Suche Rat: Welpe, Junghund/ausgewachsener Hund
-
-
Ohmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm........
Jetzt beruhigen sich mal alle wieder.........
Für NICHTS gibt es im Leben eine Garantie und manchmal wächst man auch an seinen Aufgaben. Was gerade noch unüberwindbar erscheint, ist in der nächsten Minute schon gar nicht mehr sooooo schlimm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche Rat: Welpe, Junghund/ausgewachsener Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich denke, der TE kann seine Frau recht gut einschätzen, sonst hätte er nicht erwähnt, dass er Bedenken mit einem Welpen hat, weil es zu viel Streß werden könnte und genau darauf bezogen sich m.E. die "negativen" Beiträge bzgl. Welpe.
Wenn man schon solche Gedanken im Hinterkopf hat, dann sollte man m.E. auch auf sein Bauchgefühl hören und es dann lieber sein lassen sich bzw. seiner Frau den Streß mit einem Krabbelkind und einem Welpen anzutun.
-
Hallo,
ich habe mich eben einmal durch die ganzen Antworten gearbeitet. Vielen Dank erstmal für die vielen Ratschläge und Erfahrungsbeichte!
Ich möchte nicht, dass sich hier alle streiten - jeder macht mit Sicherheit unterschiedliche Erfahrungen und vor allem hat jeder auch einen anderen Alltag, Lebensituation, Stresslevel etc. und jeder Hund und auch jedes Kind ist natürlich auch anders.
Ich bin sehr dankbar für die teils wirklich sehr unterschiedlichen Meinungen, genau sowas hilft uns als unentschlossenen, die "richtige" Entscheidung zu treffen, weil man dadurch die verschiedenen Möglichkeiten aus anderen Blickwinkeln sieht. Jedenfalls war es bei uns so der Fall. Wir haben gestern die verschiedenen Szenarien einmal "durchgespielt" und sind zu dem Entschluss gekommen, dass ein Welpe derzeit nicht in unser Leben passen würde. Wir werden daher Ausschau nach einem ausgewachsenen, zu uns und unserem Leben passenden Hund halten. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn wir ein neues Familienmitglied gefunden haben.
Ganz herzlichen Dank an alle!
-
Viel Erfolg dabei
-
Wünsche ich Euch auch!
Schönen Gruß
SheltiePower -
-
Wünsch Euch auch viel Glück bei der Suche.
-
Wenn ihr euch einen Pudel gut vorstellen könnt, kann ich euch empfehlen, die Züchter-Homepages zu durchforsten.
Da gibt es immer mal Rückläufer oder auch einfach Hunde, die der Züchter nicht verkaufen konnte. Mein Rüde ist so ein Kandidat und der Unterschied zu der Kombination "Kleinkind und Welpe", die wir vorher hatten, war wirklich frappierend. Man kann sich das Leben ja auch mal ein bisschen einfacher machen.
-
Wir hatten unsere letzte DSH auch erst mit 1,5 Jahren direkt vom Züchter übernommen. Er wollte sie ursprünglich als Zuchthündin behalten, das ging aber nicht, da sie ein bisschen zu groß wurde.
War auch eine tolle Erfahrung, mal einen bereits "fertigen" Hund zu bekommen. -
Mein Rat: Wartet noch etwas mit der Hundeanschaffung.
Ich spreche aus Erfahrung und muss sagen: Berufstätigkeit (auch Teilzeit!) und ein noch so junges Kind können einen schon an den Rande der Belastbarkeit bringen.
Das ist es fast vorprogrammiert, das der Hund irgendwann zu viel wird.
Investiert die Zeit lieber in euer Kind, der Traum vom Hund kann auch noch erfüllt werden, wenn es größer ist.
Unser Traumhund kam, als unser Sohn 10 Jahre alt war. Da war dann auch ein Welpe kein Problem.
Aber ich war oft dankbar, dass wir so lange gewartet haben. Denn dann konnte ich dem Hund auch wirklich gerecht werden und z.B. auch mit ihm spazieren gehen, ohne dass ich das Kind immer mitschleppen musste. Gassi gehen wird Kindern nämlich unter Umständen recht schnell langweilig. Auch nicht immer schön, wenn man das Kind trotzdem jedes Mal mitschleppen muss, weil es noch zu jung zum Alleinebleiben ist...Im Übrigen brauche ich mindestens 2 Stunden am Tag nur für Gassi gehen. Und das ist dann auch noch nicht außergewöhnlich viel. Von Hundeschul- und Tierarztbesuchen mal abgesehen.
Mit weniger Zeit wäre mein Hund nicht ausgelastet. Und er gehört keiner Rasse an, die sonderlich viel Auslastung braucht...Unausgelastete Hunde können sehr ungemütlich werden...
Überlegt euch nochmal, ob ihr euch diesen Stress momentan wirklich antun wollt oder ob ihr nicht vielleicht mindestens den Wiedereinstieg deiner Frau ins Berufsleben abwarten wollt, um zu sehen, ob ihr dann überhaupt noch Kapazität frei habt.
Alles Gute für euch!
LG Granita
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!