
Eurasier - welcher Verein und wie läuft das ab?
-
Belial -
29. Februar 2016 um 12:38
-
-
Abruf klappt bei jeder Rasse, es ist immer eine Frage des Trainings. Ich hatte vor 15 Jahren eine Spitzmixdame, die war absolut abrufbar, aber es bedarf eben Training.
Und weil es mit deinem Spitzmix (für mich nicht unbedingt die typische "Jagdsau") geklappt hat, muss es mit jedem Hund jeder Rasse klappen?
Donnerwetter! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich meine jetzt auch mal, gerade Spitze sind jetzt nicht für Jagdtrieb bekannt, oder dafür, immer abzuhauen. Aber selbst Setter können einen Rückruf lernen, wenn man konsequent ist. Und sie befolgen ihn dann auch. Manchmal.
Den Eurasier an sich finde ich interessant... allerdings drängt sich natürlich die Frage auf, ob es nicht klüger wäre erst eine Beschäftigung für den Ersthund zu finden (Dummy also nicht, macht ihr denn sonst etwas miteinander?) und dann zu schauen, wieviel Zeit noch mit allem zusammen dann für einen zweiten Hund bleibt. Ich weiß ja nicht wann das Baby kommt, aber gerade in den ersten Monaten bzw. dem ersten Jahr würde ich unbedingt von einem Welpen, egal welche Rasse, abraten. Das wird einfach zuviel, selbst ohne andere Baustellen. Die erste Zeit mit Kind ist sowieso eine Zeit, wo alles andere zu kurz kommt- da würde ich erstmal schauen, dass mir mein Chessie nicht aufs Dach steigt. Ich kenne eine Eurasier Hündin die wirklich toll ist, aber auch die läuft nicht einfach nebenher. Man muss eben auch immer damit rechnen dass das Individuum Hund vielleicht nicht seinen Rassestandard gelesen hat und sich dann doch etwas anders entwickelt. Das wäre mir in einer solch engmaschigen Situation dann zu heikel und ich würde lieber warten. Aber das musst natürlich du wissen. Ich meine nur, wenn ich manchmal das Gefühl habe mein Ersthund nervt mich schon, würde ich von einem Zweiten eher Abstand nehmen.
-
Und weil es mit deinem Spitzmix (für mich nicht unbedingt die typische "Jagdsau") geklappt hat, muss es mit jedem Hund jeder Rasse klappen?Donnerwetter!
Schrieb ich irgendwo, dass ich nur die Erfahrungen mit dem einen Hund machte? ich habe diese Erfahrungen mit den verschiedensten Rassen gemacht, KLM, DJT, DD, DK, DSH, RR.....etc. Also sei so nett und erspare mir den Sarkasmus des Unwissenden.
-
Wenn du aus all den hundert Hunderassen, die schon halten durftest, ausgerechnet die Spitzmixdame herausgreifst und sie als trotz ihrer Rasse abrufbar hinstellst, mach ich mir schon so ein paar Gedanken.
Sollte ich deinen Post falsch verstanden haben, oh Allwissender, entschuldige ich mich hiermit mit aller Demut, die ein Unwissender wie ich nur aufbringen kann! -
Abruf kann (theoretisch) jeder Hund jeder Rasse lernen. Die Frage ist halt, wie viel Aufwand und wie sicher es im Einzelfall wird.
An diesem Punkt sollte man bedenken, dass man nach einem netten "Nebenbeihund" hier sucht. Ob da die Bereitschaft ist, groß an solchen Dingen zu arbeiten bzw. die Zeit dafür da ist, ist dann eher fraglich.Zwischen "wenig vorhanden" und "mit dem richtigen Training und Management händelbar" ist eben doch ein Unterschied.
Und die beiden Herrschaften über mir hören bitte auf sich anzuzicken, so etwas kann man auch vernünftig aussprechen!
-
-
Bist du vielleicht ein Troll? Neu ins Forum zu poltern und dann als allererstes mal mit der Keule in die Menge zu hauen zeugt nicht gerade von guter Kinderstube.
-
Wenn du aus all den hundert Hunderassen, die schon halten durftest, ausgerechnet die Spitzmixdame herausgreifst und sie als trotz ihrer Rasse abrufbar hinstellst, mach ich mir schon so ein paar Gedanken.
Sollte ich deinen Post falsch verstanden haben, oh Allwissender, entschuldige ich mich hiermit mit aller Demut, die ein Unwissender wie ich nur aufbringen kann!Der Spitz ist eben der, der dem Eurasier am ähnlichsten ist.
-
Ich finde es ganz schön frech, was einige hier von sich geben!!
Hier im Dogforum wird doch jede Rasse mal als super speziell und problematisch dargestellt! Egal nach welcher Rasse man fragt, es gibt garantiert jemanden der einen ganz schwierigen und komplizierten Rassevertreter kennt.
Eurasier gelten als freundliche und genügsame Familienhunde - punkt. Passt doch?
Jeder Hund muss erzogen werden und da die Te ja bereits einen Hund hat, wird sie sich dessen auch bewusst sein. Die meisten Hundehalter die ich täglich treffe haben Hunde, die einfach so mitlaufen, dafür scheint man anscheinend kein besonders grosses Glück zu brauchen.
Den Rückruf kann man jedem Hund beibringen und wenn es einem wichtig ist, schafft man das auch
-
Der Spitz ist eben der, der dem Eurasier am ähnlichsten ist.
Das hab ich schon so verstanden. Ich fand es nur etwas gewagt, daraus abzuleiten, dass jede Rasse problemlos abrufbar ist.
Vielleicht hast du's auch nicht so gemeint, ist halt bei mir so angekommen.
Friede?
Dann kann hier wieder weiter übers Thema diskutiert werden. -
Bist du vielleicht ein Troll? Neu ins Forum zu poltern und dann als allererstes mal mit der Keule in die Menge zu hauen zeugt nicht gerade von guter Kinderstube.
Mit der Keule schwingen? Weil ich sage, dass man jedem Hund den Abruf beibringen kann? Aber wenn du mich gerne als Troll sehen möchtest, dann darfst du das natürlich gerne tun. Nur bei der beschriebenen Situation, was soll man da schreiben? Oh ja, kauf dir noch einen Hund? Super Idee, du kannst jetzt schon dem Haushalt und dir selber nicht gerecht werden, d ist ein Welpe zu dem Baby und dem kranken Mann eine klasse Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!