Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Also normalerweise haben Rauchmelder kein solches Geräusch, aber jedes elektronische Gerät kann natürlich mal pfeifen oder so. Ansonsten sollten die Teile eine VdS Anerkennung haben und gute blinken sich nicht unentwegt sondern nur wenn etwas ist. Bei den schranken muss ich leider passen.

  • da würde ich dem Hund einfach noch genug Zeit geben, sich dran zu gewöhnen und mich nicht zu sehr auf die Brandmelder versteifen.

    Wir gucken auf jeden Fall erst noch. Ich renn jetzt nicht sofort los und kaufe neue. Die Rauchmelder waren jetzt auch nur das Einzige, was gerade neu ist. Ansonsten weiß ich nicht, warum Geordy momentan abends so merkwürdig ist (ist sein typisches Angstverhalten auf niedrigem Niveau). Ich kenn ihn ja schon ein bißchen länger ;) und finde einfach keinen anderen Grund.

    Können Hunde unter der Bettdecke einen Hitzestau kriegen ?

    Eddie jedenfalls nicht. Ich bin ziemlich frostköddelig und habe so eine beheizbare Matratzenauflage. Da liegt Eddie auch mit unter der Decke, wenn die auf höchster Stufe heizt. Ich glaube, er findet das erst richtig gut, wenn die an ist :D

  • Und die Lampen verändern sich ja nicht.

    Aber in jeder Wohnung und z.T. auch in jedem Zimmer hängen andere Lampen und natürlich können sich die Lampen verändern - z.B. weil man umgezogen ist und erst nur 'ne Glühbirne hat oder weil sich der Geschmack ändert und man eine andere Optik möchte.


    Ich glaube jedes Tier ist bei über sich schwebenden Dingen beunruhigt.

    Weswegen soll man sich denn nicht über Hunde beugen?

    Drüberbeugen soll man sich wg. der Körpersprache nicht; schon frontales Aufeinander zu gehen ist hundesprachlich gesehen grob unhöflich bis - je nach Körperhaltung - bedrohend.

    Ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass Hunde durch "schwebende Dinge" beunruhigt sind, auch Greifvögel, die über uns ihre Kreise drehen oder Rütteln werden nicht beachtet.

    lg

  • Ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass Hunde durch "schwebende Dinge" beunruhigt sind, auch Greifvögel, die über uns ihre Kreise drehen oder Rütteln werden nicht beachtet

    Das ändert sich aber gern bei Heißluftballons oder Drachen. Wobei da mE auch die Geräusche das eigentliche Problem sind. Allerdings gibt es Hunde, die nach einem traumatischen Erlebnis mit Ballon tatsächlich den Himmel absuchen und da auf Objekte reagieren.

  • Welche Futterdummys könnt ihr empfehlen?
    Wir haben einen von Hunter, der aber immer mehr den Geist aufgibt.

  • Eddie jedenfalls nicht. Ich bin ziemlich frostköddelig und habe so eine beheizbare Matratzenauflage. Da liegt Eddie auch mit unter der Decke, wenn die auf höchster Stufe heizt. Ich glaube, er findet das erst richtig gut, wenn die an ist

    Na dann ist ja gut. Eddi hat ja auch noch mehr Fell als Bella. Dann muss ich mir wohl keine Sorgen machen. Ich denke , die Hunde würden dann wohl auch weggehen wenn es zu heiss wird oder? Ja sone beheizbare Auflage ist doch was tolles. Möchte ich auch nicht mehr missen. :applaus:

  • hier ich schon wieder mit einer dummen Frage.
    Bei Smartie ist mir gestern das hier aufgefallen:

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es ist ein Riss an seiner ?"Daumenkralle" (wie immer das Ding heißt ;) )
    Der Riss geht nicht durch und scheint nur oberflächlich zu sein und geht nicht komplett rum.
    Ist das okay oder muss ich damit was tun? Zum TA?

  • Das ändert sich aber gern bei Heißluftballons oder Drachen. Wobei da mE auch die Geräusche das eigentliche Problem sind. Allerdings gibt es Hunde, die nach einem traumatischen Erlebnis mit Ballon tatsächlich den Himmel absuchen und da auf Objekte reagieren.


    stimmt, ich kannte auch eine Hündin, die nach einem "bösen" Heißluftballon-Erlebnis auf Sachen in der Luft reagiert hat; aber das ist ja dann erlerntes Verhalten und kein generelles.

    Auf Drachen oder näheren Ballons bin ich bisher noch nicht mit Hund getroffen, aber auf einen Spielzeughubschrauber, da haben wir die Hunde angeleint, aber nicht weil sie weg wollten, sondern weil sie hinterher wollten :D
    Haben auch schonmal einen HH gesehen, der mit so einem Teil seinen Terrier "ausgelastet" hat...

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!