Hin und her gerissen:/
-
-
Ist das eine Vorgabe des Vermieters oder eure Ansicht?
Wenn Punkt 2, dann würde ich das nochmal überlegen ;-)
Zwischen einem Toller und einem Golden liegt jetzt nicht so viel Größenunterschied. Der Toller hat ca. 50cm Schulterhöhe und der Golden ca. 55cm. Abweichungen je nach dem ob Rüde oder Hündin.
Hunde brauchen keine große Wohnung. Da sind andere Dinge viel wichtiger. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hin und her gerissen:/*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Toller in D sind alle SEHR eng miteinander verwandt!! Vorsicht!!! Es kann zu daraus resultierenden Auswirkungen kommen.
Alle Toller die ich kenne sind nicht gerade ein Ausbund an Gelassenheit und Ruhe, trotz guter Auslastung.
Außerdem, wie schon genannt, gibt es immer nur wenige Würfe/Welpen.
-
Ich kenne drei Toller, sie haben alle den Hang nervös/hibbelig bzw. bellfreudig zu sein. Ich bin mir nicht sicher ob das in der Schule mit vielen lauten Kindern so ideal ist. Mit viel konsequenter Erziehung blühen sie aber in ihrem Einsatzbereich (Nasenarbeit) gut auf und sind dann auch konzentriert und ruhig bei der Sache. Zwei werden jagdlich geführt und einer bei der Rettungshundestaffel zum Mantrailer ausgebildet.
-
Leider geht das mit dem Goldie nicht weil der Hund nicht so groß werden darf (wohnen in einer Mietwohnung).
Wegen dem großen schwarzen Hund....in unsrerer Schule sind auch viele Ausländische Kinder (ich habe nichts gegen Ausländer) bei denen die Eltern oft Angst vor Hunden haben und wenn der Hund dann auch noch groß und schwarz ist, ist es eh in den meisten Fällen schon klar das der Hund böse ist. Leider.
Somit könnten die Kinder aber lernen das es eben keine bösen Hunde sind
aber na ja 
-
Wie wäre es denn mit einem Golden-/ Labradoodle ?

-
-
Ich sehe den Toller auch eher weniger als Schulhund und würde da eher zu einer anderen Rasse raten.
Klar, man kann die Ausbildung mit ihnen machen und eine Schwester von meinem Rhydian wird auch als Therapiehund ausgebildet, aber da muss es dann schon passen.
Rhydian zB könnte ich mir wiederrum gar nicht als Schulhund vorstellen.Und von der Größe her; ein Rüde kann schon bis zu 55cm kriegen.
Mein Riesen-Toller (übrigens von einer Züchterin aus der Nähe von München, da gibts schon enige
) ist 56cm hoch 
Gerade wenn euer Hauptaugenmerk für den Hund auf Schulhund liegt, würde ich mich rassetechnisch nochmal umschauen, ob da nicht eine andere Rasse besser passt.
-
Wie wäre es denn mit einem Golden-/ Labradoodle ?

Ist das ein Scherz?
@Kalimima Bitte nur einen Hund aus seriöser Zucht oder Mischling aus dem Tierschutz. Keine Hybrid"rassen".
-
Es gibt weltweit zwar mehrere tausend Toller, die jedoch alle auf die bekannten nur fünf "Ur-Toller" zurückgehen, vielleicht waren es auch 10 oder 15. Die genetische Vielfalt kann da eigentlich nur auf der Strecke bleiben.
Es wurde schon überlegt eine andere Rasse ein zu kreuzen. Dies wurde aber meines Wissens vom VDH abgelehnt. Es gibt auch irgendwo ein Video dazu.
Die Toller die ich kenne werden im Agility geführt. So ganz stimmt die Wesensbeschreibung bei keinem. Sie sind alle mehr oder weniger Sensibelchen. Vergleichbar mit anderen Retrievern finde ich sie eigentlich nicht. Das sind richtige Arbeitstiere.
Ich würde mich eine Ewigkeit durch das Internet lesen bevor ich mir diese seltene Rasse anschaffe.LG Terrortöle
-
Erstmal Danke für eure Nachrichten
Bei der Größe bin ich beim Toller vom kleinsten ausgegangen.
Das mit dem hibbelig werden wusste ich nicht obwohl ich viel über sie gelesen habe. Und wegen dem Bellen ist dann sowieso ein...weil der Hund sofort weg muss wenn er oft bellt. ( Unser Kali bellt nur bei Rüden ).
Meine Mama ist gerade gekommen und hat gesagt der Hund darf nicht über 35 cm Schulterhöhe haben. Vielleicht fallen euch noch andere Rassen ein.
Danke nochmal
LG KALI UND MARIA
-
Am Ende geht jede Rasse auf 2-3 Ursprungshunde zurück, wenn man nur lange genug zurückrechnet

Ein gewisser Herr hat irgendwann angefangen zu behaupten, der Genpool beim Toller wäre so massiv klein und damit ein hartnäckiges Gerücht in die Welt gesetzt.
Auch eben dieser Herr strebte ein Einkreuzungsprojekt an - gegen das sich Kanada dann gewehrt hat, weil es absolut nicht notwendig ist. Und wenn es dann wäre, dann würde es sicherlich nicht von dem Land gestartet werden, in dem die Tollerpopulation am geringsten ist.Also: Nicht jeder Toller ist miteinander verwandt und die Rasse besteht nicht aus reiner Inzucht ....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!