
Eurasier - welcher Verein und wie läuft das ab?
-
Belial -
29. Februar 2016 um 12:38
-
-
So, ich frage einfach mal hier.
Wenn man sich für einen Eurasier interessiert, welcher Verein unterm VDH (ich nehme jetzt nur mal die 3 da mit rein, sonst nimmt das ja kein Ende) steht genau für was? Ich erkenne da nur sehr geringe Unterschiede.
Und wie läuft das mit den Welpen ab, so richtig schlau wurde ich daraus ebenfalls nicht.
Und irgendwie wundert es mich, dass bei einer Rasse mit doch recht vielen Züchtern und Welpen pro Jahr so wenig Würfe im Vorhinein angekündigt werden.
Ansonsten, wenn Jemand von den Rassekennern einen Züchtertipp für 2. Halbjahr 2016 bzw. ab Sommer hat wäre ich dankbar. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eurasier - welcher Verein und wie läuft das ab? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hast du die Frage mal bei FB in der Eurasier Gruppe gestellt?
Denke im DF haben wir da eher wenig aktive Rassehalter, die dir weiterhelfen können.Da wäre die Rassegruppe bei FC mit über 2000 Mitgliedern vielleicht eine bessere Anlaufstelle, wenn man so einen Hund sucht, da sind dann doch mehr Kontakte und Erfahrungen gesammelt.
-
Nein, auf FB Gruppen bin ich noch nicht gekommen, ich hatte nur gesehen, dass es kein wirklich aktives Eurasier-Forum gibt.
Danke dir, dann werde ich da mal nachfragen. -
Ansonsten frag' doch mal @legra654, die bekommt demnächst einen Eurasier Welpen und es ist auch nicht der erster Eurasier.
-
-
-
Ich schreibe hier mal auch noch was dazu, vielleicht gibt es ja noch ein paar andere Leute, die sich für die Rasse interessieren....
Bei uns zieht in ca. 7 Wochen ein Welpe vom Eurasier Klub Weinheim (EKW) ein.
Es gibt zwar drei verschiedene Vereine unterm VdH, aber so weit ich weiß unterscheiden sie sich nicht wirklich in ihren Zielen, bzw. wie du @Belial schon geschrieben hast nur geringfügig.
Der EKW hat als einziger Verein Neueinkreuzungen von Wolfsspitz und Samojede vorgenommen und sucht noch immer nach der Möglichkeit auch den Chow Chow nochmals einzukreuzen. Da haben sie aber bis jetzt keinen geeigneten (gesunden) gefunden...Die Datenbanken werden Vereinsübergreifend geführt und es werden auch Deckrüden untereinander "ausgetauscht".
Die Vereine arbeiten alle mit einer zentralen Welpenvermittlung, d.h. man lässt sich beim Verein auf die Warteliste setzen und bekommt dann "Vorschläge". Man muss also nicht einen Welpen von einem Züchter nehmen, der einem zugeteilt wird.
Sinn der zentralen Welpenvermittlung ist, dass keine Welpen im Überschuss "produziert" werden. Die Züchter bekommen nur dann eine Genehmigung für einen Wurf, wenn genügend Interessenten für die Welpen auf der Liste sind. -
Uiii, ein Eurasier, Linda? Da steh ich dann ganz oft bei euch auf der Matte zum Welpenknuddeln, ich liiebe Eurasier
-
wie cool, neue Eurasier-Infos
das mit den Vereinen find ich auch spannend -
Uiii, ein Eurasier, Linda? Da steh ich dann ganz oft bei euch auf der Matte zum Welpenknuddeln, ich liiebe Eurasier
Wir sind noch nicht ganz entschlossen, kommt ja ua. viel aufs Baby an, aber damit können wir uns aktuell beide anfreunden.
-
Darf ich mal fragen warum nicht gezielt Chow o.Wolfsspitz?
Ich suche ja auch eher was in diese Richtung u.bin da grad sehr in den Kurzhaarchow verliebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!