Eurasier - welcher Verein und wie läuft das ab?

  • Wolfspitz war lange im Rennen, aber erstens weiß ich da grade aktuell nicht, was ich von dem VDH Verein in der Hinsicht zu halten habe und zweitens sind die einfach noch kläffiger. Und der Chow ist dann doch einen Ticken zu nordisch und unkooperativ. Sturkopf ist okay, aber irgendwo muss ein Hund für mich auch hören und die Chows, die ich kennengelernt habe, konnte man im besten Falle höflich bitten.
    Wir werden die Eurasier auch erst noch kennen lernen, Plan B und C gibt es ja auch noch.
    Und die Chows die nicht im Tierschutz sind (da gibt es ja richtig hübsche mit viel Schnauze und nicht so Teddyartig) gefallen mir auch überhaupt nicht.

  • Und der Chow ist dann doch einen Ticken zu nordisch und unkooperativ. Sturkopf ist okay, aber irgendwo muss ein Hund für mich auch hören und die Chows, die ich kennengelernt habe, konnte man im besten Falle höflich bitten.

    Dann solltest Du dringend darauf achten, daß Du keinen Rasi wählst, in dessen Stammbaum erst kürzlich wieder Samojede eingekreuzt wurde.
    LG von Julie

  • Die Mutter von meinem Freund hat Eurasier. Ist ihre zweite Hündin. Die stammt aus einer Linie, wo relativ weit vorn im Stammbaum Wolfspitz eingekreuzt wurde - und die ist deutlich "kläffiger" als ein Eurasier sein sollte, der Wolfspitz schlägt bei ihr ziemlich durch.
    Da müsstest du dann vielleicht eben drauf achten, ob/wann was eingekreuzt wurde.

  • Kläffig war vor allem für meinen Mann wichtig - wir stellen uns nur einfach einen Hund der keine großen Ansprüche bzgl. Beschäftigung extra außer Gassi gehen und eben im (Familien)Alltag dabei sein stellt, vor. Das sollte der Eurasier wohl ganz gut erfüllen, werden wir sehen.

  • Ich hatte noch den Elo auf der Liste.

    Aber ja Chows sind schon etwas "eigen"

    Aber ich finde es eben auch schwer,einen Begleiter in grösser zu finden,der quasi mitläuft.

    Bin mal gespannt was d.Züchterbesuche bei dir bringen,hoffe du berichtest.
    Bei uns gehen ja locker noch 2 Jahre ins Land.

  • Die Tierschutz-Hündin ist dann wohl leider aus dem Rennen?
    Schade. Darf ich fragen, warum ihr euch letzten Endes doch gegen sie entschieden habt?

    Hast ne PN dazu.

    @Silverpaw Auch wenn ich eigentlich pro VDH etc. bin, der Elo wäre auch eine Option, müssen wir uns alles in Ruhe anschauen.

  • Ich hab vor 2 Wochen eine Elo Hündin 8 Monate getroffen, ein Traum von Hund. In grau-braun mit weiß mit Maske. War nur bissl baff, dass sie schon mit ihren 8 Monaten über 20kg wog.

    Ansonsten hatte ich vor Jahren mal ältere Elo Hündin getroffen, auch ein super Hund. Die hatte ich damals aber für eine Eurasier gehalten. Da sie halt typische rot hatte.
    Kann gut verstehen warum auch eine Elo eine Option ist.

    Wir drücken euch die Daumen, dass ihr den richtigen Züchter im Dschungel der Eurasier Rassenzuchtverbände im VDH findet.

  • Großelo in Glatt o.Kleinelo in rauh :herzen1:

    Eine Gassibekanntschaft hat einen Eurasier,Hilda.
    Sehr reserviert u.bisschen eigenbrödlerisch.
    Die schlendert einfach Gassi,guckt durch die Welt.
    Ich habe die noch nie rennen sehen :hust:

    Zu Herrchen ist sie extrem schmusig,zu ihren Bedingungen.
    Hat sie ihrer Meinung nach genug,wird der Herr einfach sitzen gelassen u.keines Blickrs mehr gewürdigt.

  • Wenn dann einen Großelo in Glatt - wobei die ganze Optik-Chose eben von Männe ausgeht, aber das würde mir auch mehr zusagen.
    Momentan tendiere ich zum EKW, mal schauen, wie es da aussieht.
    Ist ja alles nur graue Theorie erstmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!