häufig genutzt. Es blättert nichts ab, es rostet nichts und Fäden ziehen sie nur, wenn ich bei Klettverschlüssen nicht aufpassen. Die sind nämlich der Tod jeder Doggyboxx Leine.
-
Ich hab jetzt mal 4 Leinen und zwei Zugstopps rausgegriffen.
Bei einigen muss man vermutlich ranscrollen, bei dem Licht war nicht mehr zu machen.
Alles rostet oder blättert ab.
Ich habe DB Zeug im Wert von mehreren hundert Euro hier. Das zieht sich durch alle Farben durch.
Auch die von Eni46 angesprochenen Probleme mit den losen Fäden. (ohne Klettverschluss im Einsatz)
Alle Sachen hängen im Haus an der Hundegarderobe und werden nicht im Garten etc. gelagert.
Die Hunde gehen natürlich durch Pfützen und auch mal ins Wasser - aber es rosten ja auch die Leinenkarabiner. (ausser Regenwasser haben die noch nie was abbekommen
)
Ich habe sie weder geätzt noch sonstwie strapaziert.
Auf jeden Fall ist es nicht schön und für diese Qualität einfach zu teuer.
-
Ich kann nur vermuten, dass zwischendurch Materialien verwendet wurden, die nicht so gut waren.
Meine Leinen (die HB verwende ich kaum noch) sind absolut top und wirklich alt und vielgenutzt.
-
-
Ich glaube, ich lasse es. Die Sachen müssen hier echt richtig was aushalten und sollen auch irgendwann mit an die Nordsee. Ich vermute, dass sie das nicht so gut wegstecken würden.
Ich muss sagen, dass sie mir optisch einfach super gefallen, aber wichtiger ist, dass sie richtig robust sind. Und "nur für mal chic" sind sie mir dann doch wieder zu teuer.
-
Die alten Sachen von Schäfer hatten eindeutig die bessere Qualität. Zwischenzeitlich hatte Doggyboxx mal echt schlechtes Material, Einiges ist top, Anderes geht gar nicht. Und am Ende des Tages sieht meine gebrauchte Schäfer-Retrieverleine, die ich mal im Forum gekauft habe, noch am allerbesten aus, obwohl ich die wirklich oft am Hund habe.
-
-
Ich hatte das mit den abgeplatzen an den Karabinern bei manchen Doggyboxxleinen auch, Rost aber nie. Heute morgen hab ich mal die Leinen angeschaut, die ich aktuell nutze, die sind recht neu und erst letztes Jahr bei Doggyboxx bestellt worden, an denen ist nix abgeplatzt.
-
Möh...echt? Hm.
Ja, leider.
Die Beschläge bei Doggyboxx Halsbändern rosten (ich kann gern mal Fotos davon machen) und an den Karabinern blättert das Material ab.
Deswegen kaufe ich auch nichts mehr nach (und ich hab echt viele Doggyboxx Sachen)
Dafür war es mir schlicht zu teuer
Wenn sich da qualitativ nicht wirklich was getan hat, dann kann ich es nicht empfehlen.
Hast du da Spezialfarben?
Meine sind jetzt 5 Jahre alte und fallen zweimal täglich auf das Pflaster der Einfahrt — bisher nicht zu sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!