Suche Rat: Welpe, Junghund/ausgewachsener Hund

  • Minou schläft seit der 1.Nacht durch und war sehr schnell stubenrein.
    Meine Kinder sind aus dem Haus.
    Wenn ich mir vorstelle,sie wäre schon bei uns gewesen,als die Kinder klein waren-nein danke.
    Ich hatte es mir nicht so anstrengend vorgestellt.
    Bei ihr habe ich den Eindruck,dass sie,wenn sie wach ist,uberlegt,welchen Unsinn sie jetzt anstellen kann.

  • Ich denke, es raten genau die zu einem Welpen, die noch kein Kind haben. ;)

    Diese Aussage macht für mich keinen Sinn. Man schafft es Kinder großzubekommen aber an einem Welpen scheitert man dann zwangsläufig??? Kann ich nicht nachvollziehen, diese Aussage...

  • Nein,

    ich denke, es war so gemeint, daß niemand nachvollziehen kann, wie es ist, ein Kleinkind plus Welpe gleichzeitig im Hause zu haben, wer es nicht schon mal erlebt hat.

    Wie gesagt, es ist machbar.
    Es haben schon einige geschafft!
    Aber es gibt auch welche, die genau das durchgemacht haben, und sagen, NIE WIEDER! Die wissen schon, warum die das so sagen.

    Deshalb nur der Vorschlag, sich darüber Gedanken zu machen.
    Wer von sich aus sagt, lieber nicht, lieber auf Nummer sicher gehen, der wird sich auch kein Welpe holen.
    Wer meint, daß er alles schon gebacken bekommt, wird sich ein Welpe zum Kleinkind holen.

    Rest wird sich zeigen.
    Man kann alles richtig machen, und dann ist es bestimmt die einfachste Sache der Welt.
    Man kann aber auch alles richtig machen wollen, aber die Umstände passen nicht so wirklich, und dann kann es sicherlich verdammt anstrengend werden.


    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

  • Ich denke, es raten genau die zu einem Welpen, die noch kein Kind haben. ;)

    Den Eindruck habe ich auch und das große Erwachen kommt dann, wenn es zu spät ist. :shocked: :D
    Man sollte auch nicht unterschätzen, dass ein so kleines Kind auch mobiler wird.

    Ich gehöre allerdings auch eher zur Gruppe derer, die etwas lieber "ganz machen", als "alles nur ein bißchen". ;)

  • Bitte überlegt euch das genau ob Ihr euch einen Hund der 7 Jahre alt ist Kaufen wollt.

    Grundsätzlich finde ich das gut wenn man Hunde aus den Tierheim befreit, aber ei kleinen Kindern mit einen älteren Hund währe ich Vorsichtig.

    Vielleicht besteht die möglichkeit den Hund auch Tagsüber mal auzuführen und zu gucken wie er auf Kleinkinder reagiert.

    Jedoch seid ihr nie befreit davon das der Hund irgendwann agressiv oder ängstlich wird.

    Der Hund lebt ja schon mit einer Familie mit Kleinkind. Ich denke die können das schon einschätzen.

    Ob der Hund dann aggressiv/ängstlich wird hängt dann auch mit dem Managment zusammen. Passt da etwas nicht (Hund hat keine Rückzugsorte,...) dann kann das passieren. Das kann auch mit einem Welpen passieren. Aber wenn man sich erkundigt und darauf Acht gibt, dann sind die Chancen eher gering.

    Bei einem erwachsenen Hund mit 3 Jahren kann man den Charakter gut einschätzen. Sicher ist es auch mit Arbeit verbunden, aber ich denke machbarer als mit einem Welpen und später pubertierenden Junghund.

  • Diese Aussage macht für mich keinen Sinn. Man schafft es Kinder großzubekommen aber an einem Welpen scheitert man dann zwangsläufig??? Kann ich nicht nachvollziehen, diese Aussage...

    Ich glaube, du kapierst das irgendwie nicht ganz.
    Ein Krabbelkind + gleichzeitig einen Welpen zu haben, ist nicht dasselbe, als wenn man nur das Kind oder nur den Hund hat, aber das kannst du m.E. nicht nachvollziehen, weil du kein Kind hast und dein Newton ja anscheinend so unkompliziert war.

    Du hast geschrieben, dein Newton war stubenrein, weil du automatisch alle 2 Std. mit ihm rausgegangen bist.
    Ich wüsste nur zu gerne, ob du das auch auf die Art "das ist ja alles easy" abgetan hättest, wenn du alle 2 Std. dein Baby anziehen hättest müssen und es auf dem Arm hättest mittschleppen müssen, denn für 10min. zum Pinkeln rausgehen rentiert es sich nicht, auch noch den Kinderwagen mitzuschleppen.
    Vllt. liegt das Kind auch gerade am Wickeltisch, wenn der Hund genau jetzt raus muss oder man füttert gerade das Kind.
    Außerdem lässt man so ein kleines Kind auch nicht mal eben 10min. alleine in der Wohnung, denn so lange kann es auch mal dauern, bis der Welpe endlich mal gemacht hat usw. usw.

