Friseur pro und contra

  • @Czarek
    Auf welcher Länge war sie denn geschoren? Das sieht auf dem Bild ja kürzer aus, als wenn ich bei unseren mit 2 mm (mangels passendem Scherkopf in 5 - 7 mm Länge) geschoren habe.

    Uff keine Ahnung. Kurz kurz. Ist ja auch schon paar Tage her.


    @xminimaxix
    Mein Hund ist ein Jack Russell - Shih Tzu Mix. Bei den Ausgangsrassen wird ja eigentlich auch nirgendwo getrimmt, oder? Ich wusste es ja zu Beginn auch nicht besser.
    Aber ich meine mich zu erinnern, dass @rübenase mal erwähnte, dass sie zb auch öfter Labra- oder Goldendoodles trimmen müsste. Anscheinend verändert sich da auch was von der Fellpflege...
    Dass ein Havaneser getrimmt wird, hab ich noch nie gehört.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Friseur pro und contra* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Trimmen könnte ich mir bei ihm irgendwie gar nicht vorstellen. Er hat ganz weiches Fell.

      Naja, das ist doch der Witz an der Sache. Wenn man einen Trimmhund schert, dann kann das Fell extrem weich werden. Und dann gibt es noch die Hunde (Setter) die getrimmt werden, obwohl sie grundsätzlich samtweiches Fell haben.
      Bei Havanesern kommt es vielleicht drauf an, wie reinrassig die wirklich sind


      Meine wurde ja nie geschoren, ein explodiertes Sofakissen war sie auch nie. Trotzdem ist das Fell jetzt seit ich sie trimme viel wetterbeständiger als vorher:
      Vorher:


      Nacher:



      (Bei ihr werden Gesicht, Beine, und Bauch noch geschnitten, Brust teilweise.)

    • Hm okay. Ich habe trotzdem noch Probleme damit zu verstehen woran man genau erkennt ob es sich um Trimmfell handelt xD hat es auch was mit Unterwolle zu tun? Die hat Milo nämlich gar nicht (wie Havaneser allgemein) Aber ich werde nochmal unsere Friseurin befragen

    • Nein, Trimmfell gibt es mit und ohne Unterwolle. :D
      Ich hoffe, deine Friseurin hat da Ahnung. Es gibt auch Leute, die verwechseln Trimmen mit Trimmen (dem englischen Wort.)

    • Verschiedene Bedeutungen von to trim im Englischen: dict.cc Wörterbuch :: to trim :: Deutsch-Englisch-Übersetzung
      Unter anderem "to trim [hair] = Nachschneiden"
      Wenn man den Hund auf englisch trimmt, dann kann das von Scheren über Krallen kürzen bis hübsch machen alles sein.
      Auf deutsch ist eigentlich nur das Zupfen oder Arbeit mit dem Trimmmesser gemeint, aber viele (Laien) sagen halt zum Scheren oder Schneiden auch Trimmen.

    • Uff keine Ahnung. Kurz kurz. Ist ja auch schon paar Tage her.
      @xminimaxix
      Mein Hund ist ein Jack Russell - Shih Tzu Mix. Bei den Ausgangsrassen wird ja eigentlich auch nirgendwo getrimmt, oder? Ich wusste es ja zu Beginn auch nicht besser.
      Aber ich meine mich zu erinnern, dass @rübenase mal erwähnte, dass sie zb auch öfter Labra- oder Goldendoodles trimmen müsste. Anscheinend verändert sich da auch was von der Fellpflege...
      Dass ein Havaneser getrimmt wird, hab ich noch nie gehört.

      Beim Jack Russell Terrier wird schon getrimmt, jedenfalls wenn er rauhaarig ist :smile:

    • Wenn man den Hund auf englisch trimmt, dann kann das von Scheren über Krallen kürzen bis hübsch machen alles sein.

      Danke für die Erklärung. Das wusste ich nicht.

    • Bin gerade am überlegen ob ich dir Maus schon wieder zum Friseur bringe... Schwanz explodiert wieder. Und die Haare an den Pfoten halten wieder als Sammelstelle her...
      Vllt bin ich auch etwas zu pingelig und es ist eigentlich normal...?

    • Die Haare an den Pfoten kürzen Langhaarchihalter_innen meist selbst, oder? Also ich mache das bei meiner mit einer normalen Haushaltsschere. |)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!