Hilfe Flöhe
-
-
Ja, verteilt sich über die Hautschuppen auch in der Wohnung. Aber der Hund liegt ja auch nicht überall
Nein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, Recht hast wie immer nur Du, obs die Klinik sagt., etc.
Ich hab schon ehrlich gesagt keinen Bock mehr zu schreiben, weil ich weiß, wies ausgeht.
Es steht m.E, sogar im Beipack von unserem Zeug -
Kennt sich einer von euch mit Vectra 3D genauer aus? Sie hat's seit Freitag drauf aber es hat das Haar am Schwanzansatz böse verklebt. Darf ich das mittlerweile raus waschen? Kämmen hat bisher nicht geholfen und es scheint sie zu stören.
-
ich gönn´s Euch ja, schön wär´s auch, aber es funktioniert nicht als Umgebungsmittel. Ist halt so. Dafür auch nicht zugelassen. Deshalb muß ich ja so viel Aufwand treiben um auch die Puppen und Eier los zu werden. Man kann ja schon froh sein, wenn es bei den Larven auch wirkt.
Flöhe haben mehrere Entwicklungsstadien die ich alle erwischen muß.
Im Gegensatz zu einem Klinikchef hab ich nämlich Zeit mich mit der Materie ausgiebig zu beschäftigen. -
also es findet sich überall, daß ein Hund auch über die Hautschuppen auf die Umgebung wirkt, ich forste nachher nach unserem Beipack
ob Du gönnst oder nicht, ist mir sowas von Wurscht, ich verlasse mich da nicht ausschließlich drauf, aber Du kannst nicht einfach Nein sagen. Ob die Wirkungg ausreichend ist, sei dahin gestellt.
-
-
ich gönn´s Euch ja, schön wär´s auch, aber es funktioniert nicht als Umgebungsmittel. Ist halt so. Dafür auch nicht zugelassen. Deshalb muß ich ja so viel Aufwand treiben um auch die Puppen und Eier los zu werden. Man kann ja schon froh sein, wenn es bei den Larven auch wirkt.
Flöhe haben mehrere Entwicklungsstadien die ich alle erwischen muß.
Im Gegensatz zu einem Klinikchef hab ich nämlich Zeit mich mit der Materie ausgiebig zu beschäftigen.Das bedeutet im Umkehrschluss mein TA ist schlampig oder gar inkompetent?
-
@MiniRotweiler
Nö, nur uninteressiert.... und er hat Dir ja das richtige Produkt gegeben und Dir offensichtlich auch die richtige Anwendung erklärt.Aber extra für Dich: was fressen Flöhe? Adulte Tier - das sind die erwachsenen Dinger die hopsen können - gehen direkt auf den Hund und saugen Blut. Danach springen sie wieder runter und geben den sog. Flohkot ab, den man ja auch manchmal auf den Hunden direkt finden kann. So kleine schwarzbraune Kommas. Damit füttern sie die Flohlarven. Davor war die Larve eine Puppe und die Puppe kam aus dem Ei. Die beiden letzteren ernähren sich noch nicht aktiv.
Wo kommen jetzt die Hautschuppen? Die interessieren Flöhe überhaupt nicht.
Und jetzt wird´s interessant: das durch die Körperwärme des Hundes geschmeidige Sebum (ein Abbauprodukt aus Schweiß und Talk, hundespezifisch) enthält den Wirkstoff (Permethrin, Fipronil,...) und überträgt ihn auf den Floh, wenn der sich in die Haut bohrt. Der Floh nimmt es nur bedingt mit dem Blut auf sondern vermehrt durch die sog. Stigmen - die Atemlöcher der Insekten im Panzer - in die Tracheen, das Atemsystem der Flöhe. Sie fallen tot um.
Bei repelierenden Mittel wie dem Vectra gehen die Flöhe weniger auf den Hund. Sie versuchen sich dann auch schon mal am Menschen. Über kurz oder lang verschwinden sie aber - zu ungemütlich. Daher auch immer mit Umgebungsspray arbeiten wie flee. Nicht giftig, hoch wirksam und wenn man es nicht übertreibt auch nicht rutschig.
Die Larven werden nicht mehr ernährt, in diesem Stadium verhungern sie recht schnell. Vom Gift selber kriegen sie nicht viel mit, da Mama ja meist schon tot ist...
Da haben wir dann immer noch die Puppen und vor allem die Eier. Die fressen nix. Leben in einer sehr widerstandsfähigen Hülle, die erst dann platzt, wenn die Umweltbedingungen passen. Das kann Monate später sein.Für Hautschuppen interessieren sich im übrigen Hausstaubmilben. Ja, die könnten durchaus tot umfallen, aber hier geht es ja jetzt mal um Flöhe.
-
Kennt sich einer von euch mit Vectra 3D genauer aus?
Das ziehst Du doch mit dem Applikator zügig von hinten nach vorne über den Rücken. Haste zu viel drauf gedrückt am Anfang?
Keine Sorge, das ist nur das Trägermaterial, ist ja ölig, damit das Mittel wirksam bleibt und sich mit dem Hautfett verteilt.
Wenn es Dich stört nimm ein Feuchttuch - ölfrei - und rubbel es ab. Kein Problem. -
Super, mein Tierarzt hat gesagt ich soll die Hälfe in den Nacken und den Rest auf den Schwanzansatz geben... Und ich hatte mich noch gewundert weil das so viel Mittel war dass beide Stellen total ertränkt aussahen.
Du schreibst was von Hautfett. Ich hatte den TA extra drauf angesprochen weil die Maus grad trockene Haut hat, und er meinte das wäre beim Vectra kein Problem da das Mittel sich nicht verteilen braucht, es würde direkt ins Blut gehen. ???
-
Super, mein Tierarzt hat gesagt ich soll die Hälfe in den Nacken und den Rest auf den Schwanzansatz geben... Und ich hatte mich noch gewundert weil das so viel Mittel war dass beide Stellen total ertränkt aussahen.
So ist es auch richtig.
Das ziehst Du doch mit dem Applikator zügig von hinten nach vorne über den Rücken. Haste zu viel
Lt. Packungsbeilage trägt man das nicht so auf, sondern an 1-4 Stellen (je nach Hundegröße) direkt auf die Haut, dazu muss das Fell an der Stelle gescheitelt werden.
Das soll ja auf die Haut und nicht aufs Fell wie es bei deiner "Methode" sein würde.
Hier ist die Beschreibung dazu:
anx_127161_de.pdf -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!