Hin und her gerissen:/
-
-
Meine Mama ist gerade gekommen und hat gesagt der Hund darf nicht über 35 cm Schulterhöhe haben. Vielleicht fallen euch noch andere Rassen ein.
Dann wären wir bei den klassischen Begleithunderassen, die auch in der Regel von Eltern gut akzeptiert werden, wie z.B. Havaneser, Bologneser, Malteser etc...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ok danke. Hab gleich unter Begleithunde geschaut und da ist mir der Griffon ins Auge gehüpft

-
Ich hab gerade gesehen das der bellfreudig ist also nichts für uns.
-
Und wegen dem Bellen ist dann sowieso ein...weil der Hund sofort weg muss wenn er oft bellt. ( Unser Kali bellt nur bei Rüden ).
Bitte was?

Mit der Einstellung würde ich mir überhaupt keinen Hund anschaffen.
-
Erstmal Danke für eure Nachrichten

Bei der Größe bin ich beim Toller vom kleinsten ausgegangen.
Das mit dem hibbelig werden wusste ich nicht obwohl ich viel über sie gelesen habe. Und wegen dem Bellen ist dann sowieso ein...weil der Hund sofort weg muss wenn er oft bellt. ( Unser Kali bellt nur bei Rüden ).
Meine Mama ist gerade gekommen und hat gesagt der Hund darf nicht über 35 cm Schulterhöhe haben. Vielleicht fallen euch noch andere Rassen ein.
Danke nochmal
LG KALI UND MARIA
unter den bedingungen würde ich mir auf keinen fall einen zweiten hund dazu holen, bevor ich nicht umgezogen bin und die wohnsituation besser ist.
1. ist es keinem hund vorher anzusehen ob er bellfreudig ist oder nicht. selbst bei rassen die nicht für bellfreudigkeit bekannt sind, können einzelne individuen trotzdem "gesprächig" sein.
2. kann ein gesprächiger hund euren jetzigen ruhigen hund mit einstimmen. was dann? beide sofort abgeben?ihr habt jetzt einen hund mit dem das gut zu klappen scheint. setzt das nicht aufs spiel.
-
-
Ich habe geschrieben wenn er OFT bellt. Damit meine ich das der Hund jeden Tag lang bellt. Aber jeden Tag ein zwei mal ist nicht schlimm.
-
wir können uns jetzt an kleinigkeiten aufhängen, habe ich aber kein interesse dran.
am ende des tages ist es eure entscheidung - ich äussere lediglich meine meinung zu eurer wohnsituation, anhand der wenigen informationen die du preis gibst. -
Ich habe geschrieben wenn er OFT bellt. Damit meine ich das der Hund jeden Tag lang bellt. Aber jeden Tag ein zwei mal ist nicht schlimm.
Selbst bei einer sonst eher ruhigen Rasse kann es dir passieren, dass der Hund (gerade in der Pubertät) eine "laute Phase" hat – in der er dann längere Zeit am Stück bellt, jeden Tag. Wenn ihr damit nicht leben könnt oder euer Vermieter dann Stress machen würde, verzichtet auf die Anschaffung eines weiteren Hundes.
(Abgesehen davon finde ich die Formulierung, dass der Hund "dann weg muss" absolut daneben! Sowas kann man trainieren – natürlich nur, wenn der Wille dazu da ist.
) -
Was würdest du denn schreiben?
-
Hui, ihr/du wechselt ja die möglichen Rassen(auf die Ihr Euch ja schon eigentlich sehr eingeschossen hattet) ja sehr fix...
In Deinem alten Thread gab es doch schon viele Rassevorschläge - da war nichts dabei?! ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!