Hilfe Flöhe
-
-
Danke für die tröstenden Worte. Ich bin wahrscheinlich viel zu ungeduldig.
Meine Katzen sind keine Freigänger, von daher können sie es nicht sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lese aufmerksam mit weil der Kollege auf dem Hund vorhin einen Floh gefunden hat. Fand er lustig, ich weniger.
Da ich kurz davor mit ihr draußen war klammere ich mich an die Hoffnung, dass wir den frisch eingeschleppt hatten. Im Fell fand ich jedenfalls keine weiteren, und auch nix was nach Flohkot aussah. Sie hat glücklicherweise helles (wenn auch dichtes, langes) Fell ohne Unterwolle. Heute Abend gibt's direkt ein Spot-On (Vetra 3D), aber... wie finde ich jetzt heraus ob ich Flöhe in der Wohnung habe? Müsste ich die munter durch die Gegend hüpfen sehen??
-
Ich lese aufmerksam mit weil der Kollege auf dem Hund vorhin einen Floh gefunden hat. Fand er lustig, ich weniger.
Kann ich nachvollziehen
Da ich kurz davor mit ihr draußen war klammere ich mich an die Hoffnung, dass wir den frisch eingeschleppt hatten. Im Fell fand ich jedenfalls keine weiteren, und auch nix was nach Flohkot aussah.
Ich hoffe für dich, das es wirklich nur 1! Mitfahrer war, der zu faul war weiter zu suchen.
Sie hat glücklicherweise helles (wenn auch dichtes, langes) Fell ohne Unterwolle.
Da sieht man die Biester bestimmt schneller/besser als bei meinem mit schwarz/braunem Fell und Unterwolle wie eine Eskimobettdecke.
Heute Abend gibt's direkt ein Spot-On (Vetra 3D), aber... wie finde ich jetzt heraus ob ich Flöhe in der Wohnung habe? Müsste ich die munter durch die Gegend hüpfen sehen??Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe die Flöhe in der Wohnung so gar nicht gesehen. Erst nachdem wir alles eingesprüht und danach gesaugt haben, sah ich ein paar Tote. Also sie sind da, auch wenn man sie nicht sieht.
-
aber... wie finde ich jetzt heraus ob ich Flöhe in der Wohnung habe? Müsste ich die munter durch die Gegend hüpfen sehen??
Nein, die siehst du da leider nicht. Die verkriechen sich in sämtlichen Ritzen, den Polstern etc., legen dort ihre Eier ab und hüpfen nur auf den Hund um neues Blut zu saugen.
Ich würde dir ganze Wohnung gut absaugen, vielleicht mit dem Dampfsauger bearbeiten, und Auto nicht vergessen.
Wenn du nochmals am Hund Flöhe findest, dann Wohnung mit Umgebungsspray absprühen. -
Ich lese aufmerksam mit weil der Kollege auf dem Hund vorhin einen Floh gefunden hat. Fand er lustig, ich weniger.
Da ich kurz davor mit ihr draußen war klammere ich mich an die Hoffnung, dass wir den frisch eingeschleppt hatten. Im Fell fand ich jedenfalls keine weiteren, und auch nix was nach Flohkot aussah. Sie hat glücklicherweise helles (wenn auch dichtes, langes) Fell ohne Unterwolle. Heute Abend gibt's direkt ein Spot-On (Vetra 3D), aber... wie finde ich jetzt heraus ob ich Flöhe in der Wohnung habe? Müsste ich die munter durch die Gegend hüpfen sehen??
Bei einem einzigen Floh würde ich nicht gleich ein Spot-On benutzen. Wenn du was machen willst, dann lieber gründlich saugen und regelmäßig den Hund kontrollieren. Findest du doch Weitere kannst du es ja immer noch drauf tun
-
-
Nicht lachen, aber ich habe mich gestern im Dunkeln in die Wohnung geschlichen und mit der Taschenlampe unter's/hinter's Bett, Möbel, usw. geleuchtet um zu schauen ob da was hüpft.
