Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Na dann ist ja gut. Eddi hat ja auch noch mehr Fell als Bella. Dann muss ich mir wohl keine Sorgen machen. Ich denke , die Hunde würden dann wohl auch weggehen wenn es zu heiss wird oder? Ja sone beheizbare Auflage ist doch was tolles. Möchte ich auch nicht mehr missen.

    Eddie hat kein Fell, der hat nur ein paar Haare. Fell kann man das nicht nennen :pfeif: Eddie ist der Spanier. Ich glaub, zu Bella nimmt sich das nicht so viel.
    Unsere Katzen haben früher ein Kissen im eigentlichen Holzfach unter dem Ofen gehabt. Die haben da sogar geschlafen, wenn der Ofen ordentlich gebollert hat. Das Kissen haben sie auch erst bekommen, nachdem sie das Fach immer vereinnahmt hatten.

    Ja, ich denke, wenns zu warm ist, wird Hund gehen. Allerdings werde ich völlig baff sein, wenn das bei Eddie mal so sein sollte ;)

  • Unsere Katzen haben früher ein Kissen im eigentlichen Holzfach unter dem Ofen gehabt. Die haben da sogar geschlafen, wenn der Ofen ordentlich gebollert hat. Das Kissen haben sie auch erst bekommen, nachdem sie das Fach immer vereinnahmt hatten.

    Krass :ugly: Ich finds immer schon hefitg, wenn Bella sich direkt vor unseren Heizlüfter legt und sich bepusten lässt. Das ist mega warm aber sie steht da total drauf. Blöd nur das dann keine warme Luft mehr an meine Füße kommt, wenn Frau Hund davor liegt und sie das Fell bruzeln lässt :lachtot:

  • hier ich schon wieder mit einer dummen Frage.
    Bei Smartie ist mir gestern das hier aufgefallen:

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es ist ein Riss an seiner ?"Daumenkralle" (wie immer das Ding heißt ;) )
    Der Riss geht nicht durch und scheint nur oberflächlich zu sein und geht nicht komplett rum.
    Ist das okay oder muss ich damit was tun? Zum TA?

    Leukostrip (Klamerpflaster) drum, damit es nicht weiter aufsplittern kann, und warten, bis es rausgewachsen ist.

  • @blauewolke nene, keine Angst, da ist nix abgespittert, das ist ganz normal, daß die oberste Schicht des Nagel mal abspringt. Vor allem jetzt wenn die Pfoten immer naß/trocken sind. Allerdings könntest Du ein gutes Stückchen abzwicken, für einenen Daumennagel bei einem kurzhaarigen flotten Hund ist das schon hübsch lange.
    Kannst Du dremeln? Wie schauen denn die anderen Krallen aus?

  • @blauewolke nene, keine Angst, da ist nix abgespittert, das ist ganz normal, daß die oberste Schicht des Nagel mal abspringt. Vor allem jetzt wenn die Pfoten immer naß/trocken sind. Allerdings könntest Du ein gutes Stückchen abzwicken, für einenen Daumennagel bei einem kurzhaarigen flotten Hund ist das schon hübsch lange.
    Kannst Du dremeln? Wie schauen denn die anderen Krallen aus?

    Danke @Pinky4 und @TrueType

    ja?
    Hmmm, die anderen könnten vermutlich auch gekürzt werden?
    So sehen die aus:

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber ehrlich? Ich geh da weder mit Dremel noch mit Zange ran - Herr Hund hasst es, wenn man seine Pfoten anfasst - zum waschen, abtrocknen, eincremen, mal untersuchen und allerhöchsten mit ner stumpfen Haarschere die zu langen Haare zwischen den Ballen stutzen - okay - aber ich Tollpatsch mit "gefährlichem Gerät" an meinem "nein-ich-halt-nicht-still-Hund" :lepra: *panik* das endet in einem Blutbad .. vermutlich für uns Beide :shocked:

    Wer macht Pediküre bei Hunden? :ugly: Arzt oder Friseur?
    Und "könnte" "sollte" oder "muss" oder sogar "muss dringend" ?

  • Machen, denke ich, beide. Ich persönlich würde zum TA gehen, wenn ich mich nicht selber an die Krallen traue.
    Und bei nächster Gelegenheit anfangen, die Zange oder den Dremel schön zu füttern.

  • man kann damit auch zum Hundefriseur - keine Ahnung, was davon besser/günstiger ist. Ich würde wohl nehmen, wo ich am ehesten hinkomme.

    und wie Pinky4 schon geschrieben hat, ab jetzt dann das Krallenschneiden/-dremeln trainieren :smile:


    lg

  • Die Krallenlänge kann man am Besten beurteilen, wenn der Hund steht. Wenn die Zehenkrallen beim Geradestehen den Boden nicht berühren, ist es gut. Man sagt, ein Blatt Papier sollte noch dazwischen passen. Wenn mehr Platz ist, umso besser.

    Die Zehenkrallen bleiben normalerweise von ganz alleine kurz genug, wenn der Hund zwischendurch auch mal auf Asphalt oder Pflaster läuft.

    Die Daumenkralle zu kürzen ist eigentlich kein Problem und mit einer Krallenschere auch flugs gemacht. Mit einem Dremel bräuchte ich meinem Hund auch nicht zu kommen. Da würde ich Jahre lang für trainieren müssen.
    Aber so wie das auf Deinem Foto aussieht, könntest Du das spitze Ende an der Daumenkralle ja sogar mit einem Nagelknipser abkneifen. Mit dem Dremel kriegst Du zwar sicher schickere Ergebnisse und rund gefeilte statt etwas splitteriger Kanten, aber mein Gott - das wäre mir der Aufwand nicht wert. Nach zweimal Gassi sind die Kanten hier auch wieder glatt.

  • @blauewolke Die Krallen sehen prima aus, läuft er sich anscheinend gut ab. Aber das Spitzerl an der Daumenkralle kannste doch ganz schnell mit nem Fingernagelknipser abknapsen, die letzten 3 mm reichen ja schon. Dann bleibt er nicht hängen, es splittert nicht so leicht, es wächst nicht rund und hinten ein.

  • Die Krallenlänge kann man am Besten beurteilen, wenn der Hund steht. Wenn die Zehenkrallen beim Geradestehen den Boden nicht berühren, ist es gut. Man sagt, ein Blatt Papier sollte noch dazwischen passen. Wenn mehr Platz ist, umso besser.

    Leider ist das kein zuverlässiger Indikator, es gibt auch Pfotenformen, ich glaub man nennt das Hasenpfoten, wo die Krallen einfach hauptsächlich gerade nach vorne wachsen und das ziemlich lang. Deswegen berühren sie aber noch nicht zwangsläufig den Boden. bei Betty merke ich, dass sie zu lang ist, wenn sie anfängt vermehrt über ihre Pfoten zu stolpern.

    Auch auf Asphalt laufen bringt nicht zwangsläufig den gewünschten Erfolg.

    @blauewolke Ich finde die Krallen in Ordnung, ich finde sie nicht zu lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!