  • Also um noch ein Negativbeispiel für Welpen und stubenreinheit rauszuknallen, weil hier ja alle anscheinend Glück hatten:
    Balous Züchterin hat die Welpen an sich zur Stubenreinheit vorbereitet. Über Nacht hatte sie bei sieben Welpen zwei Häufchen und drei Pfützen. Toll, dachten wir, da kann man ja fast durchschlafen!
    Anscheinend hat Balou aber von diesen Hinterlassenschaften alle Pfützen und ein Häufchen hervorgebracht.
    Wir haben uns auf alle 1,5 Stunden den Wecker gestellt und selbst dann kam es vor, dass man plötzlich in eine Pfütze getapst ist. Oder schlimmeres. Kalt, nass, nachts in Socken, lecker.
    Balou wurde tagsüber 12-14 mal und nachts dreimal rausgebracht. Und trotzdem ging viel daneben! Soooo viel!
    Das einzige, was man ihm ansah, wenn er musste, war dass er minimal wuseliger war und als er älter wurde, hatte er einen Ichmussmalblick. Das muss man aber auch mitkriegen. Ich habe ihn rund um die Uhr nicht aus den Augen gelassen. Nix da, mal kurz in den anderen Raum gehen und zwei Minuten telefonieren. Ich musste ihn immer im Blick haben. Sonst hätte ich sofort wieder eine Pfütze gehabt.
    Es gab auch kein Muster. Manchmal konnte er eine Stunde anhalten, manchmal nur zehn Minuten. Und da ist nichts aufregendes passiert.
    Dazu kam das Beißen. War ich nur kurz pinkeln, klaute er sich das Telefon und biss darauf rum, die Geschirrtücher, Zettel, Handys, Handschuhe, die Fußmatte, einfach alles!
    Er hat uns verstümmelt, als wäre er ein Löwenbaby und das tut verdammt weh, auch mit kleinen Zähnen!
    Der Welpe kann auch nichts und muss erzogen werden. Nach drei Wochen weiß er vielleicht, dass er nicht alles klauen darf und macht Sitz für Leckerlis.
    Die Liste an negativen Aspekten ist endlos.
    Das einzig schöne an Welpen ist die Optik, dass sie tollpatschig sind und dass man sie prägen kann. Ich bin froh, dass Balou mittlerweile 15 Monate alt ist und in fast jedem Lebensbereich sehr alltagstauglich ist.
    Also, wenn ihr euch keinen unnötigen Stress antun wollt, lasst es entweder ganz bleiben oder holt euch einen lieben Familienhund ab vier Jahre.

  • Also, wenn ihr euch keinen unnötigen Stress antun wollt, lasst es entweder ganz bleiben oder holt euch einen lieben Familienhund ab vier Jahre.

    Der Streß kommt auch ohne Hund, nämlich dann, wenn das Kind zu laufen beginnt. :D

  • Ich glaube, du kapierst das irgendwie nicht ganz.Ein Krabbelkind + gleichzeitig einen Welpen zu haben, ist nicht dasselbe, als wenn man nur das Kind oder nur den Hund hat, aber das kannst du m.E. nicht nachvollziehen, weil du kein Kind hast und dein Newton ja anscheinend so unkompliziert war.

    Du hast geschrieben, dein Newton war stubenrein, weil du automatisch alle 2 Std. mit ihm rausgegangen bist.
    Ich wüsste nur zu gerne, ob du das auch auf die Art "das ist ja alles easy" abgetan hättest, wenn du alle 2 Std. dein Baby anziehen hättest müssen und es auf dem Arm hättest mittschleppen müssen, denn für 10min. zum Pinkeln rausgehen rentiert es sich nicht, auch noch den Kinderwagen mitzuschleppen.
    Vllt. liegt das Kind auch gerade am Wickeltisch, wenn der Hund genau jetzt raus muss oder man füttert gerade das Kind.
    Außerdem lässt man so ein kleines Kind auch nicht mal eben 10min. alleine in der Wohnung, denn so lange kann es auch mal dauern, bis der Welpe endlich mal gemacht hat usw. usw.

    Meine Güte, es soll Mütter geben, die gleichzeitig zwei kleine Kinder zu versorgen haben... Eine Freundin von mir hat einen Sohn mit zwei Jahren und ein Kleinkind mit 7 Monaten. Und nun? Klappt auch.

    Wenn man einen geregelten Tagesablauf etabliert, kommt es selten vor, dass der Welpe "genau jetzt" raus muss. Und selbst wenn. Wenn das Kind dann halt gerade auf dem Wickeltisch liegt, meine Güte, dann geht es halt mal daneben, das Welpenpipi. Auch kein Drama.

    Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass ich mal hab alles stehen und liegen lassen müssen, weil Klein-Newton Pipi musste und dann wie ein aufgescheuchtes Huhn zur Pipi-Wiese rennen musste, weil er es nicht mehr aushält. Ich hab auch im 2. OG gewohnt, als er Welpe war. Ging nie was in den Hausflur, etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!