Friseur pro und contra

  • Ich bin mir z.b. bei Mila unsicher, ob sie welches hat. Deshalb habe ich mit der Hundefriseuse vereinbart, daß ich demnächst auch mal mit Mila rein komme und es sie beurteilen lässt.

    Kann man das im jetzigen Alter denn schon beurteilen? Oder kann sich das noch stark ändern?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Friseur pro und contra* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • 1.Bild: ganz altes Fotos, völlig unangetastet damals, sie wuchs zu und hat gehaart wie Sau. Wettetschutz gleich null, Konsistenz "Swifferstaubtuch"
      2. Bild: geschoren (bis sie 4 war). Man sieht die Haut durchscheinen, die Punkte im Fell wurden verschwommen, bei Regen sofort nass bis auf die Haut.
      3. Bild: nach mehrmaligem Trimmen kurz vor "reif" (inklusive Augenentzündung). Richtiges Unterfell, der Rest ist fusselig und ohne Probleme abzuzupfen, sie haart dann recht stark.
      4. Bild: kurz nach dem Trimmen, Gesicht und Beine werden aber noch geschnitten. Haut schimmert nicht mehr durch, Fell ist fest und regendicht.





    • Ich glaub, man sieht jetzt, was ich meine... Trimmfell kann man erkennen, wenn man selbst Erfahrung damit hat. Ein Hundefriseur sollte das also eigentlich gut sehen und ausprobieren können. Und hinterher sieht man den Unterschied auf jeden Fall, auch wenn abgeschoren und abgetrimmt im allerersten Moment recht ähnlich aussehen.

    • @Czarek
      Auf welcher Länge war sie denn geschoren? Das sieht auf dem Bild ja kürzer aus, als wenn ich bei unseren mit 2 mm (mangels passendem Scherkopf in 5 - 7 mm Länge) geschoren habe.

    • @NeoNorwich
      Bei Finya sieht man es nicht, weil sie so viel Unterwolle hat bzw. noch das Spitzfell drunter. Die sieht auf Entfernung einfach wie ein Spitz mit etwas zu wenig Fell aus.
      Live sieht man es schon, an manchen Stellen weniger und an anderen Stellen dafür sehr gut - am Kopf zum Beispiel, wenn man das ungetrimmten Fell aufstellt xD

    • @Czarek bei deinem Hund ist auch Terrier mit drin oder?


      Meine Hundefriseurin sagte mir neulich, dass einige Havaneser sogar getrimmt werden :???: hab ich noch nie gehört. Milo lasse ich ja nur schneiden, bzw scheren. Trimmen könnte ich mir bei ihm irgendwie gar nicht vorstellen. Er hat ganz weiches Fell. Am Rücken hat er tatsächlich eine rauhere Stelle, aber das ist so wenig dass es sich nicht lohnen würde diese anders zu behandeln

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!