Hat's aber nicht. Auf dem Hund hab ich bisher auch nichts weiter gefunden. Aber eine Putzorgie werde ich trotzdem veranstalten, hab zu viele Floh-Horrorstories gelesen um cool zu bleiben. Gut, dass ich mir parallel zum Hund einen Dampfreiniger zugelegt hab. Und das Wochenende ist = viel Zeit zum Putzen. Juhuuu....
Ach so, Pro-Tipp: wenn ihr Flohpuder in den Staubsaugerbeutel gebt, das Teil nicht mehr mit dem Beutel drin einschalten. Eigentlich VÖLLIG LOGISCH, WAS ZUR HÖLLE, HIRN, aber ich hätte mich in meinem Anti-Floh-Eifer gestern fast vergiftet.
Jetzt wird ein Flohhalsband besorgt und dann kommt das da rein.
Die Wohnung wird also gesaugt und abgedampft, alles an rumliegendem Krams gewaschen... aber was mache ich mit dem Auto??
@xminimaxix Ich bin nicht wild drauf dem Hund eine Chemiekeule zu verpassen, aber es ist eh Zeit für Zeckenschutz und der TA meint hier kämen Zeckenkrankheiten öfter vor. Da hat man echt die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mein TA arbeitet nur mit dem Vectra 3D, was gegen Flöhe und Zecken wirkt. Werd's halt mal ausprobieren und schauen wie's der Hund verträgt.
-
Bin jetzt etwas befremdet: warum badest Du den Hund wenn Du doch das Spot-On drauf hast?? Wie soll das jetzt noch wirken? Dazu brauchst Du nämlich das Fett auf der Haut...
Wenn Du das spot-on (was hast Du gekriegt? Vectra?) richtig anwendest sind die adulten Flöhe auf dem Hund spätestens 2 h später weg, und da es repellierend ist gehen sie auch nicht mehr drauf. Kann durchaus sein, daß sie dann auch mal an Dir knabbern.
Und ja, auch und grade bei der ersten Floh-Sichtung sofort Spot-on drauf! Denn EIN Floh auf dem Hund bedeutet 100te Eier in der Wohnung. Und die schlüpfen massenweise wenn die Umgebungssituation paßt: Luftfeuchtigkeit, Temp, Licht.
Daher gilt: immer mindestens 3 Monate Hund behandeln, dazwischen saugensaugensaugen. Floheier kleben nicht, sammeln sich aber durch Zug (Tür auf und zu) z.B. in der Fußbodenleiste. Gerne abgelegt wird in den Ritzen vom Sofa, Teppichkanten,...
Einfrieren/ waschen bringts auch nicht, auf dem Weg zur TK/WaMa haste die meisten Eier schon verloren...
Übrigens: giftfreies Umgebungsspray welches sicher gegen Eier, Puppen, Larven und adulte Flöhe wirkt: flee. Ist auf Silikonbasis, wirkt bis zu 9 Wochen, auch super für Staub/Milbenallergiker!Keine Angst - Flöhe sind keine Katastrophe! Bitte vergiß aber nicht nach dem ersten Behandungszyklus auch mal eine Bandwurmkur zu machen.
-
-
Gar nix! weil´s nicht funktiniert! Entweder Du hast eines welches eh nur in Verbindung mit dem Hautfett funktioniert oder Du nimmst ein nahezu illegales welches das Gift dann in die Wohnung bläst....
Nein, alles was im Staubsauger landet wird durch die enormen Fliehkräfte a) zerquetscht und b) erstickt es anschließend im Staub. Völlig chemiefrei....
Siehe die berühmte Spinne die wieder raus krabbelt.... tun die nie... sind nämlich alle klinisch tot! -
aber was mache ich mit dem Auto??
Saugen und mit Umgebungsspray absprühen.
Aber hinterher gut lüften. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!