Was ist für euch die optimale Anzahl an Hunden?

  • Für mich sind 2 am optimalsten.Meine Hunde mögen Hundewiese nicht,von daher finde ich es Artgerechter dass sie zu 2 sind,da wir meist nur im Wald unterwegs sind.

    Mehr Hunde fände ich auch ok,aber dagegen spricht bei uns vor allem das finanzielle und Platz.Dafür nehmen wir ab und zu nen Pflegehund auf :-).

  • Ich genieße gerade einen Hund. Das bekomme ich locker hin. Wenn mein Mann mal eine kleine Gassirunde erledigen muss schafft er das mit einem Hund ganz gut. Er hält sich raus bei den Haustieren und springt wirklich nur mal ein.
    Ab und an sind hier noch die zwei meiner Tochter und dann muss ich schon organisieren. Spaziergänge sind weniger entspannt und manchmal etwas stressig. Im Auto muss ich eine zusätzliche Box auf den Rücksitz stellen. Einen Stadtbummel mit drei Hunden brauch ich auch nicht. Mach ich aber gerne und mit einem Hund ist alles easy.
    Die Urlaubsplanung mit nur einem Hund ist viel einfacher, auch wenn er etwas größer ist. :pfeif:
    Ich musste mich umstellen, denn hier waren immer 2 oder 3 Hunde. Seit meine Tochter aber nicht mehr hier wohnt ist mir das auf Dauer zu viel.
    Ich denke hier wird ein zweiter Hund erst einziehen wenn ich in Rente gehe. Kann aber auch sein das es mehr werden ;) .
    Ich bin im Tierschutz tätig und da weiß man nie was kommt.

    LG Terrortöle

  • Aktuell haben wir 3 Hunde. Ich finde 2 aber doch praktischer. Es ist nicht wirklich anstrengender mit 3 Hunden. Aber mit 2 ist vieles dennoch einfacher. Z.B. das Leinenhandling, kuscheln, am Rad laufen und mehr.

    Wahrscheinlich werden wir, wenn einer mal verstirbt, keinen neuen Dritthund kaufen.

  • Ich hab momentan zwei Hunde und möchte so lange es geht immer mindestens zwei Hunde halten. Ich träum vom Dritten, sobald es die äußeren Umstände zulassen. Und irgendwie auch schon vom vierten. Dann sollte es aber auch reichen. Wie es dann wirklich ist mit mehr als zwei Hunden kann ich jetzt natürlich noch nicht beurteilen.

  • Am ausschlaggebendsten für mich ist tatsächlich dieses "Mit keinem Hund allein was machen können, weil der andere Hund dann allein zu Hause sitzt"..

  • Ich hab ja zwei hier und finde nun einen nach meinen Erfahrungen optimal.

    Hauptsächlich wegen der Unterbringung, wenn man mal nicht kann bzw im Urlaub ist.
    Das ist hier jedes Mal wieder ein ewiges Gesuche, da ich was die Unterbringung angeht leider auch relativ anspruchsvoll bin und beide nicht zusammen unterbringen will, da Rocco leider ein Ressourcenthema hat, an welches ich eigentlich niemand außer mich und meinen Mann ran lassen will.

    Was ich mir auch vorstellen könnte, wäre ein anspruchsloser Senior und ein Jungspund.
    Oder ein eigener Hund und ein Pflegehund.
    Kommt also wohl doch irgendwie auf die Konstellation an.

  • Ich habe aktuell 5 und finde die Zahl perfekt. Meine Hunde wiegen zwischen 2 und 5 kg und sind zwischen 1 und 14 Jahren. Allerdings stimmen auch alle Bedingungen, denke ich jedenfalls. Ich denke, wir sind glücklich :) Ein 6. in der Größe würde mich nicht stören. Wenn die beiden Oldies nicht mehr da sind, kommen neue (Oldies). Aber da man nie weiß im Leben, möchte ich nicht 5 junge Hunde auf einmal haben.

    3 und 4 war auch schön, alles darunter langweilig ;) Bei größeren Exemplaren hätte ich wohl nicht mehr als 2.

  • Ich hätte gerne zwei oder drei Hunde, hab aber nur einen..

    Ich denke, dass ein Hund wesentlich leichter in mein Leben zu integrieren ist. Und zu diesem Hund bin ich auch nur durch "Zufall" (oder Schicksal?) gekommen -sonst hätte ich vermutlich nicht mal diesen, weil ich denken würde, dass ich einem Hund nicht gerecht werden kann... geht aber doch, ist allerdings doch auch anstrengend.

    Zwei Hunde können nicht mal so eben mitgenommen werden, ein Hund wird ja meist noch akzeptiert, aber zwei Hunde sind da schon schwieriger. Das heißt, solange ich noch arbeiten muss und kein eigenes Haus habe, wird es wohl auch keinen zweiten Hund geben.

    Für mehrere Hund spricht, dass es meines Erachtens artgerechter ist und die toben und miteinander spielen können. I
    Ich hätte aber auch Angst, dass sie mit mehreren viel selbstständiger sind (jagen) und auch selbstbewusster (mobben anderer Hunde).